- Registriert
- 17.05.04
- Beiträge
- 3.057
Hallo liebe Apfeltalkler,
mittlerweile schreibe ich viel und gern mit Word im wissenschaftlichen Bereich. Dafür benutze ich gern die Formeleingabe, die ich echt zu schätzen gelernt habe. Inzwischen habe ich die gängige Schreibweise verinnerlicht, also z.B. K^t_X für ein K mit hochgestelltem T und tiefgestelltem X - ist glaubich aus LaTeX entliehen...
Ein Problem habe ich aber: Das grundsätzliche einfügen der Formel klappt immer nur über den Klick mit der Maus in die Menüleiste, wozu man erst in den Ribbon-Bereich "Dokumentenelemente" wechseln muss und dann auf das Formalsymbol klickt.
Nachdem ich mittlerweile recht schnell tippe und für die Word-Standards wie Fettschrift, Hoch-/Tiefstellung, etc. nur noch die entsprechenden Tastenkombis nutze, werde ich bei so einer Formel jedesmal regelrecht aus dem Schreibfluss gerissen, und das stört...
Ich finde einfach die Tastenkombi nicht, um eine Formel einzufügen... Wer kann mir helfen?

VIELEN DANK!!!
Dennis
mittlerweile schreibe ich viel und gern mit Word im wissenschaftlichen Bereich. Dafür benutze ich gern die Formeleingabe, die ich echt zu schätzen gelernt habe. Inzwischen habe ich die gängige Schreibweise verinnerlicht, also z.B. K^t_X für ein K mit hochgestelltem T und tiefgestelltem X - ist glaubich aus LaTeX entliehen...
Ein Problem habe ich aber: Das grundsätzliche einfügen der Formel klappt immer nur über den Klick mit der Maus in die Menüleiste, wozu man erst in den Ribbon-Bereich "Dokumentenelemente" wechseln muss und dann auf das Formalsymbol klickt.
Nachdem ich mittlerweile recht schnell tippe und für die Word-Standards wie Fettschrift, Hoch-/Tiefstellung, etc. nur noch die entsprechenden Tastenkombis nutze, werde ich bei so einer Formel jedesmal regelrecht aus dem Schreibfluss gerissen, und das stört...
Ich finde einfach die Tastenkombi nicht, um eine Formel einzufügen... Wer kann mir helfen?

VIELEN DANK!!!
Dennis