• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Springer-Verlag macht Inhalte für das iPhone kostenpflichtig

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
[preview]Der Springer-Verlag hat angekündigt, die Webseiten diverser Zeitungen in Zukunft für iPhone-Zugriffe zu sperren und die Inhalte nur noch über kostenpflichtige Applikationen anzubieten. So könnten Leser der BILD oder der WELT ab 2010 wie Freunde der B.Z. bereits heute eine 79 Cent teure Applikation kaufen, die dann das Lesen der Inhalte bis Jahresende ermöglicht. Grundsätzlich ein logischer Schritt - die Inhalte müssen schließlich irgendwie erwirtschaftet werden.[/preview]

via DWDL
 

Anhänge

  • axel_springer_logo.jpg
    axel_springer_logo.jpg
    6,1 KB · Aufrufe: 368
Zuletzt bearbeitet:
Für Geld im Web? Hm... Aber dann auch nur für 1 Jahr? Nope!
 
Ich find das in Ordnung, wie Felix schon sagt - die Inhalte müssen auch irgendwie erwirtschaftet werden.
Das ist der Anfang vom Ende der kostenlos Kultur.
Mal abgesehen davon sind 79 cent für ein Jahr lang News nicht wirklich überteuert...

der cine
 
Ich find das in Ordnung, wie Felix schon sagt - die Inhalte müssen auch irgendwie erwirtschaftet werden.
Das ist der Anfang vom Ende der kostenlos Kultur.

Es gibt keine wirkliche kostenlos Kultur für Nachrichten im Internet. In einem anderen Thread habe ich schon einen schönen Artikel verlinkt:

"Fakt ist ...: Das, was der Leser [für Printprodukte] bezahlt, reicht längst nicht, um den Inhalt zu generieren. Das Experiment, das Printprodukt dafür ausreichend hoch zu bepreisen und auf Anzeigen zu verzichten, wagt aus gutem Grund so gut wie niemand. Denn der Leser ist nicht bereit, neben den Distributionskosten auch noch den Inhalt zu finanzieren. Aber genau dieser Denkfehler führt zur Diskussion über Paid Content."
http://www.ftd.de/it-medien/medien-...bezahlen-sie-fuer-diesen-inhalt/50032625.html

Alex
 
Befuerworte ich, auch wenn ich in meinem ganzen Leben noch keine Bild gekauft habe.
 
  • Like
Reaktionen: MacMunic
Grunsätzlich auf jeden Fall ein logischer Schritt, aber warum nur für iPhone User ?
 
Erwirtschaftet? Freunde der Nacht, wenn diese News so vollständig ist, bedeutet es dass nur iPhone User bezahlen müssen und die WM Surfer kostenlos wegkommen. Desweiteren stellt es eine erste Differenzierung von Mobilem und Festnetzsufen dar, oder glaubt ihr wirklich, dass man für den Zugriff über den Festnetzanschluss demnächst (also innerhalb der kommenden 3-6 Jahren) auch zahlen muss? Never! Wie wollen sie auch die ganzen Lückenfüller zwischen der Werbung ausblenden? Liebe Redaktion, bitte ein ganz kleines bisschen kritischer werden....
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Schritt finde ich in soweit verständlich, dass man ja für ein Abo auch zahlen muss. Allerdings kann ich weiterhin auf den normalen Seiten meine Inhalte lesen. Ich fände das zwar dann furchtbar, aber fairer wäre dann auch, dafür auch Paid-Lösungen anzubieten. Naja... wir werden sehen was die Zukunft bringt - obwohl mir die Entwicklung der BILD-Aplikation herzlich egal ist :)

Ein schönes Wochenende euch allen!

Mario
 
Erwirtschaftet? Freunde der Nacht, wenn diese News so vollständig ist, bedeutet es dass nur iPhone User bezahlen müssen und die WM Surfer kostenlos wegkommen. Desweiteren stellt es eine erste Differenzierung von Mobilem und Festnetzsufen dar, oder glaubt ihr wirklich, dass man für den Zugriff über den Festnetzanschluss demnächst (also innerhalb der kommenden 3-6 Jahren) auch zahlen muss? Never! Wie wollen sie auch die ganzen Lückenfüller zwischen der Werbung ausblenden? Liebe Redaktion, bitte ein ganz kleines bisschen kritischer werden....

doch, die news kam schon vor paar wochen.
der springer verlag geht davon aus, das mobile nutzer eher geld für dienste ausgeben.
daher müssen dann nur die mobilen nutzer geld bezahlen.

es wird wohl zuerst ein test sein, aber ich gehe ab und zu mal zu bild um den sport anzuschauen.
wenn es was kostet, dann schaue ich daheim oder nicht mehr. mich bekommen sie nicht zum bezahlen.

http://www.golem.de/0911/71019.html
http://www.dwdl.de/story/23355/bildde_und_weltde_wollen_iphonenutzer_aussperren/
 
Grundsätzlich ein logischer Schritt - die Inhalte müssen schließlich irgendwie erwirtschaftet werden.

Grundsätzlich ja - wenn es nicht nur die iPhone-Nutzer wären, die ausgesperrt werden.
Trotzdem eine löbliche Entscheidung. Wenn es nicht mehr möglich ist, BILD.de auf dem iPhone aufzurufen, wird es zu einem noch besseren Gerät.
 
  • Like
Reaktionen: MacMunic
Löbliche Entscheidung des Springer Konzerns, aber warum nicht auf auf dem Mac, so würden viele dann nicht in die Verlegenheit kommen, deren Müll eventl. auch ohne direkte Absicht zu lesen.
 
Sehr schön :). Jetzt geht die Rolle wieder rückwarts. Dann entnehme ich meinen iPhone halt keine Nachrichten über bild.de.

Zahlen werde ich bei den Kosten die ich habe nicht noch mehr für einen Verein der jedes Jahr plus macht. Ich zahle GEZ, Festnetz und iPhone und das sind um die 100 Euro im Monat. Mehr gibbet nicht. Können die sich klemmen, wenn ich das schon lese mit "muss erwirtschaftet werden....."

Lächerlich, einfach nur lächerlich.
 
einfach die seite nur noch gegen zahlung zugänglich machen und gut ist. danach können sie gerne noch eine app entwickeln. das sie erst iphone nutzer abkassieren, bevor andere nutzer zu kasse gebeten werden, finde ich nicht in ordnung.
 
tja, wenn die sich damit nicht ins eigene fleisch schneiden.

ich halte das für totalen quatsch und wenig kundenfreundlich.

wer sich derart ins Aus stellt, darf hinterher nicht überrascht sein ;)
 
Ja eben, das Schwarze und nicht die Bilder ;-)
 
Ja, ich denke wer ein Fan von Bild ist, der wird auch diese 79ct zahlen, so viel ist es jetzt auch nicht.