• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Telekom drosselt künftig auch Spotify-Datenverkehr

Apfelhonk

Westfälische Tiefblüte
Registriert
02.03.12
Beiträge
1.047
Ich versteh nicht den Zusammenhang zwischen dem Datenvolumen und der Netzauslastung. Jeder kann sich endlos Datenvolumen dazu buchen. Das juckt doch weder die Telekom oder Vodafone wie stark das Netz ausgelastet wird. Wenn es eben voll ist wird es langsamer. Aber sie werden doch deshalb nicht weniger Datenvolumen verkaufen oder beim nachbuchen sagen, du kannst jetzt nix mehr haben das Netz ist überfüllt.
Das ist nur Geldmacherei.
 

FuAn

Moderator
AT Moderation
Registriert
18.07.12
Beiträge
2.328
Nun nenne doch einmal eine Zahl.

10 GB? 50 GB? Und das alles zum 7,99 €-Billiger-Jakob-Tarif, ja?
Die Netze kriechen in Ballungsräumen teilweise auf dem Zahnfleisch weil jeder Zwölfjährige meint den ganzen Tag superwichtige YT-Videos anschauen zu müssen.
Nur durch intelligentes Netzmanagement lässt sich hier ein Ausgleich schaffen.

Der Wegfall der Netzneutralität wird hier glücklicherweise über den Preis ein Riegel vorschieben.

In anderen Ländern gibt es laengst für alle bezahlbare echte Flatrates, i.e. in der USA kostet eine 4 Koepfige Familie echte Flat für alle nur $ 150 + tax im Monat, die Netzte sind dort jedoch nicht überlastet. Im übrigen werden Musik und Video Streamingdienste bei T-Mobile USA nicht zum Volumen hinzugerechnet, und zwar nicht nur Spotify sondern eine ganze latte...

Imho stimmt in Deutschland etwas mit der Preis und Netzgestaltung nicht, die Preise sind jenseits von gut und böse und die Netzqualität aus dem letzten Jahrzehnt.
Evtl ist das auch so gewollt um die Kunden in dem Glauben zu lassen, man gehe am Rande des technisch und kommerziell möglichen um die Preise hoch zu halten...
Staat und EU Gerichte unterstützen dies auch noch unter dem Deckmantel der angeblichen Netzneutralität...
Mein Lieblingsbeispiel zwischen Koeln u Düsseldorf ist das Telefonieren im Zug unmöglich, zwischen Peking und Shanghai kann ich über 4G bei 320km/h an einem Livemeeting im Internet teilnehmen...
 
  • Like
Reaktionen: Schillerphone

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
....USA kostet eine 4 Koepfige Familie...
Solche Vergleiche hinken auf allen 4 Beinen.
In den USA kann ich auch streckenweise 30km fahren ohne auch nur das geringste Anzeichen einer Netzversorgung zu haben. Egal welcher Anbieter.
Eben weil es sich nicht lohnt.

...zwischen Peking und Shanghai....
Und einen Kilometer neben der Strecke? Nichts. gar nichts. Null komma nichts.
 

FuAn

Moderator
AT Moderation
Registriert
18.07.12
Beiträge
2.328
Solche Vergleiche hinken auf allen 4 Beinen.
In den USA kann ich auch streckenweise 30km fahren ohne auch nur das geringste Anzeichen einer Netzversorgung zu haben. Egal welcher Anbieter.
Eben weil es sich nicht lohnt.


Und einen Kilometer neben der Strecke? Nichts. gar nichts. Null komma nichts.


Beides hinkt noch mehr denn, eG alleine Texas ist 2x so groß wie Deutschland hat jedoch nur 1/3 Einwohner, dass es Gegenden gibt mit schlechter Netzabdeckung ist da offensichtlich... Dennoch ist ist Netzabdeckung und Internet Geschwindigkeit in aller Regel deutlich besser wie in ländlichen Gegenden von Deutschland...

Auch das Zug Beispiel nochmal in einem Ballungsgebiet wie Düsseldorf Köln kann ich nicht einmal telefonieren in China auf weiter Prärie schon... Mal Vergleichen die Dimensionen dieser Länder und es geht in Deutschland bekommt man es nicht einmal in einem Ballungsgebiet hin und das bei deutlich höheren Kosten für den Verbraucher...
Metropolitan Houston ist größer und hat mehr Einwohner als das Ruhrgebiet und dennoch kotzten die Netze zwischen galveston und Woodlands nicht ab und kostet 150$ für 4 SIM Karten flat... Also schon komisch dass es anderswo unter schwierigeren Bedingungen besser und günstiger geht...
 
Zuletzt bearbeitet:

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Weil die Mobilfunkversorgung auf einer High-Tech-Strecke in China besser ausgebaut wurde ist dort also alles besser?
Frag mal ob die Bevölkerung die 5 km davon entfernt lebt etwas davon hat und ob für die Einheimischen eine solche Versorgung bezahlbar ist.

Und in China braucht man sicherlich auch nicht dem Kampf gegen Gemeinden, Bürgerinitiativen und Mobilfunkempfindliche zu führen.
Von der gestörten Nachtruhe für jeden Feldhamster einmal abgesehen.

Hier werden Rosinen gepickt und aus Einzelfällen versucht ein Gesamtbild zu konstruieren.
 

FuAn

Moderator
AT Moderation
Registriert
18.07.12
Beiträge
2.328
Weil die Mobilfunkversorgung auf einer High-Tech-Strecke in China besser ausgebaut wurde ist dort also alles besser?
Frag mal ob die Bevölkerung die 5 km davon entfernt lebt etwas davon hat und ob für die Einheimischen eine solche Versorgung bezahlbar ist.

Und in China braucht man sicherlich auch nicht dem Kampf gegen Gemeinden, Bürgerinitiativen und Mobilfunkempfindliche zu führen.
Von der gestörten Nachtruhe für jeden Feldhamster einmal abgesehen.

Hier werden Rosinen gepickt und aus Einzelfällen versucht ein Gesamtbild zu konstruieren.

Sagt ja niemand dass anderswo alles besser ist, allerdings scheint das Ross in Deutschland so hoch zu sein dass die Leute alles und zu jedem Preis hinnehmen, und das Gejammer über Preis und Netzabdeckung ist hier im Forum und anderswo immer riesig. Und was Bürgerinitiativen angeht ist das kein Ross mehr sondern ein Riesen grosses trojanisches Pferd, denn keiner will Atomenergie aber wehe es soll eine Windturbine oder ein Wasserkraftwerk gebaut werden, jeder will schnelles Internet aber keiner will einen Mobilfunkmast im Dorf stehen haben... Es geht nicht darum dass alles anderswo besser ist, dazu habe ich lange genug in China gewohnt und auch in den USA aber die Schizophrenie in Deutschland bei solchen Themen sucht sonder gleichen... Aber wie o.g. vermutlich will der Verbraucher verarscht werden...

Und glaub ja nicht dass die Menschen in Shandong oder Jiangsu hinterm Mond leben und keine Smartphones haben...
 

quiddjes

Danziger Kant
Registriert
08.10.09
Beiträge
3.920
@ Schupunkt, ich kann über prepaid nichts sagen, nur das wenn mein Empfang schlechter wird ein e oben zu sehen ist. Bin dann automatisch im E Netz

Da verwechselst du wohl "Edge" mit "E-Netz"....

Ich bin damals von o2 weg weil die hier im Ruhrgebiet Probleme mit manchen Antennen hatten und die müssten neu installiert werden. Aber anstatt auf mindestens 20 Anrufe dass ich Probleme habe mal die Wahrheit zu sagen und vielleicht mal eine Gutschrift springen zu lassen kam nichts. Dann bin ich zur Telekom. War anfangs auf den ersten Blick mehr Geld. Die Kalkulation wie oben beschrieben relativierte dann alles.

Bei mir genauso, weg von O2 zur Telekom nach 15 Jahren. Nie bereut.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Beides hinkt noch mehr denn, eG alleine Texas ist 2x so groß wie Deutschland hat jedoch nur 1/3 Einwohner, dass es Gegenden gibt mit schlechter Netzabdeckung ist da offensichtlich... Dennoch ist ist Netzabdeckung und Internet Geschwindigkeit in aller Regel deutlich besser wie in ländlichen Gegenden von Deutschland...
Da hinkt nix. Große, dünn besiedelte Gebiete lassen sich äußerst günstig mit Mobilfunk versorgen, weil man dann maximalgroße Zellen mit minimalem Equipment auf den Türmen aufbauen kann. Dass ein Netzbetreiber für einen Turm in der Prärie weniger Miete zahlen muss, als für eine Anlage auf dem Dach eines Hauses in der münchener Innenstadt versteht sich von selbst.

Aber das alles wurde schon zigmal durchgekaut.

Fakt ist halt: Infrastruktur ist in unterschiedlichen Teilen der Erde aus unterschiedlichsten Gründen unterschiedlich teuer. Für den Preis meiner 100qm-Wohnung in Berlin-Mitte bekomme ich in Eritrea wahrscheinlich schon eine ganze Farm. Aber was will ich in Eritrea?
 

Hammett

Weisser Rosenapfel
Registriert
20.10.09
Beiträge
779
Heute kam bei mir übrigens ein Brief der Telekom in der da alles erklärt wird und es gibt ein Sonderkündigungsrecht der Option "Music Streaming". Habe das aber sowieso als Friends Vorteil.
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Natürlich gibt es ein Sonderkündigungsrecht. Die Telekom ändert einseitig ihre Vertragsbedingungen.
 

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
15.149
Ich glaube die Telekom reagiert mit einigen Veränderungen auf diese Anpassung. So wie ich gehört habe steigen die Datenvolumen ab dem 19 April. Die Verträge mit 500 MB steigen auf 1 GB, der mit 4 GB auf 6 GB. Und surfen in Europa soll auch mit dazu gehören. In welchem Umfang das sein wird habe ich noch nicht gesucht.

Soll wohl 5 Euro mehr kosten mit allen Features. Bestandskunden erhalten automatisch das höhere Volumen, so steht es auf manchen Seiten, wie hier zu Beispiel:

http://www.7mobile.de/handy-news/neue-mobilfunktarife-der-deutschen-telekom.htm
 

Hammett

Weisser Rosenapfel
Registriert
20.10.09
Beiträge
779
Roaming in Europa kostet jetzt schon einfach 5€ mehr. Also bekommt man eigentlich nur mehr Volumen. Aber sollte man das wirklich als Bestandskunde kostenlos bekommen nimmt man das natürlich mit :)

WLAN Hostpot war früher mal dabei und wurde dann abgeschafft mit Einführung der Magenta Mobil Tarife- Jetzt wohl wieder Rolle rückwärts von der Telekom.
 

ullistein

Sonnenwirtsapfel
Registriert
28.12.10
Beiträge
2.412
Ich glaube die Telekom reagiert mit einigen Veränderungen auf diese Anpassung. So wie ich gehört habe steigen die Datenvolumen ab dem 19 April. Die Verträge mit 500 MB steigen auf 1 GB, der mit 4 GB auf 6 GB. Und surfen in Europa soll auch mit dazu gehören. In welchem Umfang das sein wird habe ich noch nicht gesucht.

Soll wohl 5 Euro mehr kosten mit allen Features. Bestandskunden erhalten automatisch das höhere Volumen, so steht es auf manchen Seiten, wie hier zu Beispiel:

http://www.7mobile.de/handy-news/neue-mobilfunktarife-der-deutschen-telekom.htm

Das wäre sehr geil. Dann würde ich meinen Vertrag sofort downgraden. 1 GB würde mir dicke reichen.