- Registriert
- 06.04.08
- Beiträge
- 45.501
In den letzten Monaten ist es etwas still um den von Sony Pictures produzierten Steve-Jobs-Film geworden. Ein aktueller Bericht von The Hollywood Reporter versorgt uns nun mit ein paar weiteren Informationen. Demnach wird tatsächlich der bereits zuvor als Regisseur gehandelte Danny Boyle, der im Jahr 2009 für seinen Film „Slumdog Millionaire“ mit einem Oscar ausgezeichnet wurde, den Film inszenieren. Leonardo DiCaprio, der Steve Jobs hätte spielen sollen, ist nun jedoch aus dem Projekt ausgestiegen. Nach dem Dreh seines nächsten Films – „The Revenant“ – möchte er eine längere Auszeit nehmen, heißt es.[prbreak][/prbreak]
Damit stellt sich abermals die Frage, wer die Hauptrolle in der noch titellosen Produktion übernehmen wird. Ganz oben auf der Wunschliste des Studios soll nun wieder Christian Bale stehen, der bereits der Wunschkandidat von David Fincher für die Rolle war. Fincher hätte bei dem Steve-Jobs-Film ursprünglich Regie führen sollen, ist dann wegen Unstimmigkeiten bei der Vertragsgestaltung jedoch zurückgetreten. Als weitere Wunschkandidaten von Sony Pictures werden Matt Damon, Bradley Cooper und Ben Affleck genannt. Letzterer gilt jedoch eher als unwahrscheinlich, da er erst kürzlich die Hauptrolle in „The Accountant“ übernommen haben soll.
Das von Sony Pictures produzierte Jobs-Biopic basiert auf der offiziellen Biographie von Walter Isaacson, Apple-Mitbegründer Steve Wozniak hat als Berater fungiert. Laut vagen Angaben von Aaron Sorkin, der das Drehbuch verfasst hat, wird der Film aus drei großen Szenen bestehen, die sich jeweils hinter der Bühne von wichtigen Keynotes abspielen – die Vorstellung des ersten Mac, die Präsentation von NeXT, nachdem Jobs Apple verlassen hatte bzw. musste, und die erste iPod-Keynote. Bei jOBS, dem Biopic mit Ashton Kutcher in der Hauptrolle aus dem Jahr 2013, spielte die Vorstellung des ersten iPods ebenfalls eine Rolle und diente als Eröffnungsszene.
Bild von Jimmy (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten
Via The Hollywood Reporter
Damit stellt sich abermals die Frage, wer die Hauptrolle in der noch titellosen Produktion übernehmen wird. Ganz oben auf der Wunschliste des Studios soll nun wieder Christian Bale stehen, der bereits der Wunschkandidat von David Fincher für die Rolle war. Fincher hätte bei dem Steve-Jobs-Film ursprünglich Regie führen sollen, ist dann wegen Unstimmigkeiten bei der Vertragsgestaltung jedoch zurückgetreten. Als weitere Wunschkandidaten von Sony Pictures werden Matt Damon, Bradley Cooper und Ben Affleck genannt. Letzterer gilt jedoch eher als unwahrscheinlich, da er erst kürzlich die Hauptrolle in „The Accountant“ übernommen haben soll.
Das von Sony Pictures produzierte Jobs-Biopic basiert auf der offiziellen Biographie von Walter Isaacson, Apple-Mitbegründer Steve Wozniak hat als Berater fungiert. Laut vagen Angaben von Aaron Sorkin, der das Drehbuch verfasst hat, wird der Film aus drei großen Szenen bestehen, die sich jeweils hinter der Bühne von wichtigen Keynotes abspielen – die Vorstellung des ersten Mac, die Präsentation von NeXT, nachdem Jobs Apple verlassen hatte bzw. musste, und die erste iPod-Keynote. Bei jOBS, dem Biopic mit Ashton Kutcher in der Hauptrolle aus dem Jahr 2013, spielte die Vorstellung des ersten iPods ebenfalls eine Rolle und diente als Eröffnungsszene.
Bild von Jimmy (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten
Via The Hollywood Reporter