Nur weil es alle machen, muss es nicht richtig oder gut sein.
Ich kann es durchaus nachvollziehen, das sich die Bestandskunden hier aufregen, schließlich geht es um Gerechtigkeit. …
Gerechtigkeit ist eine Illusion einzelner.
Also das ist mir in meiner 10jährigen Vertragszeit bei e-plus nicht untergekommen. Bei jeder Vertragsverlängerung musste ich hoffen, dass ich ein halbwegs anständiges Handy zu einem halbwegs anständigen Preis erhalte. Die Neukunden hatten da deutlich mehr Auswahl und bessere Preise.E-Plus bzw. BASE behandelt Neukunden, wie auch die Bestandskunden gleich. Alle bekommen die selben Konditionen.
....man prüfe, ob man nicht selbst damals über eine Rabattaktion an sein iPhone gelangt ist.....
Ich kann eine abweichende Meinung doch für kindisch halten? Ich hätte es auch gerne zum halben Preis gehabt, aber ich habe es offensichtlich auch zum vollen Preis gekauft. Wo ist das Problem der Telekom zu sagen, dass man bei einer Verlängerung einfach bessere Konditionen haben will und sonst zur u.U. günstigeren Konkurrenz wechselt? Da können sie sich dann drauf einlassen oder nicht.Eine Gleichbehandlung, wie JenniferRostock schreibt, fänd ich persönlich fairer; ich weiß auch, dass meine Meinung hier in Forum daran nichts ändert, äußern werde ich sie aber dennoch. Auch auf die Gefahr hin, dass Du mich für "kindisch" hälst (wobei ich nicht verstehe, warum eine von Dir abweichende Meinung gleich kindisch ist).
Das setzt voraus, die Firma interessiert sich für ihre Aussenwirkung in Bezug auf Ihre Kunden....wie findet ihr das?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.