• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

SSD Festplatte komplett löschen

kulmbaer

Meraner
Registriert
30.11.08
Beiträge
227
Habe ein kleines Problem: habe ein neues MacBook Air mit 128 GB SSD und Mountain Lion drauf. Dieses wollte ich nun löschen und Lion draufspielen. Ich kann zwar die SSD löschen bzw. formatieren, aber es bleibt immer eine kleine Part. die sich nicht löschen lässt. Deshalb meine Vermutung, dass Lion nicht installiert werden kann, da immer wenn es darum geht, das Symbol mit dem durchgestrichenen Kreis erscheint. Habe sowohl Lion als auch Mountain Lion auf einem USB Stick bzw. auf DVD. Auf meinem iMac 27" mit "normaler" HD lässt sich die LION ohne Probleme installieren.
Hat jemand eine Idee, wie ich die SSD komplett löschen und neu formatieren kann?
lg
 

Zweiblum

Zabergäurenette
Registriert
09.07.08
Beiträge
613
Hast du einmal versucht mit dem Festplattendienstprogramm die kleine Partition zu löschen?
 

torben1

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
05.08.08
Beiträge
840
Ein Mac kann oft nicht "downgegradet" werden. Wenn Mountain Lion beim Mac dabei war, kann es gut sein das Lion nicht mehr funktioniert... Get die Installation von Mountain Lion denn?
 

Zweiblum

Zabergäurenette
Registriert
09.07.08
Beiträge
613
Du könntest die Platte einfach in ein externes Gehäuse einbauen und dann an einem PC mit DBAN löschen.
Siehe hier: http://de.wikipedia.org/wiki/DBAN
Ob DBAN auch mit einem Mac und einem EFI zurecht kommt weiß ich nicht, aber in einem PC habe ich das schon oft erfolgreich eingesetzt.
 

Marcel Bresink

Geflammter Kardinal
Registriert
28.05.04
Beiträge
9.107
Deshalb meine Vermutung, dass Lion nicht installiert werden kann, da immer wenn es darum geht, das Symbol mit dem durchgestrichenen Kreis erscheint.

Das kann nicht an vorhandenen Partitionen liegen. Wahrscheinlicher ist es, dass Deine Lion-Version zu alt ist.

Für ein aktuelles MacBook Air brauchst Du mindestens Mac OS X 10.7.4 Build 11E2520 oder höher. In älteren Builds fehlen die Treiber für dieses Rechnermodell.
 

kulmbaer

Meraner
Registriert
30.11.08
Beiträge
227
Das Problem ist eben, dass beim Löschen bzw. Formatieren der Platte, immer ein schmaler grauer Streifen (im Festplattendienstprogramm zu sehen) übrig bleibt, also nicht komplett formatiert oder gelöscht wird. Und ja, die Installation von Mountain Lion geht. Das die Lion zu alt ist, kann natürlich der Grund sein. Aber wie gefragt: warum bleibt immer ein Rest auf der Platte?
Leider bekomme ich im österreichischen Apple-Store keine Lion mehr.
 

torben1

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
05.08.08
Beiträge
840
Wenn Du das Festplattendiesntprogramm von DVD oder USB-Stick startest. Lösche einfach mal die Festplatte und nicht nur die Macintosh HD. Dann sollten Alles Partitionen gelöscht werden.
Warum willst Du eigentlich Lion und nicht ML?
 

kulmbaer

Meraner
Registriert
30.11.08
Beiträge
227
Auch das habe ich schon probiert, es bleibt immer ein kleiner Rest übrig.
 

torben1

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
05.08.08
Beiträge
840
@kulumbaer: mach doch mal einen Screenshot von Festplattendiesntprogramm wo die Partition zu sehen ist. Welche Informationen bekommst Du wenn Du auf dieser bist?

@Zweiblum: Dürfte mit einer SSD aus dem Air etwas schwierig werden. Die passt nicht in ein "normales" externes Gehäuse.
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Auch das habe ich schon probiert, es bleibt immer ein kleiner Rest übrig.

Natürlich geht das nicht...

Lass mich raten, Du hast Mountain Lion auf einem USB Stick. Du versuchst per USB Stick zu booten, startest dann das Festplattendienstprogramm und willst die Partition löschen - was aber verweigert wird. Du kannst auch nicht auf den oberen SSD Eintrag gehen und formatieren - auch das wird Dir verweigert - Du kannst nur den unteren Punkt der SSD klicken und formatieren - es bleibt der kleine Bereich aber vorhanden ... Der kleine Bereich ist übrigens die Recovery Partition.

Was tun?

a) Du baust die SSD in ein externes Gehäuse und machst sie platt...
b) Du musst schauen, dass Du auf den USB Stick eine aktuelle ML Version bekommst, denn da liegt der Fehler :) ... Du kannst mit dem alten ML ohne Update nicht von USB Stick booten und alles platt machen. Ich finde den Beitrag im Internet gerade nicht, wo das beschrieben wird.

Ich habe mein Retina ja von der 128GB ab Werk SSD auf die OWC 480GB SSD upgedatet und wollte die alte 128GB auch platt machen mit meinem ML USB Stick - was aber so auch nicht ging...
 

kulmbaer

Meraner
Registriert
30.11.08
Beiträge
227
Die SSD aus dem Air ausbauen ist für mich keine so gute Idee. Und auf dem USB Stick ist eine aktuelle ML Version. Nur die Lion ist eine ältere Version, wahrscheinlich meinst Du das. Werde eben die ML so wie sie ist oben lassen.
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Nein, auf Deinem USB Stick ist nicht die aktuelle 10.8.2 mit Patch ;) ... es geht de facto so mit dem USB Stick nicht... wenn ich nur den Link finden könnte, wo das genau beschrieben wird...

Der "Junge" hat dann über das Festplattendienstprogramm ein Startimage seiner aktuellen ML Version gemacht und vorn dort aus gebotet...
 

kulmbaer

Meraner
Registriert
30.11.08
Beiträge
227
Kann jetzt nicht ganz folgen: Habe am 20.01.2013 via Appstore das ML geladen und die dementsprechende Datei auf den Stick gespielt. Habe auch von diesem Stick schon neu aufgesetzt, allerdings eben mit dieser kleinen Einschränkung. Vorgehensweise: Download aus dem AppStore- dann die entsprechende Datei aus Contents - SharedSupport- InstallESD1.dmg- auf den USB Stick gezogen und installiert. Dazwischen mittels Festplattendienstprogramm die SSD gelöscht bzw. partizipiert. Hat alles geklappt, bis auf eben diese Kleinigkeit (Recovery?)
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Ich weiß... aber Du wirst die nicht weg bekommen. Ich kenne das - ich hatte das Problem letztens bei meinem Umbau auch, als ich die alte 128GB intern komplett platt machen wollte... Du bekommst diesen netten Kreis mit dem Verbotsstrich drin...
 

kulmbaer

Meraner
Registriert
30.11.08
Beiträge
227
Nur so interessehalber: Ist das nur bei den eingebauten SSD mit vorinstalliertem ML? Denn bei meinem iMac mit vorinstalliertem Lion auf einer "normalen" HD war dies noch nicht der Fall.
Vielleicht baue ich doch die SSD aus und eine größere ein, dann wird es dieses Problem vermutlich nicht geben.
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Nein...! Leider nicht...!

Ich habe die leere (!) OWC SSD eingebaut, dann den USB Stick rein, dann wie gewohnt boot von USB Stick und wollte dann mit der frischen Installation los legen. Nein ... es kommt das Kreis mit dem Verbotszeichen...! Ich kann mit dem ML USB Stick nicht die alte Platte "platt" machen - und ich kann die neue nicht installieren!

Jetzt kommt es. Ja dann stimmt mit Deinem USB Stick mit ML etwas nicht!

Falsch. Den USB Stick habe ich vor 2 Tagen an meinem alten Mac Pro 3.1 benutzt und dort ML installiert - per USB Stick. Den USB Stick habe ich letzten Samstag benutzt - und habe auf dem Mac Pro 5.1 mir ML installiert... und gestern habe ich ein "älteres" MBP aus 2010 damit platt gemacht und installiert...!

Es liegt - so wird es in dem Link auch beschrieben, den ich ###%$&$§##§ nicht gerade finde :D auch beschrieben, das betrifft nur die aktuellen MacBook Retina / Air Modelle. Deine Version auf dem USB Stick geht nicht mit den aktuellen MacBook`s..!

---

Ich habe die OWC SSD dann übrigens per CMD+R installiert. Sprich beim Start CMD+R, dann Festplattendienstprogramm, dann über das Internet ML frisch gezogen... fertig...
 

kulmbaer

Meraner
Registriert
30.11.08
Beiträge
227
Egal wie auch immer, werde eben beim aktuell installiertem ML bleiben.
Danke auf alle Fälle für Deine (Eure) Mühe!
lg
Hubert