- Registriert
- 06.04.08
- Beiträge
- 45.430
It's not a bug, it's a feature. Oder von welchen Macken ist die Rede?Das beginnt bei iOS 7 und zieht sich bis zu Mavericks weiter.
![Smile :) :)](/community/styles/apfeltalk/smilies/SmilingCheeks.png)
It's not a bug, it's a feature. Oder von welchen Macken ist die Rede?Das beginnt bei iOS 7 und zieht sich bis zu Mavericks weiter.
Das ist natürlich richtig. Es verbietet sich jedoch nicht darüber nachzudenken wie es weitergehen könnte.Und was es alles gegeben hätte, wenn Steve noch da wäre wissen wir alle nicht. Das weiss wahrscheinlich nicht mal Apple.
Es wird heutzutage aber auch immer schwerer wirkliche Innovationen herauszubringen. Das iPhone z. B. hat eine ganz neue Produktlinie erschlossen, oder der iMac mit seinem All-in-One-Design das dann von anderen kopiert wurde. Was soll man denn sonst noch besser machen? Und ich meine damit wirklich innovativ besser das die Menschen beeindruckt und bei einer Keynote jubeln lässt. Wen beeindruckt den heute noch das der neue Prozessor des iPhones wieder x-fach schneller ist oder wie viel Linsen die Kamera hat.
Das ist der Punkt. Was waren die wichtigen und richtigen Wege die man weiter beschreiten sollte.Absolut nein. Ich bin schon sehr lange darüber hinweg, immer nur der Vergangenheit nachzuheulen. Zugegeben eine gesunde Mischung aus bewahren von wertigem und abstossen verbrauchten Ballastes ist nicht einfach.
.
Eben ja. Um nur eines der bezeichnendsten Beispiele der kürzeren Vergangenheit zu bemühen.Nokia hat seine Vormachtstellung letztlich auch ganz schön verzockt, oder?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.