• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

T-Mobile web'n Walk Stick - verzweifelt :angry:

Registriert
09.11.07
Beiträge
36
Hallo, nachdem ich mein System auf den Macbook 17 Zoll neu aufsetzen mußte, versuche ich jetzt über t-Mobile in's Netz zu kommen. Vor der kompletten Neuinstallation des Systems lief der Web'n Walk Manager problemlos. Nach der Neuinstallation sollte ich Daten in die Netzwerkumgebung eingeben und war, auch nachdem ich danach gegoogelt hatte, damit überfordert.
Jetzt habe ich als Alternative die Lauch2net Software runtergeladen und auch das funzt nicht.
Ich bekomme eine Systemmeldung: New network interfaces have been detected. The following network interfaces have neot been set up.
Globetrotter HSDPA Modem
Globetrotter HSDPA Modem
Globetrotter HSDPA Modem
Globetrotter HSDPA Modem

Ich bin absolut verzweifelt und hoffe, mir kann jemand helfen.
 
Was mir als erstes durch den Kopf geht, wieso rufst du nicht einfach bei der T-Mobile Hotline an? Ich denke die können dir bei solchen Probleme um einiges besser helfen.
 
Da komm ich nicht durch, zudem hab' ich die Erfahrung gemacht, daß appletechnisch hier die Profis sind (im Gegensatz zur Telekom.
 
Hast Du die web'n'walk-Software installiert und es mal darüber probiert? Das hat bei mir bisher immer problemlos funktioniert, auch wenn es Leute gibt, die diese Software nicht installieren wollen. Abgesehen von seltenen Abstürzen habe ich aber damit keine Probleme.
 
Wäre jetz auch meine Frage gewesen. Normalerweise läuft doch alles wie von selbst sobald du den Stick ZUM ERSTEN MAL einsteckst. Falls noch was vom WebnWalk Manager installiert ist, schmeiss doch mal alles runter, lösch die Netzwerkumgebung und versuchs ganz von vorne.
 
Genau. Und wenn die Software dann installiert ist, Systemeinstellung 'Netzwerk' öffnen... und Umgebung von 'Automatisch' auf Web'n'Walk-Manager ändern und mit einem Klick auf 'Anwenden' bestätigen.
 
Alles runtergeworfen, web'n walk deinstalliert und wieder alles neu drauf - hat alles nichts gebracht. Ich befürchte, daß der Stick defekt ist. Jetzt sagt er im Web'n Walk Manager: APN Einstellungen überprüfen - aber die sind doch internet.t-mobile, oder nicht ?
 
Versuch mal, ob Du ins Internet kommst, wenn Du "Nur GPRS" auswählst. Den Defekt hatte ich mal mit dem Ding — getauscht und seitdem funktioniert es wieder.
 
Ich hatte damals die Möglichkeit noch einen zweiten Stick zu testen und das Problem damit einzugrenzen. Aber ich würde zum nächsten T-Punkt rennen und mal darauf pochen, einen neuen Stick zu bekommen. Kann aber einige Tage dauern, ich hab den kaputten glaub ich Mittwoch abgegeben und Samstag meinen neuen bekommen.
 
Lass mal hören, was dabei rumgekommen ist. Ich hab damals von der T-Tussi gesagt bekommen, dass das Problem am Betriebssystem Mac OS X hängt, kannst ja mal nachhaken...
 
Ich hatte für meinen T-mobile Web'N'Walk Stick III die Software hier runter geladen und hatte noch nie Probleme :)
 
Zuletzt bearbeitet:
schalte mal beim verbindungsversuch das wlan ab.
 
Das wlan hatte ich abgeschaltet und grad eben den stick am macbook meiner Frau ausprobiert (dort konnte ich noch nichts vermurkst haben) und auch da kommt die gleiche Fehlermeldung, ergo muß es der Stick sein.
 
Ich hatte für meinen T-mobile Web'N'Walk Stick III die Software hier runter geladen und hatte noch nie Probleme :)

Könntest Du genau schreiben, welche Software genau man da runterladen muss? Der von der Telekom verwendete Stick ist ja der Globetrotter III wenn ich mich nicht irre, oder? Ich werde irgendwie aus dem Softwareangebot nicht schlau... :-!

✩ 1'000 ✩
 
Naja, das war ja dann mal anders: Ich habe mir einen neuen Web'n walk Stick bestellt (IV), nachdem auch der nicht ging, rief ich bei den rosa Freunden an. Es stellte sich heraus, daß ich ein paar Tage vorher schon ein Telefonat mit T-Moblie hatte, indem mir die freundliche Mitarbeiterin einen Tarif schmackhaft machte, bei welchem ich für die Zuzahlung von einem Euro pro Monat 40 Minuten länger telefonieren könne. Leider verschwieg sie mir, daß dann meine Multisim mit dem W-Lan nicht mehr funktionieren würde. Der Stick konnte also nicht mehr funzen. Da noch keine 14 Tage vorbei waren, konnte ich noch von meinem Rücktrittsrecht Gebrauch machen & jetzt ist alles wieder gut. Danke dem Forum für die Hilfe !