• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Still und heimlich: Time Capsule aktualisiert

naja, es ist ein stinknormaler n-Wlan Router mit Gigabit Ethernet. Die liegen immer bei 100 - 150 €. Wenn mir einer einen Günstigeren zeigen bin ich sofort dabei.
 
Ich hab ne externe Festplatte an meinen Router angeschlossen :D Olee die billige Time Capsule zum selberbasteln.
 
Also ich hatte mir auch mal eine TC geleistet und war froh, dass ich das Geld zurück bekommen habe. Die Verbindung über WLAN brach ständig ab und war - wenn sie mal funktionierte - wirklich elend langsam. 2TB bekommt man imho mit Time Machine Backups nicht voll und als externer Datenspeicher ist das Ding aufgrund der langsamen Übertragungsrate auch nicht zu gebrauchen (mal ganz abgesehen davon wie laut die TC ist). Ich habe jetzt ein 2TB Festplatte von WD und eine Airport Express und bin damit vom Preis her noch unter der TC. Außerdem kann ich noch AirTunes benutzen. Aber das sind halt nur meine Erfahrungen. Vielleicht habt ihr ja mehr Glück.
 
Der Preis ist jetzt mehr als Ok :)

Ich habe eine alte 500Gb und bin zufrieden mit ihr :)
 
naja, es ist ein stinknormaler n-Wlan Router mit Gigabit Ethernet. Die liegen immer bei 100 - 150 €. Wenn mir einer einen Günstigeren zeigen bin ich sofort dabei.


...und einer Server-Festplatte, die auf Dauerbetrieb ausgerichtet ist ;-)

Laut ist diese Platte auch nicht, bin da angenehm überrascht.
 
Die Airport Extreme Station ist die Unverhältnismäßigkeit. Das Ding ist nichts anderes als ein stinknormaler Router, kostet aber das doppelte. Außerdem kannst du doch nicht den Endpreis der AE Station mit in die TimeCapsule einrechnen. Im Produktionsprozess ist dies sicherlich deutlich billiger.
Finde ich nicht, denn wie schon BerndderHeld so schön geschrieben hat:
naja, es ist ein stinknormaler n-Wlan Router mit Gigabit Ethernet. Die liegen immer bei 100 - 150 €. Wenn mir einer einen Günstigeren zeigen bin ich sofort dabei.
...und die meisten günstigen n-Router haben weder Druck-Server noch NAS-Server integriert, geschweige denn bg/n-Dualband.

Zwei TB ist schon ne Menge.
In Zeiten von HD-Videocams und >10MP RAW Digicams ist das fast schon wieder relativ wenig. Allein letztes Jahr sind bei mir 1TB Daten neu dazugekommen, allein an selbsterstellen Videos und Fotos.
 
  • Like
Reaktionen: 123Hegers
Ich finde es lohnt sich fast - hätte eine wenn Time Capsule AirTunes unterstützen würde. Leider musste ich mir eine AirPort Express und eine externe Festplatte kaufen. Wäre am Ende fast das gleiche gewesen :/
 
Ich habe schon seit Monaten eine 2TB TC. Ist eine WD Green drin, die auch noch weniger Energie braucht als die Apple Platte. Ich würde aber nie wieder eine TC kaufen. Der Server is gnadenlos lahm. Man kann weder mpeg noch h.264 files damit ohne ruckeln streamen. Time Machine dagegen kann man auch mit anderen NAS machen, die viel schneller sind.
 
Weiss denn zufällig jemand etwas darüber, ob das WLAN in der neuen Version hardwareseitig (!), also mit Schalter o. ä., abschaltbar ist (wie z. B. bei den neueren Fritz.Box-Modellen). Nur dann wäre das für mich interessant (dann allerdings SEHR).
 
Nein, muss man immer über die Firmware ab- oder anschalten.
 
So, die Preise wurden im detschen Apple Store und bei unimall angepasst.

1 tb kostet 269
2 tb kostet 449

leider hat Apple die alten Geräte noch nicht im Preis angepasst. Generalüberholte 500er kostet noch 199 und die 1 tb fast 400 
 
leider hat Apple die alten Geräte noch nicht im Preis angepasst. Generalüberholte 500er kostet noch 199 und die 1 tb fast 400 

199 Euro und 359 Euro. Das sind jeweils 110 Euro günstiger. Was soll da noch angepasst werden?
 
alter! und ich hätte mir gestern fast im McShark die Time capusle geholt^^
 
199 Euro und 359 Euro. Das sind jeweils 110 Euro günstiger. Was soll da noch angepasst werden?

lol. Sorry aber das musste sein. Nicht 110 EUR günstiger sondern fast 100 EUR teurer für alte Geräte, die es nun nicht mehr gibt
 
Wieso kann TC eigentlich nicht über PPTP ins Internet. Das ist ehrlich gesagt ziemlich schwach von Apple! Jetzt muss ich immer einen anderen Router vor die Box setzen.
 
lol. Sorry aber das musste sein. Nicht 110 EUR günstiger sondern fast 100 EUR teurer für alte Geräte, die es nun nicht mehr gibt

Inwiefern soll es denn 100 Euro teurer sein? Die aktuellen Geräte haben ihren Preis. Und die im Ref.-Laden angebotenen Geräte auch. Und dieser liegt 110 Euro unter dem des vormals veranschlagten Preises. Also sind sie um 110 Euro günstiger.

Wieso kann TC eigentlich nicht über PPTP ins Internet. Das ist ehrlich gesagt ziemlich schwach von Apple! Jetzt muss ich immer einen anderen Router vor die Box setzen.

Geht das echt nicht? Apple sagt doch eigentlich, dass es gehen müsste:

Compatibility

* Interoperable with Wi-Fi Certified 802.11a, 802.11b, 802.11g, or 802.11n enabled Mac computers, iPhone, iPod touch, and Windows-based PCs
* NAT, DHCP, PPPoE, VPN Passthrough (IPSec, PPTP, and L2TP), DNS Proxy, SNMP, IPv6 (6to4 and manual tunnels)
 
Theoretisch scheint es zu gehen, auf den Produktseiten von Apple steht allerdings auch, dass man die Time Capsule an seinen Router anschließen muss. Anscheinend fehlt also die Schnittstelle über die Daten des Providers eingetragen werden.
 
Inwiefern soll es denn 100 Euro teurer sein? Die aktuellen Geräte haben ihren Preis. Und die im Ref.-Laden angebotenen Geräte auch. Und dieser liegt 110 Euro unter dem des vormals veranschlagten Preises. Also sind sie um 110 Euro günstiger.

Falsch. Lies dir nochmal meinen Post ganz genau durch, dann weißt du wo dein Fehler ist...
 
Hm, ob mir das 269 Euro wert ist...bevor ich sie kaufe, kann man das WLAN auch zeitgesteuert abschalten wie bei der FritzBox?
Und kann ich mit der TC via Draft n kommunizieren während als Repeater meines g-Netzwerkes fungieren soll?

OT: Apple schreibt mal wieder "das neue Time Capsule" - DIE verdammt! Genau wie "das neue Safari 4" - für mich heißt es DER!