• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Spaces in leopard

FNickel

Idared
Registriert
08.11.07
Beiträge
25
Hallo, wer lockert meine Denkblockade? Spaces hört sich sinnvoll an und lässt sich auch reibungslos aktivieren. Wie ziehe ich einzelne Dateien in einen der virtuellen Bildschirme. Wenn ich F8 drücke ist im ersten Bildschirm der Finder zu sehen die anderen sind leer. wenn ich dann jeden einzelnen Bildschirm anwähle sehen die alle gleich voll aus - nämlich wie der Originalbildschirm. Auch wenn ich einzelnen Bildschirmen einzelne Programme zuordne sehe ich auf jedem "Teilbildschirm" das gesamte Dock mit allen programmen. Hab da sicher etwas nicht verstanden.....
 
Das ist schon so in Ordnung dass du auf jedem Bildschirm dein Dock mit allem Drum und Dran erblickst.

Spaces ist dazu gedacht, mehrere Programme im Vollbild und Vordergrund gleichzeitig einzelnen eigenen Desktops zuzuweisen.
 
Das hört sich so an als ob du für jedes Space einen anderen Dock mit anderen Programmen haben wilst, richtig? Eine Lösung wäre es, in den Spaces-Einstellungen Programmen ein bestimmtes Space zuzuweisen, etwas dass Mail und Safari immer in Space 3 geöffnet werden o.ä.
 
verschieben kann man die Programme auch manuell

entweder einfach an einen Rand ziehen und kurz warten

oder man drückt F5 und zieht die Programme einfach in die gewünschten Spaces
 
und wie funktioniert das mit Dateien? Ich dachte an einen Bildschirm nur mit Privatem und einen anderen für Büro etc.