• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Stilles Update: AppleCare jetzt auch für das iPhone

Zwei Posts über Dir :-/ Macht doch mal die Augen auf... :-/

Für im Ausland erworbene (importierte) Geräte kann diese Garantieleistung nicht erworben werden, wie Apple gegenüber dem iPhoneBlog verlauten ließ.
 
Der Preis für APP im österreichischen Store wurde an den deutschen angepasst und kostet jetzt auch 69€.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mal sehen ob das auch mit einem AT Phone in D funktioniert.. hab hier noch Garantie bis ende Juni.. bis dahin sollte das geklärt sein.

EDIT:
Hab gerade mit einem kompetenten Hotliner telefoniert:

Man KANN den AppleCare kaufen und registrieren. Aber es wird nicht in D repariert.
Es kann NUR in dem Einkaufsland repariert werden und auch nur dann, wenn man eine Adresse dort hat (wegen dem Abholen und Ausliefern).
Begründung: in D werden offiziell ausschließlich Geräte mit SimLock verkauft und einfreies Gerät aus dem Ausland kann daher in D nicht repariert werden.

Soweit meine Info..
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich finde es einfach "Interessant" das Apple nur 1 Jahr Garantie gibt. Kenne sonst (fast) keinen Unterhaltungselektronikhersteller der so wenig Garantie gibt, nicht gerade ein Vertrauensmerkmal!
Und 70€ finde ich ehrlich gesagt ziemlich viel, vorallem weil die meistens das wohl nie brauchen. Ich hätte es nie gebraucht für mein MBP.
 
Hab jetzt auch nochmal den Support bemüht und der Mitarbeiter hat nochmal mit der Technik gesporchen. - Ich habe ein tschechisches iPhone und hab dem das auch direkt gesagt.
Wenn man den Plan kauft, bekommt man eine Verlängerung des kostenlosen Telefonsupports auf 2 Jahre (auch hier in Deutschland) und eine Verlängerung des Hardwaresupports jedoch diesen nur in der Tschechei, da dort das Phone gekauft wurde. - also doch keine Lösung für etwaige Probleme mit ausländischem iPhone in Deutschland...

gruss
 
Hi Leute,

coole Sache mit dem Apple Ding. Ich habe mich jetzt mal entschlossen zu registrieren, da ich es günstiger gefunden habe.

Schaut mal hier: http://store.apple.com/de_edu_122919/product/MC005?mco=MjQyNjY
für schlappe 57,12 Euro bekommt man den Plan.

Ist ja der unimall Store aber ich hab da mit der Hotline telefoniert und die meinten, gilt für alle aus dem Bildungsbereich. Also völlig egal was man da macht :) aber ganz ehrlich:
ich bin noch nie von apple nach ner imma gefragt worden (aber bin student) ....

Ich glaub ich schlag da zu
 
Ich finde AppleCare ehrlich gesagt arm. Apple vermarktet sich als Qualitätsmarke (Siehe Werbevideo zum Unibody), Jobs meckerte darüber, dass MS keinen Geschmack hätte (was für mich auch heißt, dass er seine eigenen Produkte für gut durchdacht und qualitativ hochwertig hält), aber auf der anderen Seite traut er seinen Produkten nicht zu, dass sie länger als ein Jahr anstandslos funktionieren. Mit stabilen Materialien wie Allu gehen sie ja schon einen guten Weg, wie ich finde. Eine freiwillige Verlängerung der Garantie auf 3 Jahre (ich meinte Gewährleistung + Garantie = 3 Jahre) würde doch das Vertrauen der Käufer wecken. Siehe Eastpak, die geben 30 Jahre auf ihre Rucksäcke (Mir ist schon klar, dass ein technisches Gerät ein "wenig" anfälliger ist, aber 3 Jahre sollten bei angemessener Handhabung doch machbar sein).

@ Chocobo: Kann gut angehen, die gesetzliche Gewährleistungsfrist (ein Jahr) in D müssen sie trotzdem einhalten. Garantie würde bedeuten, dass sie darüber hinaus die Geräte kostenlos reparieren. So gesehen bietet Apple auch keine Garantie.
 
Kann mir jetzt mal jemand zusammenfassend erklären: Was hab ich von einem Apple Protection Plan fürs iPhone?
Ist wirklich der einzige Unterschied die Abdeckung des Akku? Sehe ich des richtig, dass der T-Mobile Schutzbrief sinnvoller wäre, da da auch Wasserschaden und Diebstahl dabei ist? ich versteh gar nix mehr. ;-)
 
Imho hat Toshiba keine Garantie. Zumindestens habe ich das mal bei denen im TV Bereich gehört.

Bei Toshiba läuft es etwa gleich ab wie bei Apple:

"1 Jahr internationale Garantie. Optional besteht die Möglichkeit die Garantie auf 3-Jahre weltweit zu erweitern!"

das mit dem zitieren will einfach nicht *grmbl*!
 
@ jan: was nützen die 3 jahre oder 5 jahre garantie, die viele hersteller anbieten, wenn die garantie- und supportleistung selbst dabei „unter aller sau“ ist (z.b sony) …
 
Seh ich das richtig, dass sich das nur auf Herstellungs- oder Materialfehler sowie die Batterieleistung bezieht?
Eine Art Versicherung gegen Displayschaden durch Sturz ist somit nicht gegeben?

Herstellungs oder Materialfehler die schon beim Kauf bestanden sind durch Gewährleistung sowieso gedeckt insofern man das beweisen kann. Ich verstehe nicht ganz den Sinn des ACPP. Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?
 
wie siehts denn aus, wenn man sich den Protection Plan bspw. bei ebay.com ersteigert? Gelten diese dann auch für Deutschland?
 
@ Chocobo: Kann gut angehen, die gesetzliche Gewährleistungsfrist (ein Jahr) in D müssen sie trotzdem einhalten. Garantie würde bedeuten, dass sie darüber hinaus die Geräte kostenlos reparieren. So gesehen bietet Apple auch keine Garantie.

Die Gewährleistung in D beträgt drei Jahre. Der Hersteller ist dazu verpflichtet das seine verkaufte frei von Mängeln ist. Tritt ein Mangel in den ersten sechs Monaten auf, hat der Verkäufer die Beweislast und muss dir nachweisen das er die Sache Mangelfrei übergeben hat.

Garantie ist eine freiwillige Leistung. Hier gibt der Hersteller ein Versprechen ab, welches über oder unter den gesetzlichen Gewährleistungsansprüchen liegen kann. Z.B. kostenloses Ersatzteil und der Lohn muss vom Kunden übernommen werden.
 
Hi Leute,

coole Sache mit dem Apple Ding. Ich habe mich jetzt mal entschlossen zu registrieren, da ich es günstiger gefunden habe.

Schaut mal hier: http://store.apple.com/de_edu_122919/product/MC005?mco=MjQyNjY
für schlappe 57,12 Euro bekommt man den Plan.

Ist ja der unimall Store aber ich hab da mit der Hotline telefoniert und die meinten, gilt für alle aus dem Bildungsbereich. Also völlig egal was man da macht :) aber ganz ehrlich:
ich bin noch nie von apple nach ner imma gefragt worden (aber bin student) ....

Ich glaub ich schlag da zu

Moin,

also der link ist auch nicht mehr aktuell und mein Hannoveraner Premium Reseller teilte mir gerade mit, das man das Paket nur über den Apple-Store kaufen kann und im normalen Handel nicht zu erwerben sei - schon ´ne blöde Situation, vor allem wenn meine Garantie bald ausläuft...