• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Tastaturbelgung ändern ohne Ukelele

acidbug

Boskoop
Registriert
08.02.11
Beiträge
40
Hallo!

Seit Samstag habe ich meinen iMac. Schöne Sache, eines vermisse ich: die Tasten "Pos1" und "End" (meist cmd + Pfeil vor, bzw. Pfeil zurück). Ich möchte nun 2 Tasten mit dieser Funktion belegen. Die Suche führt immer wieder zu Ukelele - ich kann mir aber nicht recht vorstellen, dass ich für so eine Kleinigkeit gleich ein Programm installieren muss? Gibt es nicht eine conf-datei, die ich einfach editieren kann?

Nachtrag: Ich habe ein Apple Wireless Keyboard.

Danke vorab!
 
Zuletzt bearbeitet:

Chezar

Galloway Pepping
Registriert
08.10.07
Beiträge
1.349
Vor allem hilft dir die Ukulele alleine auch nichts, da du ja, damit sie am Mac funktioniert, eine E-Ukulele brauchst und die rockt nur wirklich mit einem satten Verstärker. Nur in welcher Tonlage du die Ukulele dann allerdings stimmen musst, um die gewünschte Tastenbelegung einzuspielen, weiß ich leider auch nicht. :-D

Eine kurze Suche mit dem Guglhupf führte mich auf die Produktseite dieses musikalischen Tools und dort lässt sich folgendes herauslesen:

Ukelele is a Unicode Keyboard Layout Editor for Mac OS X versions 10.2 and later. Version 2.0 and later are only for Mac OS X versions 10.4 and later.

Beginning with version 10.2 (Jaguar), Mac OS X supports an XML-based format for keyboard layouts (.keylayout files). These may be installed by copying them to the Keyboard Layouts folder within /Library or ~/Library; then they are enabled via the Input tab of the International (Language & Text in 10.6) module within System Preferences.

Ukelele aims to simplify keyboard layout editing by providing a graphical interface to .keylayout files, where the desired characters can simply be dragged onto keys as needed.
Das liest sich für mich so, als könne man auch ohne diese Ukulele das Tastaturlayout mittels XML editieren. Dieses Tool macht scheinbar nichts anderes, als dieses Editieren etwas komfortabler zu gestalten.
 
Zuletzt bearbeitet:

acidbug

Boskoop
Registriert
08.02.11
Beiträge
40
Hallo,

Ja, ist auch so... speichert eine *.keylayout datei unter /Library/Keyboard Layout

Bei mir ist dort keine Datei. Ich vermute stark, meine iMac benutzt gerade eine ähnliche Datei, nur wo ist die?

Nachtrag: wenn ich das richtig sehe, liegt in /System/Library/Keyboard Layout ein *.bundel
 
Zuletzt bearbeitet: