• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Suche Netzwerkexperten ... iTunes Mediathek nicht erreichbar.

steza

Zuccalmaglios Renette
Registriert
07.04.05
Beiträge
254
hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem: Mein iPad welches über WLAN ins Heimnetz geht, findet meinen iMac mit der iTunes Bibliothek nicht (Privatfreigabe ist auf beiden Geräten aktivuert).

Zu meiner Konfiguration habe ich eine Grafik angehängt.

config.jpg

Noch ein paaar Details:

- Firewall am iMac ist aktive
- Vom iMac kann ich das iPad pingen
- Am devolo 200 WLAN N häng noch ein MacBook Pro per Kabel
- MBP und ATV können auf die itunes Mediathek des iMac zugreifen
- Hängt das MBP im WLAN, dann findet es die Mediathek nicht

Ich hoffe, ihr könnt mir bei der Problemlösung helfen.

Viele Grüße und Vielen Dank

steza
 
Mein iPad welches über WLAN ins Heimnetz geht, findet meinen iMac mit der iTunes Bibliothek nicht (Privatfreigabe ist auf beiden Geräten aktivuert).

Das hat mit dem Netz nichts zu tun, ud eine sogenannte "Privatfreigabe" gibt es für Apple-Systeme nicht.

Solche Funktionen hat das iPad nicht, deswegen geht es nicht.

Lade dir mal "RemoteControl" von Apple auf das iPad. Damit kannst du zumindest iTunes auf dem Mac fernsteuern.
 
was ein qutasch ... sorry dinofelis.

iphone4 4.3.2 -> Einstellungen -> iPod -> Privatfreigabe

und schon greife ich mit meinem iPhone in meinem Wlan problemlos auf die Mediatheken auf meinen Macs zu, das ganze geht sogar via VPN von ausserhalb.
das problem muss also woanders liegen.

woran kann ich jetzt auf anhieb auch nicht sagen :(
 
was ein qutasch ... sorry dinofelis.

iphone4 4.3.2 -> Einstellungen -> iPod -> Privatfreigabe

[...]

woran kann ich jetzt auf anhieb auch nicht sagen

<Beitrag wird gerade überarbeitet>

EDIT:

Ihr meint also "Home Sharing", wenn ihr von "Privatfreigabe" sprecht?

OK, sorry in diesem Fall. Mein iPod zeigt nichts an, was "Privatfreigabe" heisst.

Ich kann nur folgendes anhand der Liste des TE dringend empfehlen:

- Hängt das MBP im WLAN, dann findet es die Mediathek nicht <-- Aha, und woran liegt das? Erst ein Problem lösen, dann das andere.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ihr meint also "Home Sharing", wenn ihr von "Privatfreigabe" sprecht?
OK, sorry in diesem Fall. Mein iPod zeigt nichts an, was "Privatfreigabe" heisst.
Dann verwendest du vermutlich englischsprachige Betriebssysteme? Im deutschen iTunes, wie auch am deutschen iPhone nennt sich das ganze hochoffiziell "Privatfreigabe".

Zum Thema:
Ich glaube mal gelesen zu haben, dass die Devolo Dinger Probleme mit Bonjour machen. Da soll wohl irgendwann mal ein Firmwareupdate rauskommen...
Wende dich doch mal an deren Support.
 
Ich habe das gleiche Problem mit meinem iPhone 4. ATV2 findet die Privatfreigabe zuverlässig, das iPhone zeigt sie mal an und mal nicht, und verbindet sich sehr häufig nicht. Bei mir läuft eine fritzbox. Das löst zwar Dein Problem nicht, aber vielleicht liegts doch nicht an der Hardware mit den devolos.
 
Du startes am Mac iTunes. Dann solltest du am iPad sofort in der rechten Spalte über Musik Mediathek von xyx sehen. Dort anklicken und die Mediathek vom iMac auswählen. Das sollte eigentlich bei deiner Konfiguration klappen.
 
Hallo zusammen,

vielen Dank für die vielen Antworten. Leider hat noch nichts geholfen. Mein Ziel ist genau, wie hier auch beschrieben nicht die Fernsteuerung (das realisiere ich heute schon über die Remote app), sondern ich würde auch gern per VPN auf meine Mediathek zugreifen.

Ich kann nur folgendes anhand der Liste des TE dringend empfehlen:

- Hängt das MBP im WLAN, dann findet es die Mediathek nicht <-- Aha, und woran liegt das? Erst ein Problem lösen, dann das andere.

Hallo Dinofelis,

das ist ja der Punkt ... das könnte durchaus das gleiche Problem sein, da ich am MBP die Mediathek des iMac finde, wenn ich über Ethernet am Netz hänge. Sobald ich mit dem MBP über dem selben WLAN wie auch mit dem iPad im Netz bin, dann funktioniert es am MBP auch nicht. Daher meine Vermutung "irgendetwas mit dem WLAN/Netzwerk/Devolo"