- Registriert
- 04.11.06
- Beiträge
- 1.149
Guten Abend,
man hört viel vom iPhone und hat es oft im Laden bedient.
Doch ich zähle zu den Menschen, die nichts von den Verträgen und dem "jailbreaken" wissen.
Falls ihr zu faul zum lesen seid
, guckt euch nur den letzten Satz an.
Folgendes:
Mein Papa möchte sich ein iPhone holen.
Mit dem Vertrag für 89€(oder so) mit Telefon(Handy+Festnetz) und der Internetflat(stimmt das so?)
Er möchte aber nicht das iPhone selbst. Sondern nur den Vertrag.
Naja, fragt ihr euch, warum wenn nicht ein iPhone einfach nen normalen Vertrag ohne iPhone?
Er möchte den Vertrag mit seinem HTC Touch nutzen und das iPhone verkaufen.
Jetzt stellen sich folgende Fragen:
1.Inwieweit ist das iPhone an den Vertrag gebunden?
1.1. Inwieweit ist der Vertrag an das iPhone gebunden?
Ist es so, dass man das iPhone nur dem jeweiligen Vertrag nutzen kann? Bzw wird es nur über den Vertrag aktiviert?
2.Kann man den Vertrag auch mit einem anderen Handy nutzen? Also einfach Karte rein und fertig?
3.Würde sich der Verkauf lohnen?
Ich mein, da der Vertrag und das iPhone gebunden sind, muss man das iPhone bei erwerb ja "jailbreaken" oder wie man das auch immer nennt
4.Wie kann man sich das jealbreaken vorstellen?
Karte rein(nicht T-Mobile Vertragskarte) Programm zum jailbreaken installieren und dann "knacken" und fertig; oder wie kann man sich das Vorstellen?
(Ich brauche keine Schritt für Schritt Anleitung, nur mal so eine Übersicht der Abläufe.
Danke für eure Aufmerksamkeit.
Kurz gesagt: Ist es möglich das iPhone mit dem Complete XL zu kaufen.
Diesen Vertrag mit einem HTC Touch voll zu nutzen und das iPhone(ohne Jailbreak oder sonstigem) so verkaufen. Sprich, dass der Käufer sich um das "hacken" kümmern muss.
man hört viel vom iPhone und hat es oft im Laden bedient.
Doch ich zähle zu den Menschen, die nichts von den Verträgen und dem "jailbreaken" wissen.
Falls ihr zu faul zum lesen seid

Folgendes:
Mein Papa möchte sich ein iPhone holen.
Mit dem Vertrag für 89€(oder so) mit Telefon(Handy+Festnetz) und der Internetflat(stimmt das so?)
Er möchte aber nicht das iPhone selbst. Sondern nur den Vertrag.
Naja, fragt ihr euch, warum wenn nicht ein iPhone einfach nen normalen Vertrag ohne iPhone?
Er möchte den Vertrag mit seinem HTC Touch nutzen und das iPhone verkaufen.
Jetzt stellen sich folgende Fragen:
1.Inwieweit ist das iPhone an den Vertrag gebunden?
1.1. Inwieweit ist der Vertrag an das iPhone gebunden?
Ist es so, dass man das iPhone nur dem jeweiligen Vertrag nutzen kann? Bzw wird es nur über den Vertrag aktiviert?
2.Kann man den Vertrag auch mit einem anderen Handy nutzen? Also einfach Karte rein und fertig?
3.Würde sich der Verkauf lohnen?
Ich mein, da der Vertrag und das iPhone gebunden sind, muss man das iPhone bei erwerb ja "jailbreaken" oder wie man das auch immer nennt
4.Wie kann man sich das jealbreaken vorstellen?
Karte rein(nicht T-Mobile Vertragskarte) Programm zum jailbreaken installieren und dann "knacken" und fertig; oder wie kann man sich das Vorstellen?
(Ich brauche keine Schritt für Schritt Anleitung, nur mal so eine Übersicht der Abläufe.
Danke für eure Aufmerksamkeit.
Kurz gesagt: Ist es möglich das iPhone mit dem Complete XL zu kaufen.
Diesen Vertrag mit einem HTC Touch voll zu nutzen und das iPhone(ohne Jailbreak oder sonstigem) so verkaufen. Sprich, dass der Käufer sich um das "hacken" kümmern muss.