• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

"Speicher voll", obwohl 50 GB in der iCloud

Patsch86

Jamba
Registriert
13.01.15
Beiträge
54
Hallo Freunde!

Ich kriege fast täglich die "Mitteilung", dass mein Speicher voll ist. Allerdings kann das nicht sein, weil von den 50 GB in der iCloud gut 43 GB frei sind. Ich kann nicht mal mehr neue Fotos aufnehmen, ohne alte zu löschen.

Ich hab das Gefühl, dass mein iPhone 5 diese Cloud gar nicht nutzt, sondern neue Fotos, Musik usw. dennoch direkt auf dem Telefon speichert. Wie kann ich das denn ändern?

Grüße
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.501

Joh1

Golden Noble
Registriert
01.04.14
Beiträge
15.436
Stelle in den Einstellungen - Fotos & Kamera, iPhone Speicher optimieren ein.
Dann werden die Fotos in voller Auflösung in der Cloud gespeichert und nur eine niedrigere Auflösung auf dem iPhone.
 

Patsch86

Jamba
Registriert
13.01.15
Beiträge
54
Stelle in den Einstellungen - Fotos & Kamera, iPhone Speicher optimieren ein.
Dann werden die Fotos in voller Auflösung in der Cloud gespeichert und nur eine niedrigere Auflösung auf dem iPhone.
Sind die Fotos in voller Auflösung dann "automatisch" auf meinem Mac unter "Meine Fotos" oder wären das dann auch nur die in der niedrigeren Auflösung, die sich auf dem iPhone befinden?

Hab jetzt unter Einstellungen (Fotos & Kamera) "iCloud-Fotomediathek" entdeckt, bei dem die gesamte Mediathek in iCloud gespeichert werden soll. Bringt mir das irgendwas bezüglich meines Problems, wenn ich das aktiviere?

@ Joh1: "iPhone-Speicher optimieren" gibt es bei mir nicht.

Hallo!


Das Gefühl hast du nicht nur, das ist auch tatsächlich so. :)

Das ist nicht möglich, da die iCloud kein Ersatzspeicherplatz für fehlende lokale Speicherkapazität ist.

Kann man nicht einstellen, dass Fotos, Musik usw. direkt in der Cloud gespeichert werden und dann auf dem iPhone nur so ne Art "Verlinkung" liegt?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

kelevra

Mutterapfel
Registriert
12.07.10
Beiträge
5.222
Den Punkt "iPhone Speicher optimieren" siehst du nur wenn du iCloud Fotomediathek aktivierst. Die Auswirkung davon hat Joh1 oben beschrieben.

Du könntest durchaus für Musik einen Musik Streamingdienste wie Apple Music oder Spotify nutzen. Für Bilder eben die iCloud Fotomediathek.

Du solltest aber auch bedenken, dass das Vorhalten von Daten in der Cloud ein entsprechendes Datenvolumen voraussetzt.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.501
Hab jetzt unter Einstellungen (Fotos & Kamera) "iCloud-Fotomediathek" entdeckt, bei dem die gesamte Mediathek in iCloud gespeichert werden soll. Bringt mir das irgendwas bezüglich meines Problems, wenn ich das aktiviere?
Es bringt dir insofern etwas, als dass du nach Aktivierung der iCloud-Fotomediathek die Option "Speicher optimieren" wählen kannst und die Fotos auf deinem iPhone (nicht die am Mac) nur in geringerer Auflösung gespeichert werden.

Kann man nicht einstellen, dass Fotos, Musik usw. direkt in der Cloud gespeichert werden und dann auf dem iPhone nur so ne Art "Verlinkung" liegt?
Nein, das ist nicht möglich. Du kannst zwar die lokale Musik löschen, wenn du Cloud-Titel abspielst werden diese aber aufs Gerät heruntergeladen. Zumindest wenn du die Musik-App von Apple verwendest. Mit Google Play Music oder Micrsoft Groove ist auch reiner Online-Zugriff auf Musik möglich.

PS: Bitte die Bearbeiten-Funktion verwenden, wenn du deinem letzten Beitrag noch etwas hinzufügen möchtest.
 

NorbertM

Roter Trierer Weinapfel
Registriert
03.01.15
Beiträge
9.614
Also wird der Song nach dem Abspielen wieder automatisch "gelöscht"?

Bei mir werden die Titel aus der Cloud (iTunes Match) abgespielt und sind anschließend nicht offline verfügbar. Den Status zeigt ein Symbol in der App an.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.501
Bei mir werden die Titel aus der Cloud (iTunes Match) abgespielt und sind anschließend nicht offline verfügbar. Den Status zeigt ein Symbol in der App an.
Dann irre ich mich entweder oder es war früher mal so.