• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Starmoney 7 (Mit Darwine) auf Mac Probleme

Thomas

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
12.08.09
Beiträge
106
Hallo zusammen,

ich bin vor nicht all zu langer Zeit auf Mac umgestiegen, und wollte nun auch meine Finanz Software auf diesen Umstellen. Ich selbst habe Starmoney benutzt und würde dies auch gerne weiterhin tun.
Das Problem bot sich erst bei der Installation mithilfe von Darwine.


- Ich habe zuerst die Version von Starmoney selbst verwendet und dabei leider keinen Erfolg gehabt (siehe Screenshot).

- Dann die Version direkt von der Darwine Homepage.
Dabei wies mich die Version direkt darauf hin das eine Installation von Starmoney nicht möglich sei.

- Dann die Version von Starmoney allerdings mit dem Trix.app. Mithilfe dieser habe ich alle zur verfügung stehenden optionalen Plugins installiert und nochmal die Installation versucht. (siehe Screenshot).


Hat einer von euch den selben Fehler gehabt? Oder eine erfolgreiche Installation von Starmoney geschafft?

Vielen Dank für eure Hilfe.
Thomas


Screenshot:

 
Bei uns läuft Starmoney 7 auf zwei MacBooks unter Parallels ohne Probleme.

Ok, das hilft Dir nicht wirklich ...
 
Das Problem ist ja das ich auch auf Bank X umsteigen würde, aber die Starmoney Lizenz habe ich bereits und würde mir so 50 Euro sparen ;)
 
ich habe Starmoney auf meinem 27er IMac i5 installiert. soweit hatte ich keine Probleme. habe mich genau an die Anleitung der Starmoney-Homepage gehalten.
 
Habe Starmoney of einem 27" iMac und einem 15" Macbook Pro installiert. Auf dem iMac läuft die Software problemlos, aber auf dem MacBook ist es in den ersten 30Min. zweimal abgestürzt.

Zudem ist die Schrift von Starmoney auf dem Mac extrem klein und somit schwer zu lesen. Und die Software dauert extrem lange beim laden.

Insgesamt ist mir ein native Mac Lösung doch lieber und ich werde langfristig zu Bank X wechseln, welches Starmoney Daten importieren kann.
 
Also ich habe, um mal ein kleines Resümee abzuliefern, mir Bank X gekauft und installiert. Es läuft problemlos, auch wenn ich mich erst noch an die Software etwas gewöhnen muss.

Danke an euch für die Antworten :)
 
Also ich habe, um mal ein kleines Resümee abzuliefern, mir Bank X gekauft und installiert. Es läuft problemlos, auch wenn ich mich erst noch an die Software etwas gewöhnen muss.

Danke an euch für die Antworten :)

Der Aufbau von BankX ist ein wenig vermurkst. Z. B. muss man nachdem man BankX gestartet hat, dann noch mit mehreren Klicks den Ordner mit den Banking Informationen öffnen. Die Menüstrucktur ist generell etwas chaotisch und unlogisch.

Und kürzlich gab es auch noch eine falsch angezeigte Buchung, wobei es um eine ziemlich große Summe ging, was dann zu ziemlichen Ärger im Büro geführt hat.

Mein Fazit: Die Software funktioniert, könnte aber besser und zuverlässiger sein.
 
Der Aufbau von BankX ist ein wenig vermurkst. Z. B. muss man nachdem man BankX gestartet hat, dann noch mit mehreren Klicks den Ordner mit den Banking Informationen öffnen.

Muß man nicht. Man kann in den Einstellungen ankreuzen, daß beim Programmstart die letzte Kontomappe direkt mitgeöffnet werden soll.
 
Muß man nicht. Man kann in den Einstellungen ankreuzen, daß beim Programmstart die letzte Kontomappe direkt mitgeöffnet werden soll.
Genau, ich wollte mich auch gerade wundern. Und ich bin noch mit der dreier Version am Start, sogar die verhält sich so.

Mit Bank X bekommt man ein ziemlich mächtiges Werkzeug. Man muß aber auch mal ins (wirklich gut geschriebene) Handbuch schauen, um das System zu durchdringen. Ansonsten bietet der Hersteller einen Super-Service, schnell kompetent und mit unendlicher Geduld. :innocent:
 
Hatte auf dem PC seit Jahren Starmoney und war erst erfreut, als ich auf der Webseite das Mac OS-Symbol sah. Aber als ich rausfand, dass es sich eigentlich um eine PC-Version handelt, habe ich gleich die Finger davon gelassen. Ich schaue mir mal die Tage Bank X an!
 
Ich habe StarMoney unter Parallels auf einem Macbook pro installiert, mit Darwine war ich nicht zufrieden, da mein Klasse 3 Leser (Secoder von Reiner-SCT) überhaupt nicht ausgenutzt wurde. Ich musste die Pin über die Tastatur des Mac eingeben.
Ich würde eine saubere Mac-lösung einsetzen, aber leider läuft hier ein heterogenes Netzwerk mit einem zentralen Server. Ich lege Wert auf Transparenz bei den Nutzerdateien.