Wegen mir auch hier, nur kann das recht weit ins Thema Fotografie führen...
Erste Frage wäre für mich: Warum eine SLR, welche Kamera ist bisher vorhanden, was soll die SLR besser können?
Welche fotografischen Ansprüche bestehen, welche Erfahrung ist vorhanden und wie weit soll sie erweiterbar sein?
Ja ich hatte schon beide in der Hand.
Ich habe die beiden Kameras gewählt da sie ungefähr in der gleichen Preisklasse liegen, und beide eine ähnliche Ausstattung habe.
Nikon D5000:
+ schwenkbares Display
+ viele Einstellmöglichkeiten
- schaut etwas aufgeblasen aus
- das Objektiv schaut nicht sehr stabil aus, durch die verjüngende Form
Canon 500D
+ der Bildschirm kam mir sehr hochauflösend vor
+ die Bilder sahen für mich einen ticken besser aus als die von der Nikon
- die Kamera knarzte etwas
- hat sich nicht so gut in die Hand gelegt wie Nikon
Ich habe bis her eine kleine Kompaktkamera. Es ist reines Interesse an der Fotografie und es wuerde fuer mich ein Hobby sein. Es soll eine SLR sein, da dort einfach die besten Bilder bei rum kommen.
Erfahrungen habe ich fast null
Das ist, im Zusammenhang dieses threads gesehen, einmal eine flotte Formulierung!Vergiss mal die optischen Sachen.[…]
Ich kenne einige die so denken und etliche davon waren hinterher enttäuscht, denn eine SLR ist zwar ein Werkzeug das mehr Möglichkeiten bietet, aber es fordert auch mehr Kenntnis vom Bediener diese neuen Möglichkeiten zu nutzen, bzw. nutzen zu KÖNNEN.Ich habe bis her eine kleine Kompaktkamera. Es ist reines Interesse an der Fotografie und es wuerde fuer mich ein Hobby sein. Es soll eine SLR sein, da dort einfach die besten Bilder bei rum kommen.
Erfahrungen habe ich fast null
Die D5000 ist eine ganze Klasse unter der 500D. Die 3 stelligen Canons (500D usw). sind vom Funktionsumfang eher mit den zweistelligen Nikons (D90 usw.) zu vergleichen.Ja ich hatte schon beide in der Hand.
Ich habe die beiden Kameras gewählt da sie ungefähr in der gleichen Preisklasse liegen, und beide eine ähnliche Ausstattung habe.
...
Die D5000 ist eine ganze Klasse unter der 500D. Die 3 stelligen Canons (500D usw). sind vom Funktionsumfang eher mit den zweistelligen Nikons (D90 usw.) zu vergleichen.
Die D5000 hat z.B. keinen AF Motor. Man kann nur AF-S Linsen verwenden (wenn man nicht manuell fokusieren will).
Weiterhin fehlt das obere Display. Den einzigen Vorteil den ich bei der D5000 sehe, ist das schwenkbare Display.
Die hab ich mir noch nicht angesehen - ist sie denn merklich günstiger als die 500/450D?latojo, was sagst du denn zu der 1000D?
Es gibt glaube ich nur ein oder 2 Linsen die ich bei Nikon vermisse. Was Canon noch im programm hat ist z.B. ein 70-200/F4. Das es früher mal bei Nikon als z.B. Schiebezoom (Manuell/Serie E). Leider gibt es bei Nikon nur das 70-200/F2.8 oder halt ein 70-300/F3.5-5.6 (wobei diese Linse als Reisezoom bzw. als Zoomlinse für das kleine Budget sehr zum empfehlen ist).Ich besitze zwei Nikon Body´s und bin sehr zufrieden.
Der Objektivpark ist zwar bei Canon besser aber das ist für mich kein richtiger Grund umzusteigen.
Bei Canon vermisse ich das zweite Rändelrädchen um die Blende und Verschlusszeit einzustellen.
Warum wird eigentlich immer nur CaNi empfohlen ???
Bei Pentax findet man auch feine Cams und momentan läuft sogar eine Cashback Aktion.
lg.
Mirko
Ich habe bis her eine kleine Kompaktkamera. Es ist reines Interesse an der Fotografie und es wuerde fuer mich ein Hobby sein.
Es soll eine SLR sein, da dort einfach die besten Bilder bei rum kommen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.