ImpCaligula
Ralls Genet
- Registriert
- 19.02.17
- Beiträge
- 5.041
Nö .. warum sollte Sie auch. Dass ich am Mac das aufgedruckte @-Zeichen bei L drücken muss und nicht das aufgedruckte @-Zeichen bei Q ... oder das am Mac wenn ich die bedruckte OPTION/START Taste drücke die OPTION Taste und nicht die Windows-Startmenü-Taste gemeint ist... bekomme ich dann schon noch hin. Und ich denke der Rest der Anwender sollte das auch hinbekommen.ändert sich die Beschriftung mit Auswahl des Tastaturlayouts in macOS mit?
Wer mir jetzt erklärt aber das ist nicht 1:1 ... sorry. Wenn jemand ein MacBook Pro 2020 13" Zoll und eine original Apple Magic Keyboard Tastatur hat - die sind beide auch nicht 1:1 gleich ... sprich wenn ich ein MacBook habe komme ich mit dem Apple Magic Keyboard nicht klar, weil die Tasten etwas anders liegen?
Also sorry - dann werde mal bitte genauer.? Wie man auf dem Foto sehen kann, ist genau das nicht der Fall. Da ist die PC-Belegung aufgedruckt, nicht die von macOS.
Das ^ ist bei meinem MacBook links neben der 1 und auch auf der Logitech.
Das @ ist auf dem L - beim MacBook und auf der Logitech Tastatur.
Links neben der Space kommt auf meinem MacBook erst die Command und dann die Option taste - auf der Logitech ebenso.
Rechts der Leertaste habe ich auf dem MacBook Command und dann Option - auf der Logitech ebenso.
Wo genau definierst Du da die Unterschiede nun? Weil auf der Logitech im Gegensatz zur Mac Tastatur zwischen Command und Option noch die FN Taste ist? Also wenn das das Problem ist "Gute Nacht" denn mein Layout des MacBook unterschiedet sich auch vom Layout der großen Apple Magic Keyboard Tastatur...
Zuletzt bearbeitet: