Hat jemand schon SPSS 16 getestet und geguckt ob das unter Leopard läuft?
Clusteranalysen laufen auf dem MBP in ähnlicher Geschwindigkeit wie auf einem aktuellen Windows-Laptop
Und über fehlende Funktion konnte ich ebenfalls noch nicht klagen.Was genau vermisst du denn?
Da muss ich die Gegenfrage stellen: was ist denn ein "aktuelles Windows-Laptop"?
Und das bringt mich zum salomonischen Tipp: Kommt ältere Hardware zum Einsatz, denn ist SPSS 11 oder 13 eine mögliche Lösung.
Langsam kann ich deinen Frust nachvollziehen. Zumal beim PB noch nicht einmal die Alternative besteht, die Win-Version parallel zu nutzen
Trotzdem viel Erfolg weiterhin. rockstario
Das klingt ja schrecklich!
Sehr performant kommt mir SPSS 16 für Mac auch nicht vor. Auf Inkompatibilitäten, verstümmelte Fenster oder Programmabstürze bin ich bislang zum Glück noch nicht gestoßen.
Meint ihr es würde unter Windows Vista (Parallels) besser laufen? Boot Camp fände ich da ziemlich umständlich.
Seehas
Also ich nutze spss16 für mac und bin eigentlich ganz zufrieden. leider ist meine version auf Englisch. Kriege ich die irgendwie auf deutsch oder muss ich mir extra eine neue Software (vieleicht sogar Lizenz OH GOTT) holen?
Über die Uni kostet es bei uns Geld. 50 € pro von Januar bis dezember. Wer mitten im Jahr sich die Lizenz holt zahlt auch 50 Euro und geht dann halt nur bis dezember.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.