• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Steves Erbe: Das kommende iPhone stammt aus der Jobs-Feder

Scotch

Graue Herbstrenette
Registriert
02.12.08
Beiträge
8.185
Mal ganz davon abgesehen, dass die Ironie in meinem Beitrag ja nun schwer zu überlesen war.
 

F0X1786

Westfälische Tiefblüte
Registriert
29.01.11
Beiträge
1.068
Okay, dann wird es wohl kein 4" Display. :p
 

Bierhefe

Leipziger Reinette
Registriert
18.05.11
Beiträge
1.784
Ich frage mich, wie glaubwürdig diese Nachricht ist. Es kommt mir fast so vor, als wolle man bei Apple per gezielt gestreuter Gerüchte aus dem toten CEO Profit schlagen. Aber Steve Jobs würde es auch nicht anders wollen! Ich bin auf jeden Fall gespannt auf das nächste iPhone (das übrigens mit Sicherheit seine Nummerierung verlieren wird).
 

MacHoliday

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
03.05.09
Beiträge
1.957
Selbst wenn Steve das iPhone 5 zur "Chef-Sache" erklärt hat und die Entwicklung enger begleitet hat als die Entwicklung anderer Produkte, finde ich die Formulierung "Steves Erbe" etwas hochgegriffen.

Ich denke Steve hat uns mehr hinterlassen als das iPhone 5.
 

iHannes

James Grieve
Registriert
10.06.09
Beiträge
132
Wer die Biographie (oder ähnliche Quellen) gelesen hat weiss sehr wohl was Steve Jobs, sehr elegant und doch nicht immer über die feine Art bewirkt hat und was wir ihn zu verdanken haben. Somit kann man auch mit der Überschrift umgehen.
 

AnGer

Angelner Borsdorfer
Registriert
19.06.09
Beiträge
623
...

Jede Wette, dass es Leute gibt, die die Vergrößerung jetzt wieder als toll, neu, innovativ und zukunftsweisend betrachten werden, nur weil bekannt ist, dass das neue iPhone Jobs' Abschiedsgeschenk sein wird? ;)
 

Niedi

deaktivierter Benutzer
Registriert
10.08.08
Beiträge
185
Na dann bin ich mal gespannt was uns Steve hinterlassen hat. Das 4s war ja nicht gerade der Brüller...
 

speedlimiter

Reinette Coulon
Registriert
28.06.09
Beiträge
936
Das 4s war ja nicht gerade der Brüller...

Das 4S ist sogar jetzt noch ein Brüller. Nirgendwo gibt es diese Kombination aus Design, Leistung, einfacher Bedienung, App-Vielfalt und Integration/ Zusammenspiel mit anderen Produkten des gleichen Herstellers.

Und ich zweifele nicht daran, daß man mit dem 5er iPhone in allen genannten Bereichen noch eine Schippe draufsetzt und die Funktionsvielfalt gleichzeitig weiter ausbaut.

Ich kann ehrlich gesagt die wechselwilligen Nutzer, die meinen, sie müssten jetzt dringend auf ein S3 umsatteln, nicht verstehen. Geht es da nur um Hardware-Protzereien? Kommen sie mit iOS nicht klar? (Was ja nix mit dem 4S zu tun hat.)

Ich kann einfach keine Gründe erkennen, die mich ausgerechnet jetzt wechseln ließen und nicht schon 1-2 Jahre früher.
 

SeptimusFlyte

Kaiserapfel
Registriert
15.10.11
Beiträge
1.735
Und schon ist mit dieser Meldung ein höherer Umsatz mehr als gesichert! Denn wer will denn nicht das letzte iPhone, in dem noch der Geist vom Steve schwebt....:p
 

Irving

Lambertine
Registriert
16.04.10
Beiträge
702
Ich kann ehrlich gesagt die wechselwilligen Nutzer, die meinen, sie müssten jetzt dringend auf ein S3 umsatteln, nicht verstehen. Geht es da nur um Hardware-Protzereien?

Du musst solche Leute auch nicht verstehen. Aber womöglich wünschen sich (oder benötigen gar) solche Leute einfach einige Dinge, die das iPhone nicht bieten kann. Vielleicht haben sie auch einfach nur einen anderen 'Geschmack', wünschen sich anderes Design, wollen aus dem System Apple ausscheren, haben keine Lust mehr auf ein längst zur Massen-Ware gewordenes Einheits-Gadget und wünschen sich Alternativen usw. Oder ganz praxisnah: Bei uns im Betrieb werden bspw. Phones bevorzugt, die Speichererweiterungen bzw. das Austauschen von Speicherkarten zulassen. Integrierte USB-Schnittstellen sollen vorhanden sein, Akkus wechselbar sein. Gewisser Administratoren-Kram gehört obendrein dazu. Kleinigkeiten, die man so gar nicht 'verstehen' kann? Nur mal so angemerkt... ;)
 

Mitglied 152760

Gast
Das 4S ist sogar jetzt noch ein Brüller. Nirgendwo gibt es diese Kombination aus Design, Leistung, einfacher Bedienung, App-Vielfalt und Integration/ Zusammenspiel mit anderen Produkten des gleichen Herstellers.

Und ich zweifele nicht daran, daß man mit dem 5er iPhone in allen genannten Bereichen noch eine Schippe draufsetzt und die Funktionsvielfalt gleichzeitig weiter ausbaut.

Ich sag auch das IPhone 4S ist nicht der Brüller und da bin ich auch nicht alleine.
Ich hab mir das nur geholt weil das IPhone den sogenannten "Todesgriff" nicht hat und nicht aus Plastik besteht. Bevor ich mir das IPhone 4S geholt hab, hatte ich dass Samsung Galaxy S2 besorgt.
Ich bin nur beim IPhone geblieben, weil das nicht aus Plastik besteht wie das Samsung. Aber von der Technik, da wollen wir doch mal alle ehrlich sein, ist das Samsung nun wirklich besser. Nur das Design da hat Apple wirklich die Nase vorn.

Achja und Siri! Na ja, sagen wir Beta siri und das nun schon bald ein Jahr lang , ist nun abolut was das Deutsche Siri angeht kein Brüller.

Ich bin langsam echt so weit nicht mehr auf das Design zu gucken sondern was an Technik drin ist und da , glaub ich zu wissen , ist man mit einem Samsung Galaxy S3 wirklick Top bedient. Auch wenn das IPhone 5 bald raus kommt. Was will Apple denn jetzt noch neues raus bringen? Worauf wartet ihr alle, das Apple ein Handy raus bringt was sich durch Gedanken steuern lässt:innocent:....Das wäre wirklich was neues was noch keins kann. Aber irgndwann ist schluss mit "one more thing"..... Denn es gibt nicht neues mehr sondern nur der Grund der verbessert wird. Aber Neuerungen , die sind vorbei.
 

Irving

Lambertine
Registriert
16.04.10
Beiträge
702
Back to the basics... um sich womöglich auch wieder um Wichtigeres zu kümmern und sich nicht von Design/Funktions-Obsoleszenz verrückt machen zu lassen, muss nicht gleich 'Steinzeitniveau' bedeuten. Manche nennen es Vernunft. Weil das Leben zu kurz ist, um sich ständig mit neuen, blöden Gadgets zu beschäftigen. Leute, die in Gräbern liegen, interessiert Technikfortschritt und Moderne obendrein recht wenig. Vermutlich ärgerten sich viele sogar von ihnen (wenn sie könnten), sich damit überhaupt beschäftigt zu haben. ;)
 

Bierhefe

Leipziger Reinette
Registriert
18.05.11
Beiträge
1.784
Spricht nichts gegen. Aber eine Einstellung wie "Neuerungen, die sind vorbei." ist sehr bequem.
 

Irving

Lambertine
Registriert
16.04.10
Beiträge
702
... in gewisser Weise weniger 'bequem', als sogar provinziell; zumindest wenn solche Aussagen grundsätzlich gelten sollen und die Tatsache ausgeblendet wird, dass wir eben nicht die letzte Generation sein werden, die technischen Erfindergeist beweisen wird.

Aber so dachten ja auch schon Menschen vor hunderten von Jahren, wenn sie sich nicht ausmalen konnten, was alles möglich sein kann, was ihren eigenen Horizont übersteigt. Ja, vor nicht einmal zwanzig Jahren hätte man heutige Technokratisierung uvm. genau so für unmöglich gehalten. In Details wie auch in der Verbreitung. Aber da hätte man es auch nicht unbedingt für möglich gehalten, dass zwei 'Russen', die boxen und Dr-Titel führen, für 'Milchschnitten' werben... Oder das eine Ossi-Braut, die der Stasi-Mitarbeit verdächtig ist, Bundeskanzlerin würde... Oder dass wir wieder aktiv Krieg führten, es aber Friedenseinsätze nennen... Oder dass Apple wieder ganz oben sein, gar den Markt dominieren wird, und sich ehemals mündige Menschen zu sabbendern Konsumenten verbraten lassen (und dass diese Leute dann auch noch im 'Internet' - was immer das auch sein soll, wusste man vor 20 Jahren auch noch nicht flächendeckend - sich darüber austauschten). :-D ;)

Dessen ungeachtet muss aber auch festgestellt werden, dass wir es angesichts der jährlichen Neuerscheinungen unserer Konsum-Güter dennoch häufig wenig nur mit 'echtem Fortschritt' zu tun haben, als vielmehr mit zurückgehaltenen Sperenzchen, die jährlich neue Kaufanreize bieten sollen. Hier mal eine kleine Design-Veränderung, da mal eine aufgebauschte Verbesserung usw. Da kann dann 'back to the basics' geradezu befreiend wirken.
 
Zuletzt bearbeitet:

Salomon

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
10.06.07
Beiträge
235
Ich verstehe nicht, was alle gegen das iPhone 4S haben? Ich bin trotz des Wechsels vom 4 auf das 4S sehr zufrieden. Ich nutze Siri täglich, da mich das ständige SMS/iMessage-getippe nervt.

Zudem stört mich beim Thema Android, dass immernoch Handys/Tablet verkauft werden mit OS-Versionen die schon fast 1 Jahr alt sind. Warum nicht immer Android 4.0? Das ist schließlich schon seit Q4 2011 veröffentlicht. Die Updatepolitik ist mir hier einfach zu langsam...

Zudem wirken viele Android-Apps (ich nutze beruflich das Motorola Xoom 2) wie schnell nachprogrammierte iOS-Apps die einfach nur hochskaliert werden (Android 3.2.2).

Ich freue mich auf das neue iPhone. Sicherlich habe ich auch schon einmal mit dem Gedanken gespielt auf das Samsung Galaxy S3 oder das HTC OneX umzusteigen - aber dann funktioniert leider das iCloud Zusammenspiel zwischen iMac, Macbook, AppleTV, iPad und Handy nicht mehr. Ich bin quasi gefangen in einer perfekten Synergie. Und als ich das merkte gab es für mich keinen Grund mehr zu wechseln. Es funktioniert alles, ich bin sehr zufrieden mit allen Produkten und vor allen Dingen - wie bereits erwähnt - ES FUNKTIONIERT!!!
 

SeptimusFlyte

Kaiserapfel
Registriert
15.10.11
Beiträge
1.735
Alle die beim nächsten iPhone lieber auf ein Androidgerät wechseln wollen, sollten sich mal so langsam vorher mit den Android-Apps vertraut machen!!;)
Die meisten sind sonst schnell wieder zurück....:p

Habe beide Systeme und weiß wovon ich spreche und war einer meiner wichtigsten Gründe für den Wechsel zu Apple!!

Was die Technik betrifft, so nehmen sich beide Seiten nicht viel, aber ohne die richtigen Apps, ist das ganze Smartphone und Technik nutzlos...