• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

T-Mobile will gehackte iPhones Sperren

method

Westfälische Tiefblüte
Registriert
21.02.07
Beiträge
1.048
Moin,

ich habe gerade aus erster Hand erfahren, dass T-Mobile die gehackten Geräte zum Start des deutschen iPhones sperren will.

Das soll über den Abgleich der SIM Karte und der IMEI Nr. vom iPhone laufen und könne nicht verhindert werden. Damit sollen die gehackten amerikanischen Geräte unbrauchbar gemacht werden, denn die können die Geräte über die IMEI zuordnen.

Auf meine Frage hin woher die wüssten dass ich ein iPhone besitze, sagten sie, dass es über die IMEI nachvollziehbar sei welches Handy mit der Karte betrieben wird.
Darüber hinaus hat T-Mobile die Möglichkeit ALLE Geräte nachzuweisen, die je mit der eignen SIM Karte betrieben wurden.

Wir werden quasi ausspioniert...

Ich bin ja mal gespannt ob das wirklich passiert.
 
Ich bin zum schweigen verurteilt :)
 
method ich dachte du hast ein iphone??? das heist dann wohl unteranderem für dich auch pech gehabt oda?^^
 
w00t? egal was die vorhaben, man kann's wieder cracken.
 
Täuscht mich das, oder kann man nicht die IMEI ändern?
 
Man kann alles, ist nur die Frage, mit wieviel Aufwand.
 
wenn, dann könnte das die Telekom eh nur machen für den Betrieb Ihrer Karten
und nicht wenn ich jetzt z. B. bei O2 oder Simply oder Base bin...
 
Zählt da Klarmobil auch zu? Ist ja T-Mobile Netz?!
 
Was'n geiler Thread. Ich lach mich scheckig. :D

Panikmache ist bei AT wirklich easy. "Aus erster Hand erfahren", dann losplappern und wenn man nicht mehr genug wissen hat, um die Geschichte weiterzuerzählen ist man "zum Schweigen verurteilt". Und trotzdem glaubt einem jeder Hans und Franz.

Chris

P.S.: Am 11. November kommt ein iPhone extreme nano. Wie der Name sagt, ist das iPhone MÄCHTIGER und KLEINER. Deshalb kauft euch das iPhone NICHT am 9. November sondern wartet zwei Tage. Das iPhone extreme nano wird auch UMTS haben!
 
  • Like
Reaktionen: unknown7
Hm, damit würde T-Mo ja den ein oder anderen in die Arme der Konkurrenz treiben... aber vielleicht wollen die ja keine Hacker-Kunden (obwohl sich damit ja auch Geld verdienen lassen würde).
 
P.S.: Am 11. November kommt ein iPhone extreme nano. Wie der Name sagt, ist das iPhone MÄCHTIGER und KLEINER. Deshalb kauft euch das iPhone NICHT am 9. November sondern wartet zwei Tage. Das iPhone extreme nano wird auch UMTS haben!
Echt????
Wie geil!!:-p:-p:-p

*ironiean*
 
P.S.: Am 11. November kommt ein iPhone extreme nano. Wie der Name sagt, ist das iPhone MÄCHTIGER und KLEINER. Deshalb kauft euch das iPhone NICHT am 9. November sondern wartet zwei Tage. Das iPhone extreme nano wird auch UMTS haben!

wo hast du denn den quatsch gehört? :)
 
Das hab ich aus erster Hand! Darf dir das leider nicht erzählen, weil der Mensch mit dem weissen Kittel meinte, keiner würde mir glauben!

Chris
 
Sag mal gehts noch? Das, lieber Schwupz, hab ich dir im VERTRAUEN gesagt! Habe ich nicht AUSDRÜCKLICH darauf hingewiesen, dass du das NICHT verbreiten sollst. Aber egal,... jetzt ist es ja raus: Es kommt wirklich, das Mega-Kleine-iPhone-Mit-UMTS und nem ganz neuen Standard, der noch nicht verabschiedet ist.

Mal ernsthaft: Ich will das wenigstens mal in der Hand haben, so ein iPhone :(

^^
 
Wenn 1,3 Milliarden Säcke Reis auf einmal umfielen, würde die Erde dann aus ihrer Umlaufbahn geworfen?
 
Natürlich,... das passiert übrigens auch, wenn du alle iPhones auf dieser Welt auf einmal aktivierst! Probiers aus ;)
 
ich habe gerade aus erster Hand erfahren, dass T-Mobile die gehackten Geräte zum Start des deutschen iPhones sperren will.

Das soll über den Abgleich der SIM Karte und der IMEI Nr. vom iPhone laufen und könne nicht verhindert werden. Damit sollen die gehackten amerikanischen Geräte unbrauchbar gemacht werden, denn die können die Geräte über die IMEI zuordnen.
Und T-Mobile hat eine Liste aller IMEI Nummern der US-iPhones und aller SIM-Karten jeglicher deutschen Netzbetreiber? Oder wie wollen sie das sonst anstellen?
Oder gehts nur um die eigenen Geräte? Tja dann.. frag ich mich aber, warum AT&T das nicht auch schon gemacht hat.