So wie du dir das vorstellst, gibt es afaik noch nichts einfaches...
Contacts II Homescreen bringt, wie du schon gesagt hast, das Kontakticon auf den Homescrn; sprich der Umweg über Telefon entfällt.
Speeddial ist eine Art Favoritenliste, einfach mit Fotos... muss aber auch zuerst gestartet werden.
Die einzige Möglichkeit die ich kenne, Kontakte auf den Homescreen zu bringen ist als URL auf dem Homescreen. Kurz zusammengefasst folgt man dieser Idee:
Wenn man im Safari die URL "tel://+49xxxxxxxxx" eingibt, erscheint ein Popup mit der Auswahlmöglichkeit "Anrufen" oder "Abbrechen". Die Seite kann leider nicht direkt über das "+" unten als Lesezeichen dem Homescreen hinzugefügt werden...
Lösung: Ich lade mir auf meinen Webserver eine einfache html-Datei (gibt auch Services, wenn man keinen Server hat, würde ich aber davon abraten). Die html-Datei leitet anschliessend auf die Telefonnummer-URL um, und das Popup erscheint...
Das Foto wird als Webclip in der html-Datei verlinkt und ebenfalls auf den Webserver hochgeladen.
Um die Seite das erste mal zu Speichern, muss die Umleitung verzögert sein (irgend einen grosse Verzögerungszeit eingeben). Dadurch hat man genügend Zeit, die Seite abzuspeichern...
Einmal abgespeichert, kann man auf dem Webserver die Verzögerungszeit auf "0" setzten, was eine schnelle Weiterleitung (kaum merkbar) zur Folge hat.
Nachteil dieser Lösung:
-Man braucht Internet, um die Nummern anzurufen (Edge/Wlan)
-Relativ aufwendig, aber wenn man es einmal gemacht hat, ist es simpel
-Man muss noch einmal auf Anrufen "klicken"
Code der HTML Datei (Name: index.html):
Code:
<html>
<meta http-equiv="refresh" content="0; URL=tel://123456789">
<link rel="apple-touch-icon" href="FotoderPerson.png"/>
</html>
-content="0; --> Verzögerungszeit=0
-Pro Person ein eigenes Verzeichniss, in dem sich die html-Datei sowie das Bild befindet...
-Ausführliche Anleitung gibts z.b.
hier
Also ich habs grad ausprobiert, und funktioniert einwandfrei... wer also die Arbeit nicht scheut...
MfG
Panini