- Registriert
- 06.04.14
- Beiträge
- 2
Hallo an die Apfelcommunity,
ich habe ein ernstes Problem mit meinem MAC Book Pro und hoffe irgendjemand kann mir helfen.
Zuerst zu meinem System:
MacBook Pro - 15 Zoll - Mitte 2010
2,4GHz Intel Core i5
8GB RAM DDR3
OS X 10.9.2 (13C64)
Zu meinem Problem:
So gut wie bei jedem Neustart meines MAC habe ich die US Tastatur eingestellt und die Eingabequellen erscheinen nicht mehr in der Menüleiste.
D.h. ich muss immer wieder (nach jedem Neustart) in die Systemeinstellungen >>> Tastatur >>> Eingabequellen die Österreichische bzw. Deutsche Tastatur hinzufügen/einstellen und ich setze dann auch den Haken bei "Eingabequellen in Menüleiste anzeigen". Manchmal stellt der MAC auch während dem Betrieb die Sprache auf US um.
Unter Systemeinstellungen >>> Sprache & Region ist Österreich und Deutsch ausgewählt. Dies verändert sich auch nicht.
Bitte um Hilfe, damit ich keine Z und Y Fehler mehr mach
LG Matthias
ich habe ein ernstes Problem mit meinem MAC Book Pro und hoffe irgendjemand kann mir helfen.
Zuerst zu meinem System:
MacBook Pro - 15 Zoll - Mitte 2010
2,4GHz Intel Core i5
8GB RAM DDR3
OS X 10.9.2 (13C64)
Zu meinem Problem:
So gut wie bei jedem Neustart meines MAC habe ich die US Tastatur eingestellt und die Eingabequellen erscheinen nicht mehr in der Menüleiste.
D.h. ich muss immer wieder (nach jedem Neustart) in die Systemeinstellungen >>> Tastatur >>> Eingabequellen die Österreichische bzw. Deutsche Tastatur hinzufügen/einstellen und ich setze dann auch den Haken bei "Eingabequellen in Menüleiste anzeigen". Manchmal stellt der MAC auch während dem Betrieb die Sprache auf US um.
Unter Systemeinstellungen >>> Sprache & Region ist Österreich und Deutsch ausgewählt. Dies verändert sich auch nicht.
Bitte um Hilfe, damit ich keine Z und Y Fehler mehr mach

LG Matthias