- Registriert
- 10.06.09
- Beiträge
- 320
Hallo,
ich habe in einem Büro einen Speedport 303 als Basis, in dessen Netzwerk alle PCs per fester IP und MAC-Filter eingebunden sind. Diese Netzwerk muss jetzt erweitert werden, so dass in einem etwas verwinkelt gelegenen Nebenraum auch ein stabiler WLAN-Empfang möglich ist. Aktuell bricht dort leider häufiger die Verbindung ein, weil das Signal zu schwach ist...
Daher dachte ich könnte ich einen weiteren Speedport als Repeater einsetzen. Die meisten Anleitungen zu diesem Procedere setzen den Basis-Router aber auf DHCP, was ich unbedingt vermeiden möchte (wegen den manuellen IPs).
Was kann ich also tun, um einen weiteren Speedport als Repeater ins WLAN-Netz zu bringen? Wie genau muss ich vorgehen?
Als Bais würde ich gerne wie gesagt den aktuellen 303V verwenden, als Repeater einen W707V.
Danke Euch
DgA
ich habe in einem Büro einen Speedport 303 als Basis, in dessen Netzwerk alle PCs per fester IP und MAC-Filter eingebunden sind. Diese Netzwerk muss jetzt erweitert werden, so dass in einem etwas verwinkelt gelegenen Nebenraum auch ein stabiler WLAN-Empfang möglich ist. Aktuell bricht dort leider häufiger die Verbindung ein, weil das Signal zu schwach ist...
Daher dachte ich könnte ich einen weiteren Speedport als Repeater einsetzen. Die meisten Anleitungen zu diesem Procedere setzen den Basis-Router aber auf DHCP, was ich unbedingt vermeiden möchte (wegen den manuellen IPs).
Was kann ich also tun, um einen weiteren Speedport als Repeater ins WLAN-Netz zu bringen? Wie genau muss ich vorgehen?
Als Bais würde ich gerne wie gesagt den aktuellen 303V verwenden, als Repeater einen W707V.
Danke Euch
DgA