- Registriert
- 06.04.08
- Beiträge
- 45.504
In den vergangenen Tagen machten Meldungen rund um eine neu Art von Schadprogrammen für iOS die Runde – WireLurker und Masque Attack. Diese nutzen Enterprise-Zertifikate, um die Schadsoftware abseits des App Stores auch auf Geräten ohne Jailbreak einzuschleusen. Der Nutzer muss der Installation jedoch zustimmen. Gegenüber iMore hat Apple nun eine Stellungnahme abgegeben. „Uns sind keine Nutzer bekannt, die von diesem Angriff betroffen sind. Wir ermutigen unsere Kunden, Apps nur über vertrauenswürdige Quellen wie den App Store herunterzuladen und mögliche Warnmeldungen während des Downloads zu beachten“, so Apple.[prbreak][/prbreak]
In einem neuen Support-Artikel informiert Apple außerdem über die Installation von Programmen über das iOS Developer Enterprise Program. Darin heißt es, dass man Programme auf diese Art nur über sichere Webseiten, die vom eigenen Unternehmen betrieben werden, beziehen sollte. Allen anderen Nutzern wird empfohlen, Programme nur über den App Store herunterzuladen. „Installiere niemals Apps von Drittanbieter-Webseiten oder Links, die du nicht kennst oder denen du nicht vertraust, auch wenn dir der Name der App bekannt vorkommt.“

Bild von William Hook (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten
Via iMore
In einem neuen Support-Artikel informiert Apple außerdem über die Installation von Programmen über das iOS Developer Enterprise Program. Darin heißt es, dass man Programme auf diese Art nur über sichere Webseiten, die vom eigenen Unternehmen betrieben werden, beziehen sollte. Allen anderen Nutzern wird empfohlen, Programme nur über den App Store herunterzuladen. „Installiere niemals Apps von Drittanbieter-Webseiten oder Links, die du nicht kennst oder denen du nicht vertraust, auch wenn dir der Name der App bekannt vorkommt.“

Bild von William Hook (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten
Via iMore