• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Soundsystem: Teufel?

Crashdummy

Macoun
Registriert
18.02.09
Beiträge
121
Ich habe nur echt keine Ahnung, was für einen Receiver ich nun nehmen sollte. Ich habe auch keine Ahnung, wie viel Watt ich brauche. Habe kein Maß von wegen: 100 Watt hat meine Anlage im Auto, oder so...

schau mal hier: http://www.teufel.de/av-receiver.html
dort listet Teufel alle Receiver auf, die sie für das jeweilige Boxen-Set empfehlen.
Unter Concept S finden sich dann:
Teufel DVD-Receiver CP 5100 DR
Cambridge Audio Azur 340R
Cambridge Audio Azur 540R Version 3
Denon AVR-1911
Denon AVR-2311
Harman/Kardon AVR 160
Harman/Kardon AVR 260
Kenwood KRF-V8300D
Kenwood KRF-V9300D
Marantz NR-1501
Marantz SR-5004
NAD T175
Onkyo TX-SR578
Onkyo TX-SR608
Panasonic SA-XR59
Panasonic SA-BX500
Pioneer VSX-920
Pioneer VSX-1020
Pioneer VSX-1025
Sony STR-DH810
Sony STR-DN1010
Yamaha RX-V567
Yamaha RX-V765
Yamaha RX-V1065

Gehe einfach die Liste durch, schaue im WWW nach den aktuellen Preisen, ziehe ein paar Vergleichstests heran (google), und entscheide dich für das Gerät was preislich ins Budget passt.
 

SonnyBlack

Gala
Registriert
24.05.10
Beiträge
49
Das ist super. Das mache ich gleich erstmal. Danke:)

So habe das jetzt mal gemacht. Leider sind die alle weit über meinem Budget. Könntet ihr vielleicht mal ein Paar Eckdaten nennen, die so ein Receiver haben soll. Dann suche ich auch nochmals.
 
Zuletzt bearbeitet:

Flying Apple

Osnabrücker Reinette
Registriert
06.03.10
Beiträge
992
Also ich hab mir ein Teufel Concept E 400 Digital an meinen Mac und den Rest meiner Heimkinos angeschlossen. Die Anlage liefert mir jetzt seid ca. einem halben Jahr genialen 5.1 Surround Sound. Es hat mich nur 400 € gekostet und enthielt neben den 5 Satelliten und dem gewaltigem Bass auch noch eine Teufel Decoderstation 5 mit der ich den Digitalen Sound meines Macs über ein Toslinkkabel auf mein System übertrage.

Mir reicht das System vollkommen aus.
 

SonnyBlack

Gala
Registriert
24.05.10
Beiträge
49
Ich glaube auch, dass ich mit dem Symstem froh werde. Leider habe ich immer noch keinen vernüftigen Receiver gefunden. Wir hatten noch einen alten Pioneer VSX-416 im Haus, mit dem ich jetzt erstmal die Boxen in Betrieb nehmen will (habe sie schon bestellt) und dann möchte ich noch schauen, ob ich mir einen anderen, möglicherweise auch noch etwas teureren Receiver zulegen, der etwas besser ist und auch die aktuellen Sachen kann, wie OSD und ggf. auch einen zweiten HDMI-Ausgang.
Also wenn ihr noch Anregungen habt, bin ich immer froh, sie zu lesen
 

roberto_r

Alkmene
Registriert
26.06.10
Beiträge
31
Hallo aus der schönsten Stadt der Welt,
habe mir 2006 das Consept S und einen Onkyo TX-SR-674E zugelegt. Da kommt einiges raus aus den Boxen.
Hatte nach dem Kauf erst gesehen das die Boxen für Räume bis 30m² geeignet sind. Mein Wohnzimmer ist 65m² !!!!!!
Es langt, bin aber seit Jahren kein HIFI Freak mehr. Man(n) wird halt ruhiger. Im Garten ist der Sound besonders gut, liegt aber bestimmt auch an der Bauweise vom Haus. Die Wände scheinen da einiges aus zumachen.

Fakt ist aber auch, wer viel Musik hört, sollte auch mal andere Systeme testen. Da ist das Concept S nicht der extrem Brüler.
Besser ist hier ein normales Stereo-System. Ich denke, Du bekommst für € 350,- einen guten Verstärker 5.1.
Yamaha, Onkyo und auch Denon bieten da schon einiges an ( andere Hersteller natürlich auch ).
Wer einen harten Bass mag ist auch mit Harman Kardon gut bedient.

Letztendlich ist aber alles ein persönlicher Geschmack. Rein gehen, kaufen und gut ist. Die Kaufreue kommt dann schon von alleine ;)
Jedes System klingt in einem anderen Raum anders. In meinem alten WOZI hat selbst der gute Mann von Bose das Handtuch geschmissen. No Chance für einen guten Sound, fiese Schrägen haben alles zerstört.

In diesem Sinne, viel Spass und Gruss aus Hamburg. Roberto
 

SonnyBlack

Gala
Registriert
24.05.10
Beiträge
49
So, ich denke, es läuft auf den Harman Kardon AVR-260 hinaus. Was meint ihr dazu? Das ist zwar jetzt eine andere Preislage. Aber die Empfehlungen von Teufel lagen ja alle deutlich über dem Budget. Ich hoffe übrigens, dass die Boxen morgen ankommen.
 

Crashdummy

Macoun
Registriert
18.02.09
Beiträge
121
So, ich denke, es läuft auf den Harman Kardon AVR-260 hinaus. Was meint ihr dazu? Das ist zwar jetzt eine andere Preislage. Aber die Empfehlungen von Teufel lagen ja alle deutlich über dem Budget. Ich hoffe übrigens, dass die Boxen morgen ankommen.

komisch! Der Yamaha RX V 567 liegt doch bei 350,-€. Das wären jetzt knapp 50,-€ über dein Budget. Der Harman Kardon AVR-260 ist im Vergleich zum Yamaha gleich 200,-€ teurer, und ihm fehlt die USB 2.0 Schnittstelle. o_O Nun gut. Du mußt es wissen!
 

SonnyBlack

Gala
Registriert
24.05.10
Beiträge
49
Eigentlich hast du da ziemlich recht. Sollte ich mir vielleicht doch nochmal durch den Kopf gehen lassen. Ich habe mir mal einen Test von Digitaltested 5.2010 durchgelesen... Vielleicht zu voreilig. Ich schaue nochmal, habe nämlcih bei Amazon direkt gelesen, dass man dann besser auf den 467ner zurückgreifen sollte.