• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Tastaturmatte Tip

kristofer

Freiherr von Berlepsch
Registriert
15.02.05
Beiträge
1.096
Moin!

Ich hatte bei meinem letzten Macbook eine Tastaturmatte gekauft um dieses vor evtl. eintretenden Flüssigkeiten zu schützen. Jetzt bin ich allerdings eh so gepolt, dass ich nie offene Getränke am Platz der Arbeit stehen habe, aber man weiß ja nie.

Bei der zuletzt gekauften hatte ich allerdings immer die halbe Tastatur als Abdruck auf meinem Display zu sehen. Habt Ihr Erfahrungen damit und könnt mir eine Matte empfehlen, bei der das nicht so ist?

Danke schonmal

Kristofer
 

fLuP

Raisin Rouge
Registriert
15.06.13
Beiträge
1.182
Niemals Etwas zwischen Tastatur und Bildschirm nutzen.
Das. Kollege hat letztens die Erfahrung gemacht :D und das war nur der Schaumstoff der bei der OVP dabei war. Da er immer mit dem Fahrrad fährt dachte er es wäre eine gute idee das dazwischen zu machen ;)

Er hat letzte Woche ein neuen von der IT bekommen
 

kristofer

Freiherr von Berlepsch
Registriert
15.02.05
Beiträge
1.096
Das. Kollege hat letztens die Erfahrung gemacht :D und das war nur der Schaumstoff der bei der OVP dabei war. Da er immer mit dem Fahrrad fährt dachte er es wäre eine gute idee das dazwischen zu machen ;)

Er hat letzte Woche ein neuen von der IT bekommen
Fehlt da noch ein Bild von einem gesplittertem Display?

Niemals Etwas zwischen Tastatur und Bildschirm nutzen.
Ok...ich glaube ich werde den Gedanken wieder verwerfen ;) ...und mich (wenn Leute um mich rum sind) noch mehr davon vergewissern, dass nichts flüssiges in mein Macbook gelangen kann.
 

doc_holleday

Signe Tillisch
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.535
FWIW...
Bei meinem Geschäftsnotebook (Lenovo E14) war eine dünne Matte aus einem Fließ-artigen Gewebe dabei. Die ist beschriftet mit "Thickness >= 50 microns", was ich als 50 µm, also 0,05 Millimeter, interpretieren würde.

Nutze ich seit Jahren konsequent und konnte in der Konstellation noch nichts nachteiliges feststellen.