• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Syncronisieren ca 30 Sekunden Pro MP3

derwanner

Boskoop
Registriert
17.07.10
Beiträge
40
Hallo zusammen,

ich entschuldige mich vorab wenn es so einen Thread schon gibt, ich habe über die Suchfunktion nur einen in "kurze Frage" gefunden, dort hat dem aber auch keiner geantwortet ausser "hier wirst du keine lösung finden". Daher versuch ich es mal.

Ich habe mein Iphone 32 GB gestern bekommen. Inbetrieb genommen. Erster schock Apps aufspielen. Brauchte für Navigon über 1 Stunde bis es drauf war. Heute ist die Musik dran, es sind 1129 Songs er brauch ca 30 sekunden Pro lied. Heisst ich werde da mehrere stunden für brauchen. Das ist doc hnciht normal das ich für 14 gb (apps + musik etc) knapp 12-16 stunden brauche.

Wenn ein update kommt fürs iphone kann ich ja nicht immer so lang benötigen, wenn es einmal wäre wäre das ja kein problem. Oder muss dann nicht alles syncronisiert werden bei nem update? gibts da patitionen?
 
Hat Dein Rechner zufällig nur eine USB 1.1 Schnittstelle?
 
Hast du das iPhone über einen Hub an den Rechner angeschlossen? Schon verschiedene USB Ports versucht?
 
Wenn er pro MP3 so lange benoetigt, kopiert er die vielleicht nicht nur, sondern konvertiert moeglicherweise (kein passendes Format) erst jedes Lied. Das passiert nur 1x und wuerde bei der naechsten Wiederherstellung wegfallen.

Oder hast Du vielleicht lauter ueberlange MP3's (jenseits der 10MB) pro Lied?
 
Glaub nicht das es daran liegt, er meinte auch das dass installieren von Navigon eine Stunde gedauert hat, das ist viel zu lang.
 
Hmm...vielleicht stoert ja auch irgendein Programm die Uebertragung oder das OS hat einen "Knacks".

Bei einem Windows PC habe ich in Kombination von Vista/Win 7 & Kaspersky Virenscanner erlebt, dass ein Dualcore und auch ein 4-Core so in die Knie gezwungen wurde, dass ein normales Arbeiten auf diesem Rechner nicht mehr moeglich war.
Bei beiden PC's wurde Kaspersky entfernt und statt dessen Avira-Antivir installiert und seitdem flutscht wieder alles wie es soll.
Manchmal vertragen sich div. Tools/Programme wie Hund und Katze ;-)
 
also es sind viele über Itunes gekaufte dabei die haben ja meist generell fast 10 MB. Itunes läuft nicht unbedingt flüssig es harkt schon wenn man es wieder aufruft nachdem man es im hintergrund hatte, also liegt es an der itunes. Dann deinstalliere ich das mal danke