• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Synology Photo Station aus TimeMachine Backup

hosja

Großherzog Friedrich von Baden
Registriert
23.03.07
Beiträge
5.322
Eigentlich hat mein Synology ganz okay Funktionen und Apps.

Allerdings frage ich mich ob man Backup, Video, Foto und Audio nicht verknüpfen könnte.

Meine Bilder, Videos und MP3 liegen eigentlich alle in meinem TimeMachine Backup drin. Wenn man jetzt die Synology Disk Station so einstellen könnte das man die Apps direkt aus dem TimeMachine Backup speisen kann dann wäre das sehr geschickt.

Hat das schon mal jemand probiert?
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.281
das man die Apps direkt aus dem TimeMachine Backup speisen kann dann wäre das sehr geschickt.
Synology Photo Station liegt definitionsgemäß auf einem NAS, TimeMachine ist die beiliegende Sicherungstechnik für einen Mac.
Handelt sich also um unterschiedliche Geräte: dass das geschickt wäre bestreite ich. Am besten verknüpft man sich da nicht. Das ist lediglich Aufwand, um sich besser in den Fuß schießen zu können.
Sicher das eine, sicher das andere.
 

AndaleR

Böhmischer Jungfernapfel
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
8.336
Wieso sollten Synology Photos und die anderen die Daten aus dem TimeMachine-Backup holen?
Da das Backup i.d.R. verschlüsselt ist, sollte es schon deshalb nicht möglich sein.

Oder wäre sogar gemeint, dass die einfach nur darstellen sollen, was im Backup liegt? Also Platz sparen, um nur das Backup auf dem NAS zu haben und Photos zeigt die Fotos direkt aus dem Backup an?

Nein, nicht möglich würde ich sagen.
 

Scotch

Böhmischer Jungfernapfel
Registriert
02.12.08
Beiträge
8.235
Hat das schon mal jemand probiert?
Das könnte man vmtl. skripten, wäre aber suboptimal: In dem Moment, wo sich irgendwas am Speicherort der Mediendaten im sparsebundle ändert - und da reicht schon ein geänderter Link -, z.B. durch Rotation, irgendwas wird gelöscht, doch mal außerhalb der Syno aufgerufen und Metadaten ergänzt, geändert wasweissich zerlegt es die DB von Music/Video/Photo.

Photo greift auch schreibend auf das Verzeichnis zu - das geht auf jeden Fall schief mit Time Machine, selbst wenn man die ACL auf der Syno passend hindrehen könnte.

Dein Ansinnen widerspricht ansonsten natürlich grundsätzlich und vollständig dem Konzept eines Backups an sich, aber ich denke, das ist dir klar.
 
  • Like
Reaktionen: doc_holleday