Winterboard ist kein Themebuilder.
Es ist das Programm das die Themes auswählen lässt und dann darstellt.
Nehmen wir bei Windows StyleXP als Beispiel.
Damit kann man Windows XP neue Themes verpassen das man runtergeladen hat, oder selbst erstellt.
Neue Themes erstellen kannst damit aber nicht.
Ein Winterboard Theme zu erstellen ist aber denkbar einfach.
Winterboard stellt alles als Theme zu Auswahl, was an Ordnern in dem Verzeichnis /Library/Themes liegt.
Lege ich als ein Verzeichnis an /Library/Themes/MeinTheme
reicht das schon um es angezeigt zu bekommen.
Verändern wird das Theme nichts, ist ja noch leer.
Lege ich in das Theme nun ein Wallpaper.png mit den Maßen 320x480 Pixel hinein, dann bekomme ich schon einen
Hintergrund auf dem Springboard angezeigt.
Platziere ich ein Dock.png dazu wird noch ein Dock drübergeblendet.
Erstelle ich einen Ordner innerhalb von "MeinTheme" mit dem Namen "Icons" kann ich darin Icons ablegen.
Diese nenne ich so, wie die Programme auf dem Springboard angezeigt werden.
Also z.B:
Safari.png
SMS.png
Rechner.png
Wetter.png
usw.
Einfacher geht es echt nicht mehr den Leuten das Themen zu erlauben.
Und das ist nur die Spitze des Eisbergs.
Man kann auch Html Files als Hintergrund für das Springboard oder den Lockscreen verwenden.
Dadurch lassen sich dynamische Inhalte wie Wetterinfos, animierte Hintergründe und vieles mehr realisieren.
Mithilfe von Settingfiles (plist) lassen sich Parameter wie CSS-Eigenschaften und Platzierung von
Elementen verändern.
z.B. Schriftgröße/farbe auf dem Springboard.
Durch Themen beliebiger Grafiken die sich innerhalb anderer Programme befinden lassen sich
Buttons, Eingabefelder, Popups und mehr skinnen.
Das Theme hier:
http://kediashubham.deviantart.com/art/Matte-iPhone-UI-v1-1-110768869
verändert z.B. so ziemlich die gesammte Oberfläche der Programme.
Sämtliche Möglichkeiten hat der Entwickler hier mal angerissen:
http://www.saurik.com/id/9
Winterboard ist definitiv das mächtigste Themeing Tool das es auf dem iPhone bisher gab.