• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

T-Business Complete Premium: knapp 6Mbit statt 16Mbit :(

  • Ersteller Ersteller Deleted member 99757
  • Erstellt am Erstellt am
Wie bekommst du denn die Werte? Ist das nur die Anzeige in OSX oder greifst du auf das Modem zu? Bei dem 200er konnte man sich über 1.1 anmelden wenn ich mich recht erinnere. Es kommt halt nicht nur darauf an was die Leitung hergibt sondern auch was du halt von der Gegenstelle kriegst.
Du kannst einmal eine andere Modem/Notebook Kombi testen und wenn das nicht geht bis du noch garnicht für 16k freigeschaltet.
Das ist ganz einfach: Das MBP per LAN Kabel mit dem Speedport Modem verbinden und im Browser 192.168.2.9 eingeben. Danach bekommt man den Status. Dort wird mir angezeigt, dass das Modem mit 16MBit verbunden ist. Der Techniker hat das bestätigt, also gehe ich mal davon aus, dass auch 16MBit geschaltet sind. Vorher war dort ein Teldat 302 (oder so) angeschlossen und da konnte ich keine Verbindung aufbauen, weil das Teldat nicht 16MBit fähig ist.
 
Wie gesagt, es ist ein Unterschied was die Leitung kann und was du von Config Seite kriegst. Du hast halt einen ADSL2+ Anschluss. Deswegen ging halt das 302 nicht.
Wenn das Modem das anzeigt, dann sollten die mal die Config überprüfen ob du auch 16 kriegen darfst.
 
Wie kann ich das überprüfen? Laut Telekom ist 16MBit verfügbar und laut Techniker, der vor Ort war, besteht eine 16MBit Verbindung.
 
Wie gesagt es kommt darauf an was genau alles angezeigt wird. Nicht nur was verfügbar ist, sondern auch mit welcher Geschwindigkeit sich verbunden wurde. Fie Fritzboxen zeigen da halt etwas mehr an Infos an. Sonst halt bei der T-COM anklopfen und sagen hier geht nicht, da ist was nicht ok.
Vielleicht hat sich auch einfach der DSLAM verschluckt und noch nicht die neue Config eingelesen.
 
Ok, danke für die Info. Das Problem ist halt, das ich nicht mehr weiß was ich machen soll? Wenn ich die Telekom anrufe und eine Störmeldung aufmache, dann kommt wieder ein Techniker, misst zwischen Speedport zur Telekom Zentrale die Bandbreite und sagt mir, dass alles ok ist. Mehr hat er ja letztens auch nicht gemacht, da die Leitung seiner Messung nach ok ist. Und dafür dürfen wir dann auch noch die Anfahrt bezahlen :(
 
Die Leitung scheint auch ok zu sein. Ich tippe immernoch auf eine fehlerhafe Config für deinen Zugang. Rest wär halt nur noch geraten und man müsste mal draufschauen was alles an Werten rausgeschmissen wird.
 
Nein, bei den Einstellungen auf Providerseite. Er legt ja fest was für einen Tarif du gebucht hast. Somit geht nur soviel über die Leitung wie festgelegt ist. Die DSLAMs (also Gegenseite beim Provider in der Vermittlungsstelle).
 
Danke. Verstehe, dann muss ich noch mal mit der Telekom telefonieren. Hätte das nicht der Techniker merken müssen?
 
Der Techniker hat bestimmt nur dem möglichen geschaut. Wenn er nicht deine Daten zum testen genommen hat, kann er das ggf. übersehen haben. Aus technischer Seite ist die Leitung ja in Ordnung.
 
Herzlichen Dank für die Infos :) Melde mich sobald ich Neuigkeiten habe.
 
So ich habe jetzt mit einem anderen Speedport (das alter 200) und einem anderen MBP das ganze getestet und genau die gleichen Daten erhalten :-c 5.843 kbit/s Download und 828 kbit/s Upload.
 

Anhänge

  • Speedport.png
    Speedport.png
    25,3 KB · Aufrufe: 141
Wo hast ausisst Werte erhalten? Die verbindungsstatistk sagt was anderes. Ist dein Tarif Def. Auf 16Mbit umgestellt worden? Ich denke da ist ein Fehler auf Provider Seite. Die Leitung ist ok wie es aussieht.
 
Die Daten stammen direkt vom Speedport 201. Kenne mich da nicht so aus, wegen den Werten, deshalb habe ich es mal hier eingestellt. Kannst du das bitte kurz erklären?
 
Da steht doch 16.447 kbit/s downstream und das entspricht 16 Mbit/s
 
So hatte ich das auch verstanden, aber vielleicht kann drleckter was dazu sagen?
 
So hatte ich das auch verstanden, aber vielleicht kann drleckter was dazu sagen?
Dick: Was soll ich denn dazu noch sagen? Das die Leitung die Bandbreite lieferen kann, ist doch seit dem Technikerbesuch klar. Deswegen solltest du noch einmal bei deinem Provider anrufen und fragen ob der Tarif auch überhaupt umgestellt wurde und ob dieses auch in deinem Account vermerkt wurde. Wenn bei dir nur 6000 steht, dann kriegst du auch nur eine max. Transferrate von 6000, egal was die Leitung kann.
 
Achso, ich dachte dein Kommentar bezieht sich auf den Speedport Status bzw. das Bild. Werde nächste Woche noch mal mit der T telefonieren und dann berichten.
 
Achso, ich dachte dein Kommentar bezieht sich auf den Speedport Status bzw. das Bild. Werde nächste Woche noch mal mit der T telefonieren und dann berichten.
Klar bezog sich meine Aussage drauf. Dein Speedtest egab nur ca 6000er Downstream, aber deine Leitung kann mehr. Also kann das nicht an der Leitung liegen. Die Werte des Modems bestätigen dieses ja. Das ist das was ich schon weiter oben gesagt habe.
 
Habe jetzt mit der Telekom telefoniert und darauf gedrängt, dass was passiert! Lustigerweise hatte der Techniker am Telefon eine Meldung gefunden, dass unser Anschluss unfreiwillig an einem Pilotprojekt teilnimmt und deshalb auf 6mbit gedrosselt war. Als ich genauer nachfragte, war es plötzlich ein technischer Fehler :-/ Naja, morgen soll dann unsere Leitung auf einen anderen Port geschaltet werden. Aber anscheinend muss schon was passiert sein, denn jetzt schwankt die Leitung zumindest schon mal zw. 9T und 13T kbit/s ... Kann nur noch besser werden :-)