• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Tablet: iWork mit Multitouch?

das kannste doch nicht ernst meinen... auf nem 10" ding am schreibtisch mit maus und tastatur...

Wieso nicht? Eine Dockingstation, die dann einen (Mini)Dispplay Port o. ä. für den Anschluß an einen großen Monitor bietet - fertig. Das kleine Display des Tablets könnte dann ja als 2. Display oder Statusanzeige fungieren.

Edit:
Ich kenne etliche Leute, die das MacBook (Pro) mit 13" so benutzen. Am Schreibtisch kommt das Ding auf einen Stand, dann die ganzen Strippen anstöpseln (MagSafe, Monitor, USB-Hub) und schon kann man an einem großen Monitor arbeiten, der 13" Screen läuft als Nebenmonitor für IM, Mail & Co. - halt eine Art Status-Screen.
 
Die Geste fürs Ausschneiden und Einsetzen find ich lustig.
Wär schön, wenn die in 3.0 auch aufs iPhone kommt.
 
Hm, ehrlich gesagt frage ich mich, wie ich die Gesten mit nur einer Hand hinbekommen soll. Entweder ist meine Feinmotorik völlig für die Tonne... oder Apple hat die Copy & Paste gesten für Aliens konzipiert ;)

Ich bekomm es jedenfalls nicht hin, die Copy & Paste Gesten auch nur annähernd bequem auszuführen.

Schon mal mit Daumen, Zeige- und Mittelfinger probiert? ;-)
 
Vielleicht ist das ja schon mal angesprochen worden (Anderes Thema?) Aber Appel hat doch auch ein Patent auf so eine Art Einschub-Monitor. Wie wärs ein Tablet das man einfach daheim in einen extra konzipiertes ACD steckt und so zum vollwertigen iMac wird? Das wäre doch praktisch und da würde ich mir sogar ein ACD kaufen.

Wäre also ne gute Möglichkeit mehr abzusetzen zwei große Teile zu kombinieren. Außerdem wäre es cool einfach wenn man das Zimmer verlässt das Ding raus zu ziehen und weiter zu arbeiten, hören, gucken was auch immer was man grad noch am Schreibtisch gemacht hat
 
Ich finde die Cut- und Paste-Gesten seht intuitiv. Als würde man mit Daumen, Zeige- und Mittelfinger etwas aufnehmen und an anderer Stelle wieder loslassen.

Daß iWork auf dem TabletMac laufen soll, könnte tatsächlich ein Hinweis auf ein "richtiges" OS sein. Zusammen mit sonem coolen Aufstellfuß (=Dock/Ladestation?) und BT-Tastatur und -Maus für zuhause machts dann für mich langsam Sinn.

Und nen kleinen Zweitmonitor (parallel) können einige User gut brauchen, z.B. für die ganzen Menüs bei PS, Logic, etc... Und unterwegs ist das Ding dann ein vollwertiger Rechner und E-Book oder Spielkonsole.

Fragt sich nur, wie lange der Akku hält!
 
Ich hoffe inständig, dass es irgendwie möglich ist, das ganze mit einem Stift zu bedienen. Oder zumindest mit einer sehr gute Finger Erkennung erscheint. Ich würde das Ding gerne in der Uni einsetzen, zum Mitschreiben. Ich will damit zeichnen. Ich will PDFs Lesen und verändern können. Und ich möchte kein einfaches Multimediagerät, mit dem ich nur unterwegs Videos gucken kann.

Ansonsten weiche ich auf ein Tablet mit Windows aus, was meiner Geldbörse auch besser tun würde. Windows 7 ist schon recht gut, was Schrifterkennung angeht.
 
Wenn ich mir das Bild mit den Gesten anschaue, dann versteh ich jetzt den Typen, der gesagt hat, das man die Bedienung des Tablets erlernen muss :-)

Hoffentlich wird es nicht zu kompliziert.
 
Ich hoffe inständig, dass es irgendwie möglich ist, das ganze mit einem Stift zu bedienen. [...] Ich würde das Ding gerne in der Uni einsetzen, zum Mitschreiben. Ich will damit zeichnen. Ich will PDFs Lesen und verändern können. Und ich möchte kein einfaches Multimediagerät, mit dem ich nur unterwegs Videos gucken kann.

Ansonsten weiche ich auf ein Tablet mit Windows aus, was meiner Geldbörse auch besser tun würde. Windows 7 ist schon recht gut, was Schrifterkennung angeht.

Deswegen würde ich auch auf einen vernünftigen Stift hoffen. Sollte es kein vernünftiger Ordner/Bücher Ersatz werden isses imo sinnfrei.
 
Ich hoffe inständig, dass es irgendwie möglich ist, das ganze mit einem Stift zu bedienen. Oder zumindest mit einer sehr gute Finger Erkennung erscheint. Ich würde das Ding gerne in der Uni einsetzen, zum Mitschreiben. Ich will damit zeichnen. Ich will PDFs Lesen und verändern können. Und ich möchte kein einfaches Multimediagerät, mit dem ich nur unterwegs Videos gucken kann.

Ansonsten weiche ich auf ein Tablet mit Windows aus, was meiner Geldbörse auch besser tun würde. Windows 7 ist schon recht gut, was Schrifterkennung angeht.

Absolutes Dito! Ich möchte das auch so machen, die ausgedruckte Flut an Skripten und Ü-Blättern nevt!
 
Leute, Leute,

wenn Apple sich soo lange feiern lässt bis sie den Markt "Netbook" mit ihrem eigenen Produkt bereichern, dann kann man doch wohl ganz stark davon ausgehen, das es ein Kracher wird. Also ja nachdem was so alles zu lesen war in der Gerüchteküche denke ich es wird ein 10" Tablet. Multitouch selbstredend, optisches Laufwerk sicher nicht intus und Bluetooth wird sicher auch drin sein. Schön mit der Bluetooth Tastatur wird das ein ansehnliches Stück Technik und wenn dann auch noch ein GPS Chip drin ist - das wär der Hammer.

Ick freu mir drauf!
 
Ich nutz in iWork Mutltitouchgestern (3 Finger Hoch und Runter) um Indexe und Potenzen zu schrieben.
Das ist echt angenehm! Kann mir gut vorstellen das das Arbeiten mit iWork und Multitouch schon sehr interessant sein kann :)

Grüße,
Chris
 
Ich würde sagen nicht nur iWork Multitouch, wenn schon denn schon Mac OS X Multitouch!
 
Ansonsten weiche ich auf ein Tablet mit Windows aus, was meiner Geldbörse auch besser tun würde. Windows 7 ist schon recht gut, was Schrifterkennung angeht.

Wenn sich noch jemand an das Newton MessagePad von Apple erinnert, ich habe vor kurzem ein Video gesehen, dort wird sehr eindrucksvoll demonstriert, wie genau die Schrifterkennung damals schon war. Wenn Apple das auf das neue Tablet übernehmen würde, wäre so ein Tablet was brauchbares.

Gruß comfreak
 
Wenn sich noch jemand an das Newton MessagePad von Apple erinnert, ich habe vor kurzem ein Video gesehen, dort wird sehr eindrucksvoll demonstriert, wie genau die Schrifterkennung damals schon war. Wenn Apple das auf das neue Tablet übernehmen würde, wäre so ein Tablet was brauchbares.

Gruß comfreak


Ich habe keinen Zweifel, dass es alles erdenkliche übersteigen wird!
 
Erster :)

(Mist doch nicht :( )

Letzter :-)

(Mist doch nicht :-( )


...ich bin dafür, dass "Erster"-Beiträge sofort zur Dauersperrung führen; ohne jede Diskussion.
Anders wird man anscheinend nicht mehr Herr der Lage, während das Forum zu einem einzigen Kindergarten degeneriert. Kann man schön in den Forenregeln unterbringen und fertig.
 
Letzter :-)

(Mist doch nicht :-( )


...ich bin dafür, dass "Erster"-Beiträge sofort zur Dauersperrung führen; ohne jede Diskussion.
Anders wird man anscheinend nicht mehr Herr der Lage, während das Forum zu einem einzigen Kindergarten degeneriert. Kann man schön in den Forenregeln unterbringen und fertig.

Sofortige Dauersperrung ist imo etwas hart, aber ne Pause oder Verwarnung und Sperrung im Wiederholungsfall würde ich durchaus begrüßen
 
  • Like
Reaktionen: Pechente
Also ich find Multitouch für iwork super. Vll wirds ja nicht auf 10 Finger ausgelegt. Ich fänd ne 5 Fingereingabe mit sowas wie T9 genial. Mit der einen Hand das Tablet halten mit der anderen tippen.
 
Also ich find Multitouch für iwork super. Vll wirds ja nicht auf 10 Finger ausgelegt. Ich fänd ne 5 Fingereingabe mit sowas wie T9 genial. Mit der einen Hand das Tablet halten mit der anderen tippen.

Bitte kein t9 von Apple. Das auf dem iPhone ist ja schon grauenhaft.