• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

SVN am Mac

  • Ersteller Ersteller Lupus42
  • Erstellt am Erstellt am

Lupus42

Gast
Hallo zusammen,

gibt es eine gute GUI für SVN am Mac mit der ich auf einen SVN-Server zugreifen kann?
Ich benutze schon XCode und Eclipse, falls das was die Auswahl beeinflusst.

Vielen Dank schon mal!

Gruß, Lupus

PS: Ich hoffe, ich bin in diesem Forum richtig.
 
für eclipse könntest du subclipse verwenden, dann brauchst du kein extra programm dafür, nur das plugin
 
Xcode kann (mehr oder weniger gut) selbst mit SVN arbeiten sofern man subversion installiert hat. Ansonsten ist immer noch das gute alte Terminal ein wirklich hervorragendes GUI für svn.
Gruß Pepi
 
Ich verwende von Syntevo zwar nur den CVS-Client, dieser ist aber recht anständig auch bei größeren Projekten (15.000 Datein und mehr). Daher ist das Schwesterprogramm SmartSVN sicher einen Blick wert.
http://www.syntevo.com/
 
Vielen Dank,

werde die verschiedenen Optionen ausprobieren!

Gruß, Lupus
 
svnX ist super, danke für den Tipp
 
svnX benutze ich auch - großartig
aber ich warte noch auf versionapp und hoffe, dass die Jungs von Panic die Engine in CODA integrieren, wie sie es schon mit der SubEthaEngine getan haben.
Ansonsten noch ein „geheimtip” für colaboratives arbeiten redmine.
 
Ich bin kein grosser Fan von SVN-GUIs, jedoch gefaellt mir die von Textmate relativ gut - besonders um Diffs von verschiedenen Revisionen anzuschauen. Falls du auch Textmate besitzt, ist es sicherlich einen Blick wert.
 
Textmate kann aber beispielsweise keine "anderen" Dateien wie pdfs hochladen -das ist die Achillessehne und macht das Tool für mich somit unbrauchbar :-(
 
Naja "ablaufen" würde ich nicht sagen, so betrachtet wäre CVS schon lange als abgelaufen zu betrachten. Es gibt einfach neue Alternative Ansätze, die je nachdem was man braucht unterschiedliche Bereiche abdecken.

Eine weitere Alternative ist Mercurial.

Wie gesagt, es gilt immer das Problem mit dem entsprechenden Tool passend zu erschlagen.
Gruß Pepi
 
Mercurial lässt sich momentan noch nicht von Xcode aus ansteuern[…]
Das wäre mir auch neu. Wobei ich die Subversion Unterstützung in Xcode einigermaßen scheiße gewöhnungsbedürftig und verbesserungswürdig empfinde. Deswegen mach ich das auf der CommandLine, da weis ich was wirklich passiert. :-)
Gruß Pepi
 
Ich habe ein Problem mit dem ssh. Bekomme immer folgenden Fehler:

svn: To better debug ssh connection problems remove the -q option from ´ssh´ in the Tunnels section of your subversion configuration file.

Die Option habe ich gelöscht. Bekomme dennoch keine Verbindung zustande...

Kann jemand helfen?

Danke
K_F