• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Systemsteuerung iCloud und Accounts öffnen sich nicht mehr

Chomolungma

Auralia
Registriert
24.08.09
Beiträge
200
Hi,

- Mavericks auf SSD + alle Programme
- User auf interner Festplatte

Gestern waren auf der User Platte plötzlich einige Dateien nicht mehr lesbar. Dann kamen plötzlich diverse Fehlermeldungen.
Cmd + R die Festplatte gecheckt - wurde vom Festplattendienstprogramm wegen Defekten gesperrt.

- habe die Platte gelöscht und nach Start von SSD (User wieder der SSD zugeordnet) versucht, mittels Timemachine die Userplatte wieder herzustellen.

- wie üblich brach das Rücksichern der versteckten Library immer an der gleichen Stelle ab (Akamei ... Keine Zugrifssrechte - warum? Keine Ahnung)

- habe das dann manuell erledigt, das Userverzeichnis wieder der Festplatte zugeordnet, neu gebootet und die noch fehlenden Ordner der Library zurück kopiert.

Kiste lief wieder normal, als ich jedoch eine Mail mit Dateianhang versenden wollte, blieb Mail immer hängen.
Auch die Account Systemeinstellung sowie die iCloud Systemeinstellung ließen sich nicht mehr öffnen.

Daraufhin habe ich in der Library Cachedateien und im Preference Ordner diverse Mail Dateien gelöscht.


Mavericks mit Recovery über Internet komplett neu auf die SSD installiert. Mails lassen sich jetzt wieder mit Anhang versenden - doch die beiden Systemeinstellungen iCloud und Internet Accounts klappen nicht.


Das war jetzt bischen viel aber genau so, wie die letzten 24 Stunden gelaufen sind.

Danke für Eure Hilfe,

Rainer
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
In Systemeinstellungen /Library/PreferencePanes liegen sämtliche Pref.Panes, die vom System in den Einstellungen installiert worden sind. Wenn du etwas die iCloud.Pref.Pane doppelclickst geht sie dann auf? Vielleicht kann man sie damit anstupsen.

Manchmal hilft es auch aus ~/Library/Preferences die Dateien com.apple.systempreferences.plist und
com.apple.universalaccess.plist) herauszuziehen, Auch ~/Library/Caches/com.apple.preferencepanes.cache kannt du entfernen und danach den Mac neu starten.
Salome
 

Chomolungma

Auralia
Registriert
24.08.09
Beiträge
200
Danke erstmal, teste ich nachher noch schnell, sonst erst Feedback am Sonntag,

Rainer
 

Chomolungma

Auralia
Registriert
24.08.09
Beiträge
200
Hi, in der User Library ist unter PreferencePanes nur die Datei AkamaiNetSession.prefPane mit 0 Byte.

Auf der SSD als Startvolume unter System/PreferencePanes die anderen. Wenn ich die beiden entsprechenden Dateien doppelt anklicke, kommt die gleiche Fehlermeldung:

Fehler in den Systemeinstellungen
Die Systemeinstellung #Internetaccounts# konnte nicht geladen werden

Bei iCloud auch.

Rainer

Edit:

hat alles nichts gebracht, mache jetzt eine Rücksicherung mit cmd+ r

Rainer
 
Zuletzt bearbeitet:

Chomolungma

Auralia
Registriert
24.08.09
Beiträge
200
Rücksicherung auch ohne Erfolg, kann nur noch an der User Library liegen, wie kriege ich die denn kompleet aus Backup zurück gespielt, ohne den Abbruch mit den Fehlermeldungen der Berechtigungen?

Rainer
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Wenn du auch das System im Backup hast, kannst du zu jenem Datum zurückgehen, als alles noch funktioniert hat und das System zurückholen.
Oder du startest gleich von der Recovery Partition und installierst das gesamte System noch einmal drüber (ich habe noch kein ComboUpdate für 10.9 gefunden, wie es früher möglich war, vermutlich weil sich die Recovery Partition ohnehin das Neuste aus dem Internet holt). Start = mit R oder gedrückter Wahltaste, da musst du dann die R Partition mit der Pfeiltaste auswählen.
Salome
 

Chomolungma

Auralia
Registriert
24.08.09
Beiträge
200
Hab ich doch gemacht. Die SSD aus Backup wieder hergestellt. Greift die icloud.pref.pane vielleicht auf irgend eine Datei oder Einstellung aus der User Library zurück? Deshalb vermute ich den Fehler dort.
Wenn ich zu Hause bin stelle ich den Pfad zum User mal auf die SSD zurück, ob es dann klappt.

Was ich nicht verstehe ist, dass ich die User Library nicht aus dem Timemachine Backup komplett und fehlerfrei wieder herstellen kann.

Rainer
 

Chomolungma

Auralia
Registriert
24.08.09
Beiträge
200
Hi, habe jetzt das Userverzeichnis wieder dem Verzeichnis auf der SSD zugeordnet und gebootet. Es ist immer das selbe. Die beiden .prefPanes lassen sich nicht starten.

Habe auch nochmals versucht die gesicherte User Library zurück zu kopieren. Das bricht immer an der gleichen Stelle ab. Es geht nur, indem man Verzeichnisse einzeln rüber kopiert, aber das war bei mir noch immer so gewesen, ist ja jetzt das 3. mal, dass mir das passiert ist.

Rainer
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Manchmal hilft es auch aus ~/Library/Preferences die Dateien com.apple.systempreferences.plist und
com.apple.universalaccess.plist) herauszuziehen, Auch ~/Library/Caches/com.apple.preferencepanes.cache kannt du entfernen und danach den Mac neu starten.
Wenn das auch bereits gemacht hast, also die beiden Prefs. Herausgezogen und die Systemeinstellungen neu gestartet hast und es hat nichts gebracht, dann weiß ich nicht mehr weiter.
Denn du sagst ja, dass du erst kürzlich das System völlig neu auf eine frisch formatierte SSD aufgespielt hast.
Du kannst jetzt noch mit dem Festplattendienstprogramm die Systemrechte zurücksetzen (heißt "reparieren") und EtreCheck laden und das Script laufen lassen. Gepostet wird das Ergebnis ebenfalls mit Code. Vielleicht sieht man einen Fehler, obwohl ich keine große Hoffnung habe.
Salome
 

Chomolungma

Auralia
Registriert
24.08.09
Beiträge
200
P.S.: Jetzt kommt plötzlich beim Neustart auch die Meldung, dass der Paragon Treiber für NTFS.kext nicht gestartet werden kann ???

Danke, so, hier das Ergebnis mit EtreCheck:

Hardware Information:
Mac Pro (Mid 2010)
Mac Pro - model: MacPro5,1
1 2.8 GHz Quad-Core Intel Xeon CPU: 4 cores
12 GB RAM
Video Information:
ATI Radeon HD 5870 - VRAM: 1024 MB
Audio Plug-ins:
BluetoothAudioPlugIn: Version: 1.0
AirPlay: Version: 1.9
AppleAVBAudio: Version: 2.0.0
iSightAudio: Version: 7.7.3
System Software:
OS X 10.9 (13A603) - Uptime: 0 days 0:6:50
Disk Information:
HL-DT-ST DVD-RW GH41N
WDC WD2002FAEX-007BA0 disk2 : (2 TB)
EFI (disk2s1) <not mounted>: 209,7 MB
Mac Pro User HD (disk2s2) /Volumes/Mac Pro User HD: 2 TB (1,08 TB free)


OCZ-VERTEX2 3.5 disk1 : (120,03 GB)
EFI (disk1s1) <not mounted>: 209,7 MB
SSD Vertex (disk1s2) /: 119,17 GB (60,85 GB free)
Recovery HD (disk1s3) <not mounted>: 650 MB
WDC WD20EARS-00MVWB0 disk3 : (2 TB)
EFI (disk3s1) <not mounted>: 209,7 MB
Sicherung (disk3s2) /Volumes/Sicherung: 2 TB (618,37 GB free)
WDC WD1001FALS-41Y6A0 disk0 : (1 TB)
EFI (disk0s1) <not mounted>: 209,7 MB
BOOTCAMP (disk0s2) <not mounted>: 999,99 GB

USB Information:
HLDS Inc. Super Multi Rewriter
Apple, Inc. Keyboard Hub
Apple, Inc Apple Keyboard
HLDS Inc SuperMulti RW
TerraTec Cinergy DT XS
NEC PA241W
Western Digital External HDD 500,11 GB
My Book (disk4s1) <not mounted>: 500,1 GB
Apple Inc. BRCM2046 Hub
Apple Inc. Bluetooth USB Host Controller

FireWire Information:
Thunderbolt Information:
Kernel Extensions:
Problem System Launch Daemons:
Problem System Launch Agents:
[failed] com.apple.recentsd.plist
[failed] com.paragon-software.ExtFS.SparkleUpdate.plist
[failed] com.paragon.ExtFS.notify.plist
[loaded] com.paragon.NTFS.notify.plist
Launch Daemons:
[not loaded] com.adobe.fpsaud.plist
[not loaded] com.adobe.SwitchBoard.plist
[not loaded] com.macpaw.CleanMyMac2.Agent.plist
[not loaded] de.devolo.networkservice.plist
Launch Agents:
[not loaded] com.adobe.AAM.Updater-1.0.plist
[not loaded] com.adobe.CS5ServiceManager.plist
[not loaded] com.wacom.pentablet.plist
User Launch Agents:
[loaded] com.adobe.AAM.Updater-1.0.plist
[loaded] com.adobe.ARM.[...].plist
[loaded] com.akamai.client.plist
[loaded] com.divx.agent.postinstall.plist
[loaded] com.macpaw.CleanMyMac2Helper.diskSpaceWatcher.plist
[loaded] com.macpaw.CleanMyMac2Helper.scheduledScan.plist
[loaded] com.macpaw.CleanMyMac2Helper.trashWatcher.plist
User Login Items:
GetBackupAgent
BambooCore
3rd Party Preference Panes:
Akamai NetSession Preferences
DivX
Flash Player
Flip4Mac WMV
FUSE for OS X (OSXFUSE)
Java
Launchpad-Control
Paragon NTFS for Mac ® OS X
PenTablet
Internet Plug-ins:
AdobePDFViewer.plugin
Default Browser.plugin
DivXBrowserPlugin.plugin
EPPEX Plugin.plugin
Flash Player.plugin
FlashPlayer-10.6.plugin
Flip4Mac WMV Plugin.plugin
Google Earth Web Plug-in.plugin
iPhotoPhotocast.plugin
JavaAppletPlugin.plugin
OfficeLiveBrowserPlugin.plugin
OVSHelper.plugin
QuickTime Plugin.plugin
Silverlight.plugin
WacomNetscape.plugin
WacomTabletPlugin.plugin
User Internet Plug-ins:
Move-Media-Player.plugin
Bad Fonts:
None
Time Machine:
Mobile backups: OFF
Auto backup: NO
Volumes being backed up:
SSD Vertex: Disk size: 119,17 GB Disk used: 58,32 GB
Destinations:
Sicherung [Local] (Last used)
Total size: 2 TB
Total number of backups: 3
Oldest backup: 2013-11-06 11:55:54 +0000
Last backup: 2013-11-16 16:18:17 +0000
Size of backup disk: Excellent
Backup size 2 TB > (Disk size 119,17 GB X 3)
Time Machine details may not be accurate.
All volumes being backed up may not be listed.
Top Processes by CPU:
8% PluginProcess
2% ReportCrash
1% opendirectoryd
1% WindowServer
1% EtreCheck
1% fontd
0% coreaudiod
0% hidd
0% coreservicesd
0% taskgated
Top Processes by Memory:
172 MB com.apple.IconServicesAgent
147 MB Finder
98 MB mds_stores
61 MB PluginProcess
61 MB Mail
61 MB Safari
49 MB com.apple.WebKit.Networking
49 MB Dock
42 MB com.apple.WebKit.WebContent
37 MB WindowServer
Virtual Memory Statistics:
8.73 GB Free RAM
2.16 GB Active RAM
333 MB Inactive RAM
801 MB Wired RAM
341 MB Page-ins
0 B Page-outs
 
Zuletzt bearbeitet:

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Also, die vielen Leerzeilen, hättet schon löschen dürfen.
Diese Paragon-plists im Ordner System/Library/LaunchAgents ziehe heraus und deinstalliere Paragon nach Anleitung auf der Website.

Hörst meinen Schreckensschrei? Du hast dir ein Tool geladen, dass sicher gar nichts nützt aber womöglich Schaden anrichtet. CleanMyMac! Wenn ich nicht irre, ist da ein Deinstaller dabei, diesen benützte um die Software ratzekahl zu entfernen. Wenn du keinen findest, dann schau auf der Website nach, wie das Zeug deinstalliert wird. Und lies bitte diese Warnungen.

Auch com.apple.recentsd.plist macht Probleme, doch die lassen sich möglicherweise nach Entfernung von Pragon und Diesem Clean-Tool durch einen Start im Safe Mode beheben. Danach startest du wieder normal. ich würde auch das Graphiktablett mal abhängen und eine Zeitlang prüfen, ob ohne dieses der Ärger erhalten bleibt oder doch damit zusammenhängt.
Salome
 

Chomolungma

Auralia
Registriert
24.08.09
Beiträge
200
Sorry, danke für Deine Antwort.

Gestern hab ich die SSD gelöscht, neueste Firmware drauf gemacht und Mavericks neu installiert. Alle Programme aus TM Backup migriert und den Rechner, der stundenlang anzeigte, dass er konfiguriert wird, mit Reset neu gestartet. Der Fuhr ganz normal hoch, der User war auf der SSD.

Die Fehler kamen nicht mehr vor. Was mir aufgefallen ist, die SSD wurde wiederum nicht in der Finder Seitenleiste angezeigt. Auch wenn ich das Häkchen setze, bleibt das nach Neustart nicht gespeichert - hatte ich schon mal, keine Ahnung warum.

Dann habe ich in den Benutzereinstellungen den User wieder meiner internen Festplatte zugeordnet und neu gestartet.

Ergebnis:

Alle Fehler wieder da wie in meinen vorherigen Postings erklärt.
Da kann nur noch irgend eine Macke in der User Library sein, vermute ich.

--

Aber noch offtopic - bei der Installation von Mavericks sollte ich meine Apple ID eingeben. Ich hatte jedoch kurioserweise ein ausländisches Tastatur Layout - das @ Zeichen hab ich dann nach langem Probieren mit der Tastenkombination - Shift + 2 - gefunden.


Rainer
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Von einer Neuinstallation war hier nirgends die Rede. Die Fehler sind ganz selten im System.
Ich habe dir Tipps gegeben, vielleicht magst du die befolgen.
Salome
 

Chomolungma

Auralia
Registriert
24.08.09
Beiträge
200
Da die Fehler wieder da sind werde ich jetzt auch noch Deine restlichen Tipps abarbeiten. Clean my Mac war mir aber schon vorher klar. Wenns nicht klappt mach ich halt ne komplette Neuinstallation, Daten sind ja keine weg und die Kiste ist dann jedenfalls clean.
Melde mich nochmals und vielen Dank für Deine Hilfe.

Rainer
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Neuinstallation ist nur sinnvoll, wenn du die Programme selektierst und von der Quelle neu installierst. Und nur die Daten (Mail, Musik, Bilder, Texte) migrierst, nicht aber die gesamte Library. Wenn du vorher mit einem anderen User startest und prüfst, ob du die selben Fehler hast, hast du noch mehr Sicherheit. Wenn der Fehler nicht auftritt, dann sind das System und die allgemeine Library auf oberster Ebene sauber. Wenn der Fehler auch bei einem zweiten User auftritt, sollst du auch /Library nicht migrieren. Die Einstellungen würde ich auch alle neu eintragen.
Viel Glück
Salome
 

Chomolungma

Auralia
Registriert
24.08.09
Beiträge
200
Hab durch Tricksen die Library von der SSD auf die Mac User HD übertragen. Jetzt waren die Fehler weg und ich konnte iCloud und die Accounts wieder konfigurieren.

Nächster Hammer ist dass, wenn ich ne Parallels VM starte diese zwar korrekt läuft, jedoch keinerlei Laufwerke vom Mac anzeigt und Zugriff hat. Alles seit Jahren so genutzt, aber ich finde auch diesen Fehler nicht. Ist ne XP VM. Ne Win 7 VM heute mal rüber kopiert, die klappt?

Werde das wohl an anderer Stelle posten müssen, da hier off Topic.

Rainer
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Mit Windows kenne ich mich gar nicht aus. Weniger wegen off Topic, weil es ja dein Thread ist und du hängst halt eine Frage an, aber eben weil ich von Windows keine Ahnung habe. Sowohl beruflich und privat bin ich nur mit dem Mac unterwegs und ich kenne gar niemanden näher, die / der nicht mit dem Mac arbeitet.
Deshalb und weil der Thread ja schon lange läuft und sich kaum niemand sonst gemeldet hat, ist es sicher klüger, einen neuen Thread aufzumachen.
Salome