• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Speicherplatzproblem auf neuem MacBook

Hömmi

Lambertine
Registriert
18.11.17
Beiträge
704
Tachchen,

Ich habe für mich und meine Frau, wie einige hier ja durch meine nervigen Fragen bereits wissen, ein MacBook Air in der Basis gekauft.

Überschlagen dachte ich, dass die 256GB Speicher in Verbindung mit unseren iCloud speicherplänen reichen sollten.

Bei mir ist das auch weniger ein Thema. Als ich allerdings dann die komplette Musik meiner alten 400cds umfassenden Musiksammlung von meinem ewig alten ipd auf den mac importiert habe und meine Frau das gleiche mit Bildern ihrer alten Digitalkamera erledigte und ihre gekauften Filme und Serien importierte, wurde der Speicher doch schon nun kurz nach Kauf knapp, was mich total ärgert.

Nun liegt der Gedanke nahe die Clouds zu vergrößern.
Wenn wir dass allerdings beide machen und ich es über die nächsten Monate hochrechne, komme ich recht zügig in den Bereich der Mehrkosten eines größeren integrierten Speichers.

Und bereits ab jetzt schon ne externe ssd nutzen, möchte ich auch nicht.

Mich ärgert es, dass ich das so unterschätzt habe.

Ich denke daher darüber nach, mein MacBook leider im Apple Store in dem ich es kaufte zurück zu geben und gegeneinander mit größerem Speicher zu kaufen.

Da ich es allerdings bereits umgetauscht habe Nicht immer reagierende Taste), besteht dort meiner Meinung nach ja keine große Chance auf eine Umtausch. Es liegt ja kein Defekt vor. Oder ist Apple bei Nichtgefallen bei Kauf im Laden recht offen für so etwas?

Kaufdatum ist der 13.4. gewesen.

Achso, wenn ich das Benutzer Konto meiner Frau schonmal löschen möchte, reicht es vorher, sie am mac aus der cloud abzumelden und danach das Konto zu löschen???
 
Zuletzt bearbeitet:

AndaleR

Brauner Matapfel
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
8.376
Benötigst Du die Musik-CDs denn immer u. überall? Dann könnte man auslagern.
Und ebenfalls die Bilder der Frau - eigentlich optimal, um auf externem Speicher zu liegen. Oder schwelgt sie täglich in den Erinnerungen und geht alle Bilder durch?

Apple könnte kulant sein. Aber das Gerät wurde gekauft am 13.4. und dann am 14. oder 16. schon getauscht wegen Mangel und jetzt möchtest Du mehr Speicher… Wird interessant.
 

SORAR

Rheinischer Winterrambour
Registriert
16.08.12
Beiträge
922
Ich denke Apple wird nicht nein sagen. Die freuen sich eher, dass zu einem teureren Modell gegriffen wird und drücken entsprechend ein Auge zu, wenn das Gerät noch wie neu aussieht. Der 13.04. ist ja gerade mal eine Woche her und für den defektbedingten Austausch kann der TE ja nichts. Fragen kostet nichts :)

(eigentlich hätte man das aber vorher wissen können, wenn so viel Musik und Bilder importiert werden sollen)

Wie Du den Mac richtig zurücksetzt, findest Du auf der Apple Seite gut und detailliert erklärt. Google führt Dich hin.
 

Hömmi

Lambertine
Registriert
18.11.17
Beiträge
704
Benötigst Du die Musik-CDs denn immer u. überall? Dann könnte man auslagern.
Und ebenfalls die Bilder der Frau - eigentlich optimal, um auf externem Speicher zu liegen. Oder schwelgt sie täglich in den Erinnerungen und geht alle Bilder durch?

Apple könnte kulant sein. Aber das Gerät wurde gekauft am 13.4. und dann am 14. oder 16. schon getauscht wegen Mangel und jetzt möchtest Du mehr Speicher… Wird interessant.

Naja, beides wird zwar nicht täglich verwendet werden, allerdings geht es mir um den Punkt nich ab Beginn an mit auslagern zu beginnen.

Nun, die Reklamation aufgrund nicht erkennbarem Tastenanschlag konnte reproduziert werden, daher finde ich völlig berechtigt.

Die Frage geht eher in Richtung der Kulanz von Apple.
 

AndaleR

Brauner Matapfel
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
8.376
Apple hat dann innerhalb einer Woche zwei Geräte, die sie nicht mehr als neu verkaufen können. Ob sie das so annehmen, nur um ein anderes Gerät mit 270€ mehr Umsatz zu verkaufen? Wird interessant.

Für das Geld bekommst Du 2TB iCloud 27 Monate. Mit Familienfreigabe deutlich mehr Speicher für beide.

Aber halt uns auf dem Laufenden, was Apple machen wird.
 

Hömmi

Lambertine
Registriert
18.11.17
Beiträge
704
Apple hat dann innerhalb einer Woche zwei Geräte, die sie nicht mehr als neu verkaufen können. Ob sie das so annehmen, nur um ein anderes Gerät mit 270€ mehr Umsatz zu verkaufen? Wird interessant.

Für das Geld bekommst Du 2TB iCloud 27 Monate. Mit Familienfreigabe deutlich mehr Speicher für beide.

Aber halt uns auf dem Laufenden, was Apple machen wird.

Nun für den Defekt konnte ich ja nun wirklich nix.
Und das ich mich vertan habe bei der Einschätzung des Speichers kreide ich mir ja an.

Allerdings gewährt Apple ja eine Rückgabe binnen 14 Tagen auch bei im Apple Store selbst gekauften Produkten. Es stehen keine Einschränkungen bei.
Warum sollte es interessant werden?
Selbst wenn ich kein neues mitnehmen sollte, sollte es keine Diskussion geben.
 
  • Like
Reaktionen: SORAR und AndaleR

Hömmi

Lambertine
Registriert
18.11.17
Beiträge
704
Inwiefern so nicht bewusst?
Wenn ich die Homepage richtig interpretiere gewährt Apple das.


Ode liege ich jetzt ganz daneben
 

orcymmot

Schweizer Orangenapfel
Registriert
06.03.16
Beiträge
3.984
Fragen kostet nichts!
Versuche das Gerät zurückzugeben.
im Zweifel mit dem Argument des Upgrades.

Sollte sich Apple wider Erwarten quer stellen kannst es ja dennoch anderweitig mit geringem Abschlag verkaufen.

Aber ich denke auch, wie bereits gesagt wurde, dass Apple bei einem Upgrade vielleicht ein Auge zu drückt.
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.289
Tachchen,

Ich habe für mich und meine Frau, wie einige hier ja durch meine nervigen Fragen bereits wissen, ein MacBook Air in der Basis gekauft.

Überschlagen dachte ich, dass die 256GB Speicher in Verbindung mit unseren iCloud speicherplänen reichen sollten.

Bei mir ist das auch weniger ein Thema. Als ich allerdings dann die komplette Musik meiner alten 400cds umfassenden Musiksammlung von meinem ewig alten ipd auf den mac importiert habe und meine Frau das gleiche mit Bildern ihrer alten Digitalkamera erledigte und ihre gekauften Filme und Serien importierte, wurde der Speicher doch schon nun kurz nach Kauf knapp, was mich total ärgert.

Nun liegt der Gedanke nahe die Clouds zu vergrößern.
Wenn wir dass allerdings beide machen und ich es über die nächsten Monate hochrechne, komme ich recht zügig in den Bereich der Mehrkosten eines größeren integrierten Speichers.

Und bereits ab jetzt schon ne externe ssd nutzen, möchte ich auch nicht.

Mich ärgert es, dass ich das so unterschätzt habe.

Ich denke daher darüber nach, mein MacBook leider im Apple Store in dem ich es kaufte zurück zu geben und gegeneinander mit größerem Speicher zu kaufen.

Da ich es allerdings bereits umgetauscht habe Nicht immer reagierende Taste), besteht dort meiner Meinung nach ja keine große Chance auf eine Umtausch. Es liegt ja kein Defekt vor. Oder ist Apple bei Nichtgefallen bei Kauf im Laden recht offen für so etwas?

Kaufdatum ist der 13.4. gewesen.

Achso, wenn ich das Benutzer Konto meiner Frau schonmal löschen möchte, reicht es vorher, sie am mac aus der cloud abzumelden und danach das Konto zu löschen???

schau doch mal in Richtung NAS (mit zwei Einschüben)
 

fotolli

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
04.01.09
Beiträge
2.745
Was auch ganz gut geht: Dropbox und die Funktion "Smart Sync". Dort kann man ganz gezielt festlegen, welche Dateien auf dem Gerät sind und welche nur bei Anforderung heruntergeladen werden. Kostet allerdings auch wieder Geld.
 

jebe-e

Idared
Registriert
29.03.22
Beiträge
27
Ich denke auch, dass Du mit mehr Platz in der Cloud (1x) und Familienfreigabe besser bedient wärst.
Mir scheint ohnehin bei Apple der Augenmerk darin zu liegen, die Cloud zu verwenden.
 

jebe-e

Idared
Registriert
29.03.22
Beiträge
27
Ist nur so ein Verdacht und ich beschäftige mich auch erst seit ein paar Tagen mit dem Thema.
Hab den Eindruck, dass die Software inzwischen besser damit zurecht kommt, wenn die meisten Daten nicht auf der Festplatte liegen. Vor allem, weil das "Teilen" wohl so wichtig geworden ist, könnte ich mir vorstellen, dass diese Funktionen Priorität haben
 

fotolli

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
04.01.09
Beiträge
2.745
Den Eindruck kann ich überhaupt nicht bestätigen. Würde ich mich auf die Sync-Fähigkeiten von iCloud verlassen, wäre ich wohl schon wahnsinnig. Es kommt super oft vor, dass Dateien auf dem Desktop am Hochladen sind, aber einfach erst irgendwann dann mal synchronisiert sind. Das erlebe ich auch bei OneDrive, und das ist dann auch der Grund, warum ich nach wie vor auf Dropbox setze. Wenn die eins können, dann Synchronisation.
 

Hömmi

Lambertine
Registriert
18.11.17
Beiträge
704
Kurzes Update. Ich habe mich auf den Weg in den Apple Store gemacht und meine Herausforderung geschildert.
Ein Umtausch auf bei offline im Store gekauften Produkten ist in der Tat innerhalb der ersten 14 Tage grundlos möglich.
Und sei es auch nur aufgrund der Farbe...

Ich habe ja die Basiskonfiguration mit 7GPU Kernen, 8GB Rom und 256GB Speicher. IM Nachhinein war es eher wieder mein Missfallen, mehr als zwingend erforderliches Zubehör mit mir rumzuschleppen. (Ja ich weis, SSDs snehmen nicht viel Platz in Anspruch)
Ergo werden meine Frau und ich jeweils unsere Speicherpläne erhöhen.
Das sollte für den größten Teil Inder Tat langen und wurde mir ja auch bereits von euch geraten, beziehungsweise auf andere Clouddienste hingewiesen.

Was ich ja garnicht bedacht hatte war der Punkt, dass ich im vergangenen Jahr ja mal den Versuch der Integration von Homekitfähigen Kameras unternommen hatte.
Dafür benötige ich ja ohnehin mindestens 200GB um 5 zu nutzen.
Eventuell nehme ich auch 2TB in Verbindung mit der Familienfreigabe...

Daher ist das iCloud Update in Verbindung mit ner bspw Ssd, welche allerdings nur bei Bedarf dran kommt uns sonst zuhause rumliegt die Beste Lösung.
Der letzte übrig gebliebene Punkt wäre der 8. GPU Kern gewesen, um auf 512 GB umzusteigen, aber das mach denke ich wenig spürbaren Sinn, wenn überhaupt.

Somit bin ich (und meine bessere Hälfte übrigens auch) völlig fein mit totalen Basis Modell des MacBook Air.
 

Marcel Bresink

Hochzeitsapfel
Registriert
28.05.04
Beiträge
9.248
Ergo werden meine Frau und ich jeweils unsere Speicherpläne erhöhen.
Das sollte für den größten Teil Inder Tat langen und wurde mir ja auch bereits von euch geraten

Es waren aber einige dabei, die davon dringend abgeraten haben. Ich selbst würde grundsätzlich dazu raten, auf keinen Fall irgendeine Cloud-Lösung zu verwenden. Das hat neben allerlei technischen auch rechtliche Probleme.

iCloud ist eine Synchronisationslösung für Privatleute, keine Speicherablage.
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.289
Für HomeKit Video musst Du auf 200GB iCloud gehen, das ist richtig. Aber iCloud ist eine Lösung für Synchronisation. Sie löst nicht das Problem, am lokalen Gerät nicht genügend Speicher zu haben. Eigentlich verstärkt es das sogar. Denn alles, was über die Cloud synchronisiert wird, muss auch auf dem Endgerät gespeichert werden können (von der Desktop-Säuberung abgesehen).
 

Hömmi

Lambertine
Registriert
18.11.17
Beiträge
704
@Wuchtbrumme und @Marcel Bresink das iCloud zur Synchronisation gedacht ist, ist mir bewusst . Habe meinen Beitrag nochmal gelesen gestehe zu, dass ich mal wieder missverständlich war. Kommt in letzter Zeit häufiger vor.
Es soll auch eine gemeinsam genutzte externe SSD her, welche einerseits, das habe ich vorher nicht erwähnt, auch als Speicher zur Verfügung stehen soll, gerade für meine Musik die in der Tat nicht immer genutzt wird (Spotify und Apple Music sei Dank), sowie für die auf der Kamera meiner Gemahlin.
Damit hülle ich dann ja nicht die interne Festplatte voll.

Das, was häufiger genutzt wird, landet in der Cloud..., wenn erforderlich. Ergo bin ich wieder bei meinem Anfangsgedanken angekommen, warum ich mich für den kleinen Speicher entschieden habe.