Ich weiß echt nicht was dieses Gezeter hier soll.
Weder von denen die kein iPhone bekommen haben (zur Beruhigung ich hatte auch PT und stehe seit Do auf Frachtführer) noch von den anderen die ständig die Frage stellen ob es keinen anderen Probleme gibt.
Es ist nur ein Handy, ja. Hier geht es allerdings darum, dass die Telekom etwas zusagte was sie nicht halten konnte und dann noch eine extreme schlechte Informationspolitik hinterher schiebt.
Das ist wie wenn ich einen Tisch reserviere, im Restaurant ist dann aber keiner mehr frei und die Angestellten erzählen mir dann, ich solle einfach noch etwas warten ohne zu wissen wie lange.
Da geht es dann auch nur um leckeres Essen ohne dies ich bestimmt nicht sterben würde und trotzdem würde sich jeder aufregen. Schon alleine weil man schon einen gewissen Aufwand betrieben hat.
Und viele sind nunmal extra zum nächsten T-Punkt gefahren und haben dort den Stress auf sich genommen, da erwartet man eben nicht mehr und nicht weniger als die Einhaltung der Zusagen.
Letztes Jahr war ich dafür einer der Bevorzugten. Am 30. Juli bin ich in einen T- Punkt gelaufen um mir ein iPhone 4 zu bestellen. Damals stand die Lieferzeit auf 11! Wochen. Am 31. Juli wurde ich dann angerufen und hatte keine 2 Stunden später mein Telefon in der Hand.
Die Sache hat als Tradition
Trotzdem sollte man nicht ständig bei der Telekom anrufen und die Mitarbeiter beschimpfen. Das ist ähnlich klug wie einen Schaffner wegen Zugverspätungen zusammenzustauchen.
Einfach abwarten, wenn die Sache gelaufen ist mit der Telekom über ein Entgegenkommen sprechen und für die Zukunft seine Schlüsse daraus ziehen.
edit: Und noch ein schönes Beispiel von
Ron1967 aus dem Telekom Forum:
"Man stelle sich mal vor, man erhält für eine Opernpremiere in Bayreuth ein Premierenticket und stellt bei der Premiere fest, dass alle Plätze belegt sind und Menschen in der ersten Reihe sitzen, die gar kein Ticket haben.
Der Kartenabreißer schickt einen wieder weg und vertröstet auf eine der folgenden Vorstellungen. Wann ein Platz frei sein wird, kann er allerdings nicht sagen.
Was wäre da wohl los?
Laut Wikipedia leitet sich das Wort Premiere aus dem Französischen première = „erste“ ab.
Die Ersten sind hier wohl diejenigen, die nicht bei der Telekom auf die Marketingversprechen reingefallen sind."