Hallo v-wort,
erstens ist dies gängige Praxis, zweitens, fast jeder Politiker sitzt in einem Aufsichtsrat, Vorstand und ist somit oft "befangen"
Jede Partei bekommt spenden aus der Wirtschaft, regt dich das auch auf?
Kritik ist nicht gleich Kritik
bin dann mal weg
Aber das können sie doch nicht, weil sie nicht glauben, dass die 20,00€-Ersparnis-News neutral ist und sie deshalb nicht auf den Link klickern können, um sich die Navigon-App zu kaufen. Deshalb können sie nicht raus, weil sie nicht mehr rein finden - nehme ich anEinige hier sollten dringend mal an die frische Luft, einfach lächerlich.
Hallo leo84,
Kritik ist nicht gleich Kritik, da gebe ich dir vollkommen Recht. Zu Beginn hatte ich lediglich dem Beitrag von Cord zugestimmt, woraufhin ich direkt "verwarnt" wurde, obwohl ich weder unfreundlich war, noch jemanden angegriffen habe. Wäre das nicht geschehen, hätte ich sicherlich nicht so harte Kritik geäußert. Mir geht es mittlerweile auch schon gar nicht mehr um diese Affiliate-Sache, viel mehr ärgert mich die Art und Weise, wie hier mit Kritik umgegangen wird.
P.S. Politiker kann ich ja dafür auch kritisieren, oder nicht?
Jetzt ist gut, ich backe jetzt nen Kuchen, wer will?![]()
Aber v-wort, was hier von vielen nicht verstanden wird, wieso du die Neutralität eines informativen Artikels (welcher KEINE WERBUNG ist) wegen des Links anzweifelst.
[...] doch ob man gleich dafür verwarnt werden muss, lass ich mal im Raum stehen [...]
Wie gesagt, mir geht es nicht um den Link. Ich habe anfangs lediglich der Bemerkung zugestimmt, dass man vorsichtig sein sollte, wenn jemand von AT ein Programm empfiehlt, welches mit so einem Affiliate-Link versehen ist. Dies war weder ein persönlicher Angriff gegen irgendjemanden von AT, noch war ich unfreundlich. Trotzdem musste ich eine Verwarnung dafür kassieren, dass ich kritisch war. Darüber ärgere ich mich, der Link soll von mir aus bleiben, wo er ist.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.