• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Tastensperre bei Strava

Kodi2000

Granny Smith
Registriert
27.12.17
Beiträge
13
Hallöchen!

Nachdem ich mich jetzt schweren Herzens von Runtastic auf der AW3 verabschiedet habe, da sie mir doch zu unausgereift ist, suche ich jetzt nach einer Alternative und bin auf Strava gekommen.

War jetzt gestern das erste mal damit laufen und war eigentlich sehr zufrieden, bis auf eine Kleinigkeit.
Ich bekomme keine Displaysperre bzw. den Waterlock nicht aktiviert. Im Sommer ist mir das ja eigentlich egal, aber jetzt im Winter, wenn man lange Sachen an hat, verstellt sich der Bildschirm schon. Wäre für mich leider ein KO Kriterium....

Hat einer vielleicht nen Tip?
 
Bin eine Weile auch mit Strava gelaufen, da ich auch nur negative Erfahrungen mit runtastic auf der Aw hatte. Inzwischen nur noch mit der integrierten Workout App, kann die irgendwas nicht, was Starva kann? Ausser dem Exhibitionismuszeug natürlich.
 
Same here - laufe auch nur noch mit der Apple Aktivitätsapp
und synce dann mit Rungap mit wenigen Klicks zu allen möglichen Diensten.

Auf der Watch ist für mich die integrierte App am stabilsten.
Im allgemeinen bin doch sehr enttäuscht über die Weiterentwicklung aller
Apps, alles was Features wie Sprachausgabe, Intervalltraining, etc. betrifft,
gibts nach wie vor keinen App welche alles Funktionen vereint.
 
Was passiert wenn du auf die „Wassertaste“ drückst?
Kommt eine Fehlermeldung, passiert einfach nix oder entsperrt sie sich wieder selbst?
 
Ok, überredet! :-D
War jetzt eben laufen und habe die Apple Aktivity App benutzt. Anzeige ist so, wir ich es mir wünsche und die Zeiten etc. sind auch korrekt angezeigt worden.
Da ich jetzt aber schon über 5 Jahre Runtastic benutze, fällt es mir schon etwas schwer, mich komplett davon zu trennen. Wie bekomme ich die Läufe jetzt in Run Gap rein, damit ich sie in Runtastic einspeisen kann? Mit Health verbinden? Einen anderen Apple Account wird mir sonst nicht angezeigt.
Wenn das alles so funktioniert, dann wäre mir das sogar die Gebühr alle 3 Monate für Run Gap wert. ;-)


Was passiert wenn du auf die „Wassertaste“ drückst?
Kommt eine Fehlermeldung, passiert einfach nix oder entsperrt sie sich wieder selbst?

Sehe bei Strava keine "Wassertaste"....... das ist ja mein Problem.... :-) Oder bin ich blind?
 
Wenn du das Kontrollzentrum (heißt das glaube ich) aufrufst hast du dort den Wassertropfen zum sperren.
 
Ach so, ok, das meinst du. Quasi Bildschirm nach oben wischen. Während der Aktivität kann ich das aber nicht aufrufen.
 
Hm, weiß einer, wie Ich die Aktivität von der App in Run Gap bekomme?
 
@Kodi2000: Du startest das Training und wischst dann nach rechts. Da ist dann der Tropfen zum Sperren.
 
So sieht's bei mir aus. Da ist kein Water Lock.....
 

Anhänge

  • IMG_7172[656].PNG
    IMG_7172[656].PNG
    20,5 KB · Aufrufe: 15
  • IMG_7173[658].PNG
    IMG_7173[658].PNG
    13,9 KB · Aufrufe: 17
  • IMG_7174[660].PNG
    IMG_7174[660].PNG
    20,8 KB · Aufrufe: 20
Sorry, ich dachte, wir reden von der nativen Apple Workout-App. Bei Strava kenne ich mich nicht aus.
 
@Kodi2000 :
In der RunGap App unter Accounts und Settings musst du alle für alle gewünschten Portale
die Zugangsdaten eingeben und auch für Health den Import aktivieren.
Dann holt sich RunGap nach Abschluss des Laufs die Daten aus der Aktivitäts-App
und synct je nach Einstellung unter des jeweiligen Portals die Daten automatisch oder per manuellem Sync.

Hoffe das hilft.

Richtig, in Strava auf der AW ist mM nach kein Water-Lock aktivierbar.
Sehr frustrierend.
 
Hi!
Hab's jetzt hinbekommen, danke. Hatte in Health zuerst noch alle Häckchen deaktiviert, dass RunGap Daten lesen darf.
Jetzt funktioniert alles......
 
Ich hänge mich hier mal an!
Bin bisher immer mit Runmeter gelaufen und war super zufrieden. Eigentlich würde mir für mein Lauftraining auch die watch eige Trainingsapp ausreichen. Das einzige was mir fehlt sind Angaben zu Höhenprofilen, die im Lauf zurückgelegt wurden! Gibt es da Möglichkeiten das Höhenprofil aus der App herauszulesen?
 
Ich hänge mich hier mal an!
Bin bisher immer mit Runmeter gelaufen und war super zufrieden. Eigentlich würde mir für mein Lauftraining auch die watch eige Trainingsapp ausreichen. Das einzige was mir fehlt sind Angaben zu Höhenprofilen, die im Lauf zurückgelegt wurden! Gibt es da Möglichkeiten das Höhenprofil aus der App herauszulesen?

Sehe ich in der Zusammenfassung auch nicht, aber wenn ich den Lauf z.B. in Runtastic exportiere, zeigt er da alles an. Aufgenommen wird also alles.