• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Stromverbrauch beim telefonieren

Boerek

Golden Delicious
Registriert
01.05.24
Beiträge
10
Beim Iphone15 Pro habe ich bei 1:20 Telefonierzeit eine Batterienutzung von 35%.
Sind eure Werte ähnlich hoch? Das erscheint mir unverhältnismäßig viel.
Unter "Baterie" wird bei "Telefon" auch "schwaches Signal" angezeigt. Ist das bei euch auch? Ich nutze Telefonica über smartmobil.

Generell bin ich mit der Akkulaufzeit nicht sonderlich zufrieden. Whatsapp (44 Minuten Vordergrund, 45 Minuten Hintergrund) verbraucht mit 19% auch relativ viel, dafür, dass ich es nicht so viel nutze. Alle anderen Apps scheinen nicht sonderlich viel Strom zu fressen.
 
Hast du die Möglichkeit WLAN zu nutzen? Also auch WLAN-Call? Ich gehe mal davon aus, dass aufgrund des schwachen Signals dein iPhone die Empfangs- und Sendeleistung verstärken muss und somit viel mehr Akku verbraucht.

Hast du nur schwachen 5G-Empfang oder auch LTE? Hier könnte man in den Einstellungen sonst schauen, was bevorzugt werden soll.
 
Mir wird LTE angezeigt. Lieber umstellen?
 
Wieviel Empfangsbalken zeigr dein iphone an?
 
Veileicht kennt sich @Boerek nicht so gut aus. Unter diesen Menüpukt aktiviert man WLAN Anrufe
 

Anhänge

  • original-FE7963CE-C2E5-4A37-8B80-33CCB45261B5.jpeg
    original-FE7963CE-C2E5-4A37-8B80-33CCB45261B5.jpeg
    161,8 KB · Aufrufe: 23
bei 1:20 Telefonierzeit

Eine Minute und 20 Sekunden oder eine Stunde und 20 Minuten? Der Physiker hat dafür mal die Einheiten erfunden. ;)

Aber selbst nach einem ca. 1,5-stündigen Telefonat verliere ich keine 35 % Akkuladung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eine Frage ist zudem: 35% von 100% oder 35% anteilig am bisherigen Batterieverbrauch aller Apps?

Ist es letzteres, wundert mich das im Zweifel nicht.

Aktuell zeigt Safari als Spitzenreiter bei mir 38% an - habe aber 85% Restakku. Die Anzeige ist nur der Anteil am bisherigen Verbrauch aller Apps.
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 241048
Smartmobil zeigt meistens (nur) zwei Balken an.
WLAN-Telefonie habe ich aktiviert, bin aber viel unterwegs (ohne WLAN).
1:20 = 80 Minunten Telefonierzeit.
Und ja, die %-Angaben sagen eigentlich nichts aus, da sie ja nur Anteilig angeben, wie viel Energie sie verbraucht haben. Leider gibt es keine Anzeige, wie viel Energie tatsächlich (mAh) verbraucht wurde - oder gibt es die?
Ich nutze mein Handy selten, und telefoniere am Tag etwa eine Stunde. Der Großteil des Verbrauchs (eben etwa 35%) geht da fürs Telefonieren drauf. Ich lade nur bis 80% und muss damit eigentlich täglich aufladen.
 
Ja, smartmobil nutzt das O2 Telefonica Netz, das ist schon seit Jahren das schlechteste. Schlechter Empfang = hoher Verbrauch. Hol dir mal eine Prepaid im Vodafone ( Lidl) oder Telekom (Edeka) Netz und teste es damit.
 
  • Sad
Reaktionen: NorbertM
Es wird ja viel geschimpft über das Telefonica Netz, aber sind die anderen besser und verbrauchen damit weniger Strom?
Ich verweise mal auf https://www.opensignal.com die im November 2023 schreiben:

"Das neue Erlebnis der Netzabdeckungs-Metrik von Opensignal misst den Umfang der Mobilfunknetze an den Orten, an denen Menschen leben, arbeiten und reisen. O2 gewinnt die Netzabdeckung mit einem Ergebnis von 8,3 Punkten auf einer 10-Punkte-Skala und ist damit der einzige Gewinner in diesem Jahr. In der Kategorie Erlebnis der 5G-Netzabdeckung gewinnt die Telekom mit 3,4 Punkten auf einer 10-Punkte-Skala - 0,7 Punkte vor dem Zweitplatzierten Vodafone."

Zudem hat meines Wissens nach Telekom eine große Indoor Problematik, was ihr Netz betrifft.
Habt ihr da andere Erfahrungen?
 
  • Like
Reaktionen: NorbertM
Zudem hat meines Wissens nach Telekom eine große Indoor Problematik, was ihr Netz betrifft.
Habt ihr da andere Erfahrungen?
Ich war viele Jahr bei de Telekom und jetzt bei Vodafone. Bei beiden Anbietern hatte ich nie Probleme mit dem Empfang oder mit übermäßigen Akku-Verbrauch. Alles top. Egal ob drinnen oder draußen.