• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Star Money: Sepa-Überweisung nur als Kürzel ?

ChloroPhil

Kaiser Wilhelm
Registriert
06.11.09
Beiträge
174
Bei Sepa-Überweisungen sind im Kontoauszug nur noch Kürzel dargestellt, kein Zahlungspartner mehr.
Bei der bisherigen Überweisung mit BLTZ und KTO.nr. ist das kein Problem.

Meine Hausbank stellt mir diese immer dar, egal welche Art der Überweisung.

Kann ich das einstellen ?
 
Vorweg: Mit StarMoney bin nicht bewandert.
Mit 'Zahlungspartner' meinst Du den Empfänger einer Überweisung?
Und verstehe ich Dich richtig, dass bei Dir im Kontoauszug die Zahlungsdaten (Auftraggeberkonto/-BLZ, Empfängerkonto/-BLZ, Betrag, Verwendungszweck) bei einer Inlandsüberweisung mit Angabe von Kontonummer und BLZ korrekt dargestellt werden und bei einer Inlandsüberweisung im SEPA-Format (Auftraggeber-IBAN/-BIC, Empfänger-IBAN/-BIC, Betrag, Verwendungszweck) die Zahlungsdaten nicht korrekt dargestellt werden?
Kannst Du evtl. ein neutrales Beispiel posten?

Ganz allgemein gesprochen ist es so, dass SEPA-Zahlungen im XML-Format zwischen den Banken ausgetauscht werden (müssen). Das könnte die Unterschiede auf dem Kontoauszug evtl. erklären. Vielleicht lässt sich anhand eines Beispiels noch eine genauere Antwort finden.
 
Aktuell ist es leider so, dass viele Hersteller der Onlinebanking Apps noch nicht wirklich fertig mit Ihrer SEPA-Umstellung sind. Da kann man aktuell nur abwarten, bis die Apps vollständig kompatibel sind. Erfahrungsgemäß sind größere Hersteller hier etwas träger. Dies ist aber nicht wirklich tragisch, da man ggf., wenn auch diese Apps 100% SEPA-fähig sind, die Buchungen des entsprechenden Zeitraum einfach in der App löscht und dann einen neuen Abgleich durchführt. Damit bekommt man dann die alten falsch dargestellten Buchungen neu vom Server.

Zu StarMoney selbst. Auf dem PC war ich damals sehr zufrieden mit der App - okay früher sagten wir Programm. StarMoney for Mac kann mich jedoch in kleinster weise Überzeugen - das Programm wirkt einfach unausgereift. Eine zeitlang habe ich auch Outbank ausprobiert, aber seit der Version 2 ist dies Programm einfach viel zu träge geworden. Jetzt benutze ich MoneyMoney, eine bereits voll SEPA-fähige App, die zu dem eine der performantesten auf dem Mac ist.
 
In StarMoney wird meisten die Gläubiger-Kennung angezeigt, wenn eine Vorhanden ist.