Alle Fenster eines Programms, geht mit Apfel(cmd)+Alt+M
Speichere das hier als Script im Scriptordner von Finder unter dem Namen "Desktop" und Du hast nicht so einen Button, aber immerhin einen Menüpunkt.So eine Art Plugin oder Progrämmchen dafür gibts nicht? Wie z.B. in Windows, da gibt es den Button "Desktop", den find ich sehr praktisch.
*duckundwech*![]()
on run
tell application "System Events" to set visible of every process to false
end run
So eine Art Plugin oder Progrämmchen dafür gibts nicht? Wie z.B. in Windows, da gibt es den Button "Desktop", den find ich sehr praktisch.
*duckundwech*![]()
ich such was, womit ich alle, also auch von verschiedenen programmen, kleinmachen kann. wahrscheinlich gibt's das nicht (wie immer bei den sachen, die ich will)=
Sehr guter Tipp, genau so mache ich das auch! Ich hab 4 Spaces, 3 davon sind immer belegt und einer ist immer leer. Bei mir ist das der erste und schon sorgt Ctrl+1 bei mir für den von dir gewünschten Effekt. Sehr angenehme Möglichkeit, von Spaces zu profitieren, kann ich nur empfehlen.Einen davon lässt du leer, dann hast du deinen leeren Schreibtisch.
Oder einfach Spaces von Leopard.
Umschalten Cmd H
gefolgt von
Cmd H
Sag mir doch mal: Wie verstecke ich bei WinDOS alle Fenster des gerade aktiven Programms? Wenn ich auf dem System mal zu tun habe, vermisse ich diese Funktion.wahnsinnig useable. nunja, nicht alles was windows kann muss schlecht sein. ich vermisse so eine funktion auch.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.