• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Feature Spotify-Alternative von Apple soll in einer „großen Zahl“ an Ländern starten

Adelar3x

Thurgauer Weinapfel
Registriert
11.09.13
Beiträge
1.001
Kuenstler sollen sich auf ihre musik konzentrieren koennen und sich nicht noch um alles andere kuemmern muessen,
Dafür gibt es eigene Managements, Künstlerbüros etc. Da braucht es kein eigenes Label. Gerade in unseren digitalen Zeiten sollte selbst ein internationaler CD-Verkauf auf Bestellung von einzelnen Menschen schaffbar sein. Wenns größer wird kanns schon schwieriger werden aber die verdienen ja auch mit Labels gut. Aber Newcomer dürften wohl ohne Label besser dran sein...
 

colacastell

Pomme Etrangle
Registriert
03.04.11
Beiträge
914
So wie man das mit Musik- Geschichten in Deutschland kennt, können wir den Dienst wohl 2018 erwarten.
 

frosch747

Eierleder-Apfel
Registriert
12.10.14
Beiträge
1.232
So wie man das mit Musik- Geschichten in Deutschland kennt, können wir den Dienst wohl 2018 erwarten.
So ist es, wer iTunes Radio haben möchte, hat es, auch in D, wer Appel Pay haben möchte, hat es... Offiziell wird es hier "nie" ankommen, die Behörden schießen quer. Wo ein Ziel ist, ist ein Weg... Frei nach ...[emoji41]
 

colacastell

Pomme Etrangle
Registriert
03.04.11
Beiträge
914
So ist es, wer iTunes Radio haben möchte, hat es, auch in D, wer Appel Pay haben möchte, hat es... Offiziell wird es hier "nie" ankommen, die Behörden schießen quer. Wo ein Ziel ist, ist ein Weg... Frei nach ...[emoji41]
Dann erzähle mir mal bitte, wie du Apple Pay in Deutschland benutzt, ohne einen US-Bankkonto zu haben.