• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Spam auf iCloud, schon mitbekommen?

Na dann hättest du die Bilder vielleicht doch nicht öffnen sollen. ;)
 
Ja, das weiß ich auch. Wie schon beschrieben dachte ich in dem Moment die Mail wäre korrekt. Wer rechnet denn mit sowas? Das war wohl die erste Spam-Mail für mich seit JAHREN, wenn überhaupt.

Edit:
Hier nochmal genauer: http://lexikon.martinvogel.de/web_beacon.html

Apple beschreibt es auch:

Wenn Sie annehmen, dass eine E-Mail Spam sein könnte, öffnen Sie sie nicht

Manchmal können durch das scheinbar harmlose Öffnen einer fragwürdigen E-Mail die Spam-Absender benachrichtigt werden, dass die E-Mail von einem aktiven E-Mail-Account empfangen und geöffnet wurde. Das kann dann zu weiteren Spam-E-Mails führen. Um das zu verhindern, können Sie alle E-Mails löschen, die wie Spam aussehen, bevor Sie sie öffnen. Wenn Spam zu einem Problem wird, wählen Sie in Mac OS X Mail "Einstellungen" > "Darstellung" (Symbol) und deaktivieren Sie "Nicht lokal gesicherte Bilder in HTML-E-Mails anzeigen", damit die Spammer nicht die Funktion zum Laden von Bildern in E-Mails verwenden können, um festzustellen, ob Ihr E-Mail-Account aktiv ist.

http://support.apple.com/kb/HT4899?viewlocale=de_DE
 
Webbeacon ist zwar ganz nett, aber auch ohne das weiß der Spammer in deinem fall bereits vor dem nachladen deiner Bilder, das du einen existierenden Email Account hast, einzig die Information, das er auch von dir aktiv ( heute, gestern) genutzt wird könnte jetzt mit dem webbeacon geschehen.
 
Nicht, wenn sich der Spammer vor den Bounces "schützt". Was verständlich wäre, bei tausenden generierten Mails.
 
Warum, er hat dafür automatisierte Dienste laufen und hat sicherlich, wenn er nicht gerade anfängt zu spamen, keinerlei Angst vor bounces.
meine Güte, lese dich in die Vorgehensweise von spam( aktuell und nicht unbedingt von vor 5 Jahren) ein, die sind weiter, als die leute, die in deinen links verhaltenstipps gegeben haben.
 
Gut, dann sind wohl nun zig iCloud Adressen publik geworden.
 
Ja, da hat sich einer die Mühe gemacht, zufällige iCloud Adressen generieren zu lassen und hat nun diverse existierende Adressen, schlimmer wäre es allerdings, wenn wie in deinen links zu den Apple supportforen, SPAM Mails über deinen Account verschickt würden, oder wie in meinem Beispiel, ein Account gekapert würde.
das ist bei dir allerdings nicht der fall, also bewahre Ruhe und Gelassenheit, schlimm ist das nicht, Spammer wollen schließlich wie Apple auch, nur dein Geld, bzw. Ihr Geld vermehren.
 
Du hast recht. Da geht man jahrelang sorgsam mit seiner Apple ID um und innerhalb von Sekunden passiert dann sowas. Das nervt.
 
Ja, Spammer Nerven, aber abstellen kann man das eben nur zum Teil, die finden nach wie vor und das vermutlich noch eine lange zeit immer mittel und Wege.
 
In Mail gibts ja einen Spamfilter mit folgender Funktion. Ich verstehe aber nicht, was sie macht, standardmäßig ist der Haken drin.

Mail-Header für unerwünschte Werbung in E-Mails vertrauen

Geben Sie an, ob Sie Erkennungsfunktionen für unerwünschte Werbung verwenden möchten, die in den E-Mails, die Sie erhalten, bereits vorhanden sind. Mail nutzt vorhandene Erkennungsfunktionen, um unerwünschte Werbung noch exakter zu identifizieren.

Der Text ist so schwammig formuliert.
 
Eben kam die zweite Mail. "Miracle or Scam" von einem Dr. OZ oder so. Gleich gelöscht. Hoffentlich kommt das jetzt nicht jede Woche.

Hat die auch sonst noch jemand bekommen?
 
Es werden all diejenigen diese Mail bekommen, die bereits die erste erhalten haben, und da ist es vollkommen egal, ob man die Bilder geöffnet hat.
ich hab die Bilder ja wie erwähnt nicht geöffnet und die neue Mail erhalten.
 
Ja, alles klar. Ich will nicht wieder Streß machen, mich nur erkundigen. Danke für deine Rückmeldung.

Mail hat gerade beim Empfang dieser Mail aber merkwürdig langsam reagiert, teilweise auch mit Beachball, das hat mich gleich wieder erschreckt.

;)

Ich hab die Spam-Mail dann an [email protected] weitergeleitet. Bekam dann eine Bestätigung, kurz darauf aber eine Fail-Message von [email protected]. So wird das nix mit dem Melden von Spam Apple. :D