- Registriert
- 27.06.06
- Beiträge
- 1.296
Worum geht es?
Offizielle Webseite
Habt Ihr den Film schon gesehen? Was haltet Ihr davon?
Achtung, Spoiler!
Also ich muss ehrlich sagen, ich hätte da mehr erwartet. So wie der Film überall angepriesen wird…
Ich fand die Storyline plump, man konnte schon nach kurzer Zeit erahnen dass die Bettlerin seine Frau war und wie das Ende aussehen würde. Genauso blöd fand ich dieses ewige rumgespritze von Blut, das nicht einmal so aussah wie Blut. Und dann auch noch diese ganze 3D Animation… Nee, das war nicht das, was ich erwartet habe. Also mich hat der Film ehrlich gesagt sehr enttäuscht.
Was ich allerdings gut fand war eindeutig dass die Songs nicht auf deutsch gesungen worden sind - und dass die Untertitel größtenteils auch mit dem englischen Text übereinstimmten. Da hat man sich wirklich Mühe gegeben.
EDIT: "The Demon Barber of the Fleet Street" hat mich doch sehr stark an Freddy Krueger aus der Elm Street erinnert!
Quelle: http://www.allocine.deIm London des 19. Jahrhunderts wird der Barbier Benjamin Barker, ein liebender Ehemann und Vater, Opfer der grausamen Willkür eines einzelnen Mannes: des Richters Turpin. Von diesem in die Verbannung geschickt, muss er so einen großen Teil seines Lebens unschuldig im Gefängnis verbringen. Als er viele Jahre später als Sweeney Todd an den Ort seiner persönlichen Tragödie zurückkehrt, ist er ein veränderter Mann. Und schwört Rache.
Offizielle Webseite
Habt Ihr den Film schon gesehen? Was haltet Ihr davon?
Achtung, Spoiler!
Also ich muss ehrlich sagen, ich hätte da mehr erwartet. So wie der Film überall angepriesen wird…

Ich fand die Storyline plump, man konnte schon nach kurzer Zeit erahnen dass die Bettlerin seine Frau war und wie das Ende aussehen würde. Genauso blöd fand ich dieses ewige rumgespritze von Blut, das nicht einmal so aussah wie Blut. Und dann auch noch diese ganze 3D Animation… Nee, das war nicht das, was ich erwartet habe. Also mich hat der Film ehrlich gesagt sehr enttäuscht.
Was ich allerdings gut fand war eindeutig dass die Songs nicht auf deutsch gesungen worden sind - und dass die Untertitel größtenteils auch mit dem englischen Text übereinstimmten. Da hat man sich wirklich Mühe gegeben.

EDIT: "The Demon Barber of the Fleet Street" hat mich doch sehr stark an Freddy Krueger aus der Elm Street erinnert!