• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Tastatur Probleme mit AT @ ZEICHEN

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.703
Die Zeichen >, <, * passen gut zu US/erweitert, aber stimmt, da ist das dumme z.
Der Ort des Kaufs könnte eventuell einen Hinweis liefern.
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
An alle, die auf US_Tastatur tippen: Wenn ihr die Augen aufmacht, seht ihr die Buchstabenfolge qwertz - das ist eindeutig eine deutsche (auch in anderen europäischen Ländern möglich) Tastatur. Die amerikanische hat in dieser Reihe querty - wer je im Single User Moede gestartet hat und einen Befehl eingegeben hat, etwas fsck -y weiß das.

Der TE hat mit aller Wahrscheinlichkeit ein Schweizer Gerät erstanden, wie bereits festgestellt wworden ist. Er kann das Tastaturlayout umstellen, wie Macbeatnik sagt. Die Tastenbeschriftung bleibt klarerweise dieselbe.
Salome
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.703
So, hab jetzt erst alle Belegungen, die mir möglich schienen, ausprobiert: nichts passt.
Dann bei http://www.uni-regensburg.de/EDV/Misc/KeyBoards/index.html geschaut. Dito. Alle QWERTZ-Tastaturen haben < und > nicht geschiftet auf , und . (wobei dort "exotische" Belegungen aus Papua o.ä. nicht angezeigt werden.
Ist das ein gebrauchter Mac? Vielleicht hat sich jemand eine Tastaturbelegung zusammengestellt und dann die Tastenköpfe abgenommen und getauscht.
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.703
@Salome: Das Schweizer Layout hat aber < und > links neben dem y, nicht auf den Punkt-und-Komma-Tasten, und auch die Shiftbelegungen über den Zahlen passen nicht.
 

JohnnyCapo

Golden Delicious
Registriert
28.10.12
Beiträge
10
dann bekomme ich das hier "

also das ausgabeformat meiner tastatur ist die normale deutsche !

nur sind die zeichen auf meiner tastatur anders o_O

ich versuche es mal mit ukelele

es scheint sehr schwer zu sein für mich... mal schauen wie ich das dann ins system bekomme :(
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.237
@Salome: Das Schweizer Layout hat aber < und > links neben dem y, nicht auf den Punkt-und-Komma-Tasten, und auch die Shiftbelegungen über den Zahlen passen nicht.

Stimmt und neben dem L ist das ö und shift é daneben ä und shift à
@salome : das ist keine schweizer Tastatur. Auch wenn der TE es in der Ch gekauft hat.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mitglied 39040

Gast
Ich vermute, daß ein Spaßvogel eine amerikanische Tastatur zur QUERTZ umgearbeitet hat und den Rest der deutschen (österreichisch, schweizerischen,ungarischen…) Spezialitäten ganz nonchalant ignorierte.

Will sagen: er hat nur Y und Z getauscht.
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.703
also das ausgabeformat meiner tastatur ist die normale deutsche !
Na ja, die Ausgabe kannst du sowieso ziemlich beliebig einstellen, da besteht ja kein zwingender Zusammenhang zwischen dem, was auf der Taste aufgedruckt ist, und dem, was dann auf dem Bildschirm erscheint. Deshalb hilft uns das nicht weiter, nach verschiedenen Tasten und deren Ausgabe zu schauen.

Tastaturbelegungen mag es ja beliebig viele geben, aber es kann doch nicht derart viele reale Lateinschrifttastaturen geben. Apple wird doch nicht für vielleicht fünfzig Abnehmer eine eigene MB-Variante zusammenstellen. Das muß sich doch klären lassen!
Wobei es dir natürlich nichts hilft, die Hardware bleibt ja. Eine Möglichkeit wäre natürlich, die "nicht-deutschen" Tasten auszutauschen - die Dinger sind nur eingeklippt, lassen sich wechseln, das Problem wird sein, ob man von Apple Austauschtasten bekommen kann.
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Der TE wird ja wissen, wo er das Book gekauft hat, dorthin sollte er sich wenden.
Die kleinen Unterschiede zur Norm auf seiner Tastatur umzulernen, wäre auch eine Möglichkeit.
Salome
PS: Die Schweizer Tastatur kenne ich gar nicht, sah nur im Internet, dass @ auf 2 liegt. Diese kleinen Zeichen auf dem Screenshot konnte ich überdies nicht wirklich entziffern. :) Komisch ist es dennoch, dass auch kein ß auf der Tastatur des TE zu sehen ist. Das ist doch total schweizerisch.
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.237
@salome : Auf einer schweizer Tastatur existiert das Eszett nicht. Wir benötigen es nicht. Das ' und das ? ist neben der 0.
bei Wintastaturen liegt das @auf der 2. bei Apple auf dem G. @ = shift G =@

Meine Tastatur ist eine schweizerische und da werde ich es bestimmt wissen. Bei iMac und MBP
 

roland0509

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
21.02.11
Beiträge
667
Wenn man nach den Sonderzeichen geht ist das eindeutig ein US Layout wo einer Y und Z vertauscht hat.
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
@raven: Du musst genau lesen, bevor du antwortest. Ich schrieb ja, dass ich ß nicht gesehen habe an der "richtigen" Stelle und deshalb dachte, dass die komische Tastatur schweizerisch sei. Das wissen wir alle, dass es in der Schweiz bestenfalls sz gibt und kein ß.
Salome