• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Staubfänger

Lordcord

Johannes Böttner
Registriert
14.01.07
Beiträge
1.161
Hallo Leute,

habe mal ne Frage an euch. Mir ist am oberen Ende des Diplays, also zwischen Glas und Chrom-Rahmen ein Spalt aufgefallen, in dem sich Staub sammelt. Obwohl ich mein iPhone immer in einer Tasche transportiere und noch nie in der Hosentasche hatte, sieht man es schon. Auf dem Foto sicherlich nicht ganz so leicht zu erkennen.

Bei einem Kollegen ist auch so ein Spalt. Ist das normal? Könnt ihr bei euch mal schauen, bitte?
 

Anhänge

  • noname.jpg
    noname.jpg
    35,1 KB · Aufrufe: 323
Zuletzt bearbeitet:
oh gott. das ist ja ne katastrophe. also ich könnte damit nicht leben. der böse staub zerstört ja das ganze design.
 
First Generation Apple Device, ich glaube nicht, dass dies dein letztes Problem mit dem iPhone gewesen sein wird.
 
Mann, jetzt nehmt mich doch nicht auf die Schippe. Habe halt auch ein wenig Angst, dass der Staub auf Dauer unter dem Display landet.
 
Ich hatte vor zig Jahren mal einen iPAQ, der war auch so anfällig für Staub. Wenn man das iPhone mal im Dunklen einschaltet, stellt man fest, dass wenn man durch den Line-In-Jack schaut, Licht durchscheint. Hier kann tatsächlich Staub eindringen und sich unter das Display mogeln. Das hatte besagter iPAQ auch und das sah mit der Zeit - mit Verlaub - ziemlich Scheisse aus!
 
Ich wage mal zu behaupten, durch das (fast) Tastenlose Design des iPhone ist die Gefahr von eindringendem Staub generell niedriger als bei anderen Handys, da es weniger Ritzen zum Eindringen gibt. Wenn die Glasoberfläche sauber verarbeitet ist dürfte durch die Ritze jedenfalls kein Staub ins Innere des iPhones gelangen.

Zum Staub Entfernen kann ich auch nur Druckluft empfehlen, mit dem Staubsauger zerkratzt Du dir das Gerät schneller als Dir lieb ist, was mindestens genauso blöd aussieht wie Staub unterm Display.

schönen Gruß

Matthias
 
Ich würde es mal mit in die Badewanne nehmen und mit einer Hnadbürste gut abschrubben. Sollte dann noch was dransein,kommt die Sache mit der Druckluft. auch ja: Nimm ein aromatisiertes Wellnesbad, dann riecht das iPhone danach auch schön...


*iPhone-Klagen? Crunshy fragen!*
 
Selten so gelacht, die letzten Tage!

Und wenn kein Pressluft zur Hand liegt, nimmst du ein Zahnstocher und bearbeitest ganz vorsichtig den Spalt.

Was für Sorgen manch eine/r hat :)
 
mit druckluft presst du das ganze zeugs nur mehr rein.
ich würde lieber eine elektrische zahnbürste nehmen mit 30'000 vibrationen/min.
 
besser gleich ein ultraschall bad... da blitzt dann alles
 
mit druckluft presst du das ganze zeugs nur mehr rein.
ich würde lieber eine elektrische zahnbürste nehmen mit 30'000 vibrationen/min.
Genau. Die von Dr. Best, die schont mit ihrem mitdenkenden Hals auch jede Tomatenhaut...
sarcastic.png
innocent.png
 
gibt spezielle firmen die mittels laserstrahl die einzelnen staubmoleküle amotisieren. ich denke mal 10 sitzungen à 2 stunden alle 3 monate sollten ausreichen um das iphone staubfrei zu halten.
 
Man könnte das iPhone auch Sandstrahlen, dann fällt das nicht mehr so auf und man hat auch ein schönes mattes Display.

Staub hatte ich bisher bei jedem meiner Handys im Display bzw. unter der Abdeckung. Ist halt nicht so einfach, klein, günstig, schön und 100% Dicht zu arbeiten. Zur Not ruf mal bei Simrit an und frag ob sie dir ne Dichtung fürs iPhone schicken können ;-)
 
Jetzt verarscht mich doch nicht alle. Vielen Dank auch. Man wird doch noch fragen dürfen. Stelle mich sonst ja auch nicht so an. Ich finde aber, das bei so einem teuren Gerät solche Verarbeitungsfehler nicht vorkommen sollten. Ich verabschiede mich dann mal aus dieser Diskussion. Auf Wiederhören.
 
Jetzt verarscht mich doch nicht alle. Vielen Dank auch. Man wird doch noch fragen dürfen. Stelle mich sonst ja auch nicht so an. Ich finde aber, das bei so einem teuren Gerät solche Verarbeitungsfehler nicht vorkommen sollten. Ich verabschiede mich dann mal aus dieser Diskussion. Auf Wiederhören.
Ich finde, man kann damit leben.

Auf Wiederhören. *aufleg*
*piep piep piep*:-D