- Registriert
- 21.04.06
- Beiträge
- 701
Guten Morgen,
seit gestern Abend richte ich mir meine neue FritzBox 7590 ein.
Die IPv6-Unterstützung habe ich aktiviert und die Anbindung auf "Nativ" gesetzt.
Soweit klappt das gut. Alle Geräte machen das soweit gut mit.
Was mir in der Fritzbox unter Heimnetz > Netzwerk allerdings auffällt.
Alle Geräte bekommen eine IP-Adresse in Form von "192.168.10.X" zugewiesen.
Lediglich bei 2 Geräten die über einen Switch an einem LAN Port (Port 1) des Routers hängen, bekommen keine solche IPv4-Adresse zugeteilt. Ebenso nicht der Repeater an einem anderen LAN-Port (Port 3).
Aus Interesse: Wann werden diese Adressen zugeteilt, und wann nicht?
Vielen Dank
Philip
seit gestern Abend richte ich mir meine neue FritzBox 7590 ein.
Die IPv6-Unterstützung habe ich aktiviert und die Anbindung auf "Nativ" gesetzt.
Soweit klappt das gut. Alle Geräte machen das soweit gut mit.
Was mir in der Fritzbox unter Heimnetz > Netzwerk allerdings auffällt.
Alle Geräte bekommen eine IP-Adresse in Form von "192.168.10.X" zugewiesen.
Lediglich bei 2 Geräten die über einen Switch an einem LAN Port (Port 1) des Routers hängen, bekommen keine solche IPv4-Adresse zugeteilt. Ebenso nicht der Repeater an einem anderen LAN-Port (Port 3).
Aus Interesse: Wann werden diese Adressen zugeteilt, und wann nicht?
Vielen Dank
Philip