bobandrews
Baldwins roter Pepping
- Registriert
- 21.10.07
- Beiträge
- 3.224
hatte ich grad nicht was geschrieben? ich werde alt.
Naja, ich kauf mir jetzt jedenfalls das App!
Vielen Dank Herr Blum für den guten Tipp!
hier bei itomtom.de sagt einer, er hat eine seriöse Quelle und TomTom kommt am 07.08 / oder 08.08
http://www.itomtom.de/forum/index.php?showtopic=46&st=0&p=572&#entry572
die Spannung steigt![]()
Zum Link:
Server kosten Geld, Traffic verursacht Kosten, ... daher finde ich den Link (mit dem Hinweis dazu) absolut gerechtfertigt. Wer den * liest und sich ärgert, soll wirklich direkt ins iTunes rein und dort schauen. Es kostet den Käufer doch nicht mehr, aber es bringt AT etwas. Von daher finde ich das ganze sogar 'Teamwork': AT bietet uns allen doch auch eine Plattform für unsere Themen. Also haben alle etwas davon!
erzählen kann man viel, Beweise bieten da mehr Sicherheit.
Die Sache ist allerdings auch die, dass es ja gut sein könnte, dass Navigon davon Wind bekommen hat und noch schnell mehr gewinn einheimsen mag, bevor TomTom angreift.
Nach den Änderungen der letzten Version stehe ich Navigon zwar positiver gegenüber, allerdings bin ich auch schwer am Grübeln bzgl. jetzt oder 'irgendwann'-Software...
Zum Link:
Server kosten Geld, Traffic verursacht Kosten, ... daher finde ich den Link (mit dem Hinweis dazu) absolut gerechtfertigt. Wer den * liest und sich ärgert, soll wirklich direkt ins iTunes rein und dort schauen. Es kostet den Käufer doch nicht mehr, aber es bringt AT etwas. Von daher finde ich das ganze sogar 'Teamwork': AT bietet uns allen doch auch eine Plattform für unsere Themen. Also haben alle etwas davon!
... Vor allem, wenn dann noch behauptet wird, man würde nichts dafür bekommen (Affiliate-Provision ≠ Nichts).
Er bezieht sich dabei auf mich, nicht auf den Startpost.
OK, dann kopiere ich das für dich hier noch mal rein und du kannst einfach mal die Stellen markieren, die deine Behauptung belegen.
Es soll ja trotz Update der Software und stetem Dialog mit der Community immer noch Leute geben, die auf TomTom warten und der Navigon-App kein Vertrauen schenken. Um diesen potentiellen Navigatoren den aktuellen Marktführer schmackhafter zu machen, veranstaltet Navigon für kurze Zeit einen Sommerschlussverkauf. Es wird wieder den Einführungspreis geben, wenn auch nur kurz.
Wer sich am 31. Juli (ab 12 Uhr Mittags) oder im gesamten August dazu entschließt, die Europa-Variante* der Applikation zu kaufen, dem erlässt Navigon 20 Euro auf den eigentlichen Preis und verlangt nur noch 79 Euro.
* Mit einem Kauf über diesen Link unterstützt ihr Apfeltalk mit einem kleinen Prozentsatz des unveränderten Verkaufspreises.
Trotzdem zuviel, die haben ja nicht mal nen gscheiten Halter fürs iPhone. Nenene, ich warte auf TomTom, lieber später und dann ausgereifter als jetzt gleich sofort.
Also ich wusste noch nicht, dass AT Provision bekommt. Ich hätte auch das Kleingedruckte fast übersehen. Normalerweise steht da nämlich nur unwichtiges wie: Danke an User XY für den Tipp.
Das beleuchtet AT für mich tatsächlich in einem ganz neuen Licht. Schade.
Nein, es ist nichts dagegen einzuwenden, dass Apfeltalk sich finanzielle User-Unterstützung über solche Links holt - die App kostet den Endverbraucher nicht mehr und er wird darauf hingewiesen. Trotzdem entwertet es die Berichterstattung hinsichtlich des Neutralitätsanspruches, den ich daran gestellt habe. Aber das wurde ja schon dutzendfach gesagt. Ich bin sicher, es findet sich genug User-Vieh*, dem Reflektionen darüber fremd genug sind, um sich nicht daran zu stoßen.
*in Anlehnung an den Ausdruck Stimm-Vieh für das abstimmende, aber nicht wählende Volk; NICHT abwertend gemeint
In so einer Meldung....Ethik und Neutralität....Ihr erwartet das, obgleich ihr ein kostenloses Internet erwartet? Seltsame Einstellung.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.