• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[DJ-Software] Suche Programm das Aufnehmen kann

Ein Mikro ist immer Mono. Hast du mehere Spuren da? Dann kannst du das Signal doch später in die Mitte legen.

Virtual hat nur eine Spur leider. Deswegen verstehe ich ja auch nicht, wieso das Tascam, was ich extra für das Mic geholt hatte, ums verrecken Stereo ausgeben will, wenn die Mics doch immer Mono sind…
 
Ein Mikro ist immer Mono. Hast du mehere Spuren da? Dann kannst du das Signal doch später in die Mitte legen.

Virtual hat nur eine Spur leider. Deswegen verstehe ich ja auch nicht, wieso das Tascam, was ich extra für das Mic geholt hatte, ums verrecken Stereo ausgeben will, wenn die Mics doch immer Mono sind…
 
1. Audio-MIDI Setup öffnen das Audiofenster anwählen
2. Unten links auf + klicken und Hauptgerät erstellen
3. Im rechten Bereich werden jetzt alle zur Verfügung stehenden Audio Ein- und Ausgänge angezeigt
4. Klicke die an die Du brauchst. Der Mac erzeugt jetzt aus fünf popligen In/Outs ein Monster Interface ;)
5. Nenne das Tutti oder wie auch immer, wähle Tutti in Logic als Schnittstelle an
6. Aktiviere zwei Tracks in Logic als aufnahmebereit
7. Wähle für die erste Spur das Mikro (evtl In 1, das sagt Dir AudioMIDI) und setze die auf Mono
8. Wähle für die zweite Spur den Stereo Line In, an dem der Zuspieler hängt - fertig
9. Bounce und die Radiosendung ist fertig
 
Zuletzt bearbeitet:
P.S. selbst billige Audio Programme wie Sound Studio akzeptieren diese definierten Hauptgeräte, wahrscheinlich auch das kostenlose Audacity. Ganz nebenbei: versuche mal drei kleine Interfaces an einem Win Rechner gleichzeitig zu verwenden. Bevor das gelingt mache ich einen Sukahara oder wie auch immer der heisst....
 
  • Like
Reaktionen: JMaduk
1. Audio-MIDI Setup öffnen das Audiofenster anwählen
2. Unten links auf + klicken und Hauptgerät erstellen
3. Im rechten Bereich werden jetzt alle zur Verfügung stehenden Audio Ein- und Ausgänge angezeigt
4. Klicke die an die Du brauchst. Der Mac erzeugt jetzt aus fünf popligen In/Outs ein Monster Interface ;)
5. Nenne das Tutti oder wie auch immer, wähle Tutti in Logic als Schnittstelle an
6. Aktiviere zwei Tracks in Logic als aufnahmebereit
7. Wähle für die erste Spur das Mikro (evtl In 1, das sagt Dir AudioMIDI) und setze die auf Mono
8. Wähle für die zweite Spur den Stereo Line In, an dem der Zuspieler hängt - fertig
9. Bounce und die Radiosendung ist fertig

SUUUUUUPER vielen Dank! Hat funktioniert! Das nenne ich mal schnelle, aussagekräftige Hilfe. Danke! Rauscht zwar ein wenig, aber man kann wohl nicht alles haben ;)
 
  • Like
Reaktionen: Frank SoS
Virtual hat nur eine Spur leider. Deswegen verstehe ich ja auch nicht, wieso das Tascam, was ich extra für das Mic geholt hatte, ums verrecken Stereo ausgeben will, wenn die Mics doch immer Mono sind…

Haben die Tascams nicht grundsätzlich so ne lait Version von Cubase dabei? Damit gehz auch