Oxy
Antonowka
- Registriert
- 15.03.07
- Beiträge
- 363
1. Die Intel Postville G2 ( Neue Generation )Welche von den beiden ist jetzt besser, die X25-M
http://geizhals.at/deutschland/a397660.html
oder X25-M G2 Postville?
http://geizhals.at/deutschland/a444070.html
Achja und ich hab zwei linke Hände, wo kann ich die SSD am sichersten einbauen lassen?
Ps. In dem von Riddick geposteten Beitrag steht:
"Eine Schwachstelle der SSDs ist die verminderte Performance nach starker Benutzung der SSD. Da nur ganze Blöcke gelöscht werden können und dies derzeit (ohne TRIM Befehl) erst beim nächsten Schreibzugriff erfolgt, kann die Schreibperformance deutlich einbrechen (auf bis zu 0,1 MB / Sekunde). Abhilfe schafft hier erst Windows 7 bzw. eine aktuelle Linux Distribution, welche den TRIM Befehl implementieren."
Was mach ich den auf meinem MBP wo TRIM noch nicht unterstützt wird? Arschkarte oder wie^^ Weil wirklich bock auf 0,1 MB/s hab ich nicht^^.
2. Einbauen macht jedes Gravis Store oder Premium Reseller ( Sie sagen dir aber das sie nicht garantieren das danach alles 1A funktioniert -> selber einbauen Geld sparen )
3. Wenn du wie ein Hirnie deine SSD voll und Leer ballerst geht dir auch die HDD schnell kaputt , ich habe mehrere SSD´s und die sind 1A mein AnwendungsProfil sind alles installieren , paar kleine Sachen De- und Installieren und fertig.
Das stimmt nicht , es gibt SSD´s die sind von Hausaus Fehlkonstruktionen und diese sind sehr wohl langsamer als eine HDDdass sie eingeht sind gerüchte, bestätigt hats keiner, zumindest hab ich von keinem macbook air nutzer zb sowas gehört.
du fahrst mit einer ssd wenn sie langsamer wird trotzdem noch besser als mit jeder normalen hdd
ICh sagte bereits , nicht jeden kack installieren/deinstallieren und bei sehr starken Performance einbrüchen formatieren ,Backup einspielen.Naja die Frage ist ja eher, wie ist es nach paar Monaten oder nach 1-2 Jahren... ist die Geschwindigkeit einer SSD dann deutlich langsamer? Man ließt ja so einiges... Und anscheinend wird ja dieses Trim-Programm oder was auch immer nicht unter OSX unterstützt, also noch nicht... also wie kann ich unter OSX verhindern, dass eine gute SSD nicht zu schnell eingeht...?
SSD Windows 3/4 Jahr =1 A
SSD Mac 1/4 Jahr = 1A
Eigentlich einbauen , einfach installieren - es gab ma ne Zeitlang ein Problem da musste man erst FAT formatieren und dann wurde sie erst erkannt - ist aber glaube ich gefixed.Naja wenn die Intel SSDs wirklich um einiges besser sind und auch 160GB anbieten, dann lohnt sich warscheinlich das nachrüsten eher. Denke das Einbauen wird schon nicht so tragisch sein und kann man sicher beim Apple-Fachhändler machen lassen.
Frage ist nur, muss man nachträglich die Platte irgendwie einstellen nach dem Einbau oder einfach OSX draufhaun und gut ist?
Ich bleibe dabei - nimm die HDD - spar 1/4 Jahr kauf dir die Intel X25e 64GB als Sys Partition ( Brauch kein TRIM) und ist schneller , dann bauste die HDD aus , case drum und hast deine Datenschleuder.